1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: SD-Abschaltung – Termin steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Rai hatte im Cornerlogo ihrer SD-Programme gegen Ende deren Existenz die LCN der entsprechenden HD-Version eingeblendet. Funktioniert natürlich in Deutschland nicht, mit LCN und einheitlichen Plattformen haben wir es hier ja nicht so (auch nicht nach / mit der Plattformregulierung in Kabelnetzen).

    [​IMG]
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    HD ist seit Jahren Standard, da muss man nix "endlich erklären".
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe darin auch keinen Nutzen. Die Kabelanbieter machen das ja schon seit Jahren, ein Grund deren Receiver nicht zu nutzen!
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Erzähl mal das HD+ , das ganze Geschäftsmodell wäre ja dahin …
     
    karlmueller und b-zare gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es doch um die ARD und deren geplante SD Abschaltung.
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müssen dann halt auf UHD+ umstellen und hoffen, dass es dann
    möglichst viele Sender in UHD gibt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird so nicht kommen.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mal das Gegenextrem bei Nachbarn. Die guckten nur SD weil HD ihnen zu scharf sei.
    Das der TV auch falsch eingestellt und mit überzogenen Schärfeeinstellungen und Kontrast daherkam, stand auf einem anderem Blatt.

    Ernst nach Korrektur, konnten sie sich mit HD anfreunden.
    Grundsätzlich kommt man eigentlich mit 720p ab 55 Zoll an seine Grenzen. Spätestens ab 65 Zoll will man mindestens 1080p haben, besser 4K.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das auch wieder mit dem Abstand zum TV zusammenhängt und weniger mit der Größe des TVs allein. (bei kleineren Geräten gilt es aber schon deswegen weil man den Abstand nicht weiter veringert).

    Meine Nachbarin hatte seit der Abschaltung der Analogen Sender im Kabel mit einem externen Receiver schauen müssen. Der war aber "nur" per Scartkabel angeschlossen da sie Jahre zuvor nur per Sat schaute und dieser auch nur Scart hatte.
    Als ich bei ihr dann das total verschwommene SD Bild der ÖR gesehen hatte hatte ich ihr ein HDMI Kabel angeschlossen und die Sender (bis auf die Privaten) auf HD umgestellt.
    Der Unterschied ist ihr nicht wirklich aufgefallen. (erst als ich ihr sagte das das Bild doch jetzt viel besser sei hat sie es bemerkt).
    Wichtig war es ihr überhaupt nicht.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, bei älteren Leuten, die vermutlich auch selbst mit der alten Brille nicht die optimale Sehstärke haben, kommt das noch hinzu.

    Aber man sieht es schon das die 720p Auflösung eigentlich für heutige TV-Größen nicht gemacht wurde.
    Immerhin sind 55 und 65 Zoll die am meist nachgefragten TV Größen und die Sitzabstände haben sich im allgemeinen nicht vergrößert. Selbst bei meinem 55 Zoller sieht man da schon, insbesondere wenn man dann länger in 4K geguckt hat, deutlich den Unterschied.