1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jaaaaaaaa 1-1 im Derby :winken::winken::winken::winken:

    Was für ein Spiel! (y) Und was für eine unfassbare Leistung! (y) Richtig, richtig gute erste Halbzeit. (y)

    Da stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz, als gegen Stuttgart. Kampf, Leidenschaft und eine fantastische Raumaufteilung. Wahnsinn, wie wir die Millionentruppe beherrscht haben. Jeder wollte heute alles raushauen und hat für den anderen gekämpft. Und eins noch: Die Flanken von Wittek sind mit beiden Füßen einfach sensationell! Ich hoffe sehr, dass er nicht allzu lange verletzt ist.

    Die zweite Hälfte begann wie befürchtet mit großem Druck. Trotzdem keine Großchancen für die Zecken. Das Tor dann unglücklich, an einem guten Tag hat Riemann den. Muss ich mir später aber nochmal genauer im ASS anschauen. Danach habe ich befürchtet, dass wir an dem Dauerdruck zerbrechen. Stattdessen befreien wir uns nach 60 Minuten und spielen wieder voll auf Augenhöhe mit. Der Siegtreffer wäre ein Traum gewesen und hätte sogar fallen können. Das Unentschieden hoch verdient!

    Großartige Mannschaftsleistung, fantastischer Fight! System, Raumaufteilung, Aggressivität... Alles hat gepasst. 2x Aluminium und dann leider auch noch eine unfassbare Kobel-Parade beim abgefälschten Stöger-Schuss.

    Wo kommt dieses krasse Abwehr-Bollwerk her? Großartige Innenverteidigung! Wittek und Passlack stark. Ein Mittelfeld, das seinen Namen verdiente. Traumtör Stöger. Nach vorne stets Attacke. Welch ein tolles Spiel! :)

    Bero mit einem unglaublichen Pensum, Wittek bis zur seiner Auswechselung bärenstark und mit punktgenauen Flanken aus dem Halbfeld. Er muss gar nicht bis zur Linie durch, seine Bälle in den Strafraum bringen von überall Gefahr für den Gegner

    Die Mannschaftsleistung heute war der Hammer! Auch die Eingewechselten sofort on fire - Soares ganz stark, den darf man nicht abschreiben!

    Letsch und die Mannschaft haben jetzt schon wieder mein volles Vertrauen zurückgewonnen! Ich ziehe alle Hüte und habe mich selten so gefreut, mich geirrt zu haben. Ich bin mir sicher, dass wir in Augsburg den VfL von heute sehen. Danke Jungs, für dieses fantastische Derby! (y)

    Fun Fact am Rande: Wir haben jetzt schon genauso viele Punkte wie letzte Saison nach 8 Spieltagen. :D

    DANKE VfL für diesen tollen Nachmittag (y) (y)
     
    zelppp3, rom2409, XL-MAN und 2 anderen gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sehr schön, Rocky! Geht doch! :)

    War aber so nach dem Stuttgart-Spiel nicht zu erwarten. Das war schon eine deutliche Steigerung, vor allem in der Abwehr!

    Gut, der BVB war auch neben der Spur, tut der Leistung aber keinen Abbruch.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da isser wieder seelig, der Rocky.
    Man muss aber auch sagen, dass Dortmund heute noch ein ganzes Stück schlechter war, als vergangen Samstag. Aber das braucht ihn ja nicht stören. Nach dem Spiel in Stuttgart noch zu Tode betrübt und heute fast schon ein wenig euphorisch, so kennen wir unseren Rocky. Es ist auch verdient, weil sich die Mannschaft so deutlich gesteigert hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL Bochum 1848

    In zehn, zwanzig Jahren werden wir voll Nostalgie auf die drei Wunderjahre von 2020-23 zurückschauen.
    Eine Phase, in welcher der VfL einen unfassbaren Aufschwung erlebte. Auf sportlicher Ebene haben wir wieder unsere DNA entdeckt: "Das ist mein VfL" habe ich nicht nur gedacht, das hat auf verschiedenen Sportplätzen immer mal wieder jemand in meiner Nähe gemurmelt. "Pressingmaschine" Zoller stand in den letzten Jahren für druckvolles Angreifen bei gleichzeitigem Verteidigen über den ganzen Platz. Ein Fußball der unfassbar viel Emotionen weckte und riesig Spaß machte.

    Das Spiel unserer Mannschaft muss allerdings weiterentwickelt werden, um weiterhin in der Bundesliga bestehen zu können. Zoller steht für die Vergangenheit, nicht für die Zukunft. Seine Verdienste sind jedoch groß.

    Da muss einerseits auf dem Platz unheimlich viel gepasst haben. Da muss aber auch im Kern des Teams neben dem Platz eine Gruppe den Laden auf eine großartige Weise zusammengehalten haben.

    Acht Spieler waren in den drei Jahren durchgängig dabei. Neben tollen Spielern wie Danilo Soares, Gamboa, Lampropoulos, Holtmann und Masovic, die wir nie vergessen werden, hat wohl ein Trio in diesen Wunderjahren säulenmäßige Verdienste erworben: Riemann, Toto und Zolli. So nachvollziehbar Zollis Abschied ist, so dankbar wird die Erinnerung sein und noch lange bleiben. Wir sehen uns 2024/25 in der Bundesliga, Zolli, damit beide Fangruppen Dich angemessen bejubeln können. Und gerne auch nach der Karriere wieder beim VfL. (y)
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Habe ich dir es nicht damals, als der Herr Zoller zum VfL wechstelte geagt, dass er dem VfL definitiv weiterhelfen wird und auch, dass er ein Spieler ist, der sich immer voll reinhaut, den man in Bochum mögen (vielleicht sogar lieben) wird. Und wenn ich deine Zeilen richtig interpretiere, dann kommt da ein wenig Liebe von dir gegenüber Zolli zum Vorschein. Erinnerst du dich?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL Bochum 1848

    Paciencia ist meines Erachtens nach ein Upgrade zu Broschinski. Das hatte ich mir gewünscht, daher bin ich zufrieden. (y)
    Er war mal richtig gut und vielleicht erreicht er sein Niveau von vor drei, vier Jahren ja noch einmal. Wir können eigentlich nur gewinnen. Und ausreichend motiviert sollte er sein, denn wir sind wahrscheinlich seine letzte Chance, die Karriere noch einmal in Schwung zu bringen.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Augsburg :winken:

    Am heutigen Samstag läuft unser VfL erneut auswärts auf. Gegner im vierten Pflichtspiel wird diesmal der FC Augsburg sein.

    Am vergangenen Samstag trafen wir im Derby auf Borussia Dortmund und trennten uns vom Vizemeister mit 1:1 (1:0). Auswärts unterlagen wir zuvor dem VfB Stuttgart mit 0:5 (0:2) und im Pokal schieden wir zuvor mit 3.6 nach Elfmeterschießen (2:2 nach 90 bzw. 120 Minuten) bei Arminia Bielefeld aus. Leider verließ den VfL noch Aufstiegsheld Simon Zoller, der zum FC St. Pauli wechselte. Nochmal danke für alles, Zolli!
    Außerdem wurde Hartwig noch KV Oostende verliehen. Kurz vor der Deadline haben wir mit Gonzalo Paciencia noch eine Alternative für den zur zeit glücklosen Philipp Hofmann geholt.

    Die Fuggerstädter trafen am Sonntag auf den FC Bayern und unterlagen in München mit 1:3 (0:2). Im ersten Heimspiel der Saison gab es ein wahres Spektakel gegen Borussia Mönchengladbach, welches am Ende mit 4:4 endete. Im Pokal schieden die Augsburger auch schon aus. Man unterlag der SpVgg Unterhaching mit 0:2.

    Der FCA verstärkte sich abermals auf fast jeder Position. Für das Tor holte man Dahmen vom FSV Mainz 05. Für die Verteidigung kamen Tanganga (ausgeliehen von den Tottenham Hotspurs), Pfeiffer (Darmstadt 98), Framberger (war ausgeliehen an den SV Sandhausen), Winther (war ausgeliehen an Bröndby IF/Dänemark) und Stanic (war verliehen an Varazdin/Kroatien). Für das Mittelfeld kamen Okugawa (Arminia Bielefeld) und Breithaupt (Karlsruher SC). Für den Angriff kamen Tietz (Darmstadt 98) und Michel (Union Berlin).

    Den Verein verließen die Torhüter Ginkiewicz (Ankaragücü/Türkei), Klein (verliehen an den SV Sandhausen) und Leneis (FSV Zwickau), die Verteidiger Günther (Wehen-Wiesbaden, war bereits verliehen an Jahn Regensburg), Koudoussou (verliehen an ADO Den Haag, war bereits verliehen an Austria Lustenau), die Mittelfeldakteure Götze (RW Essen), Strobl und Baumgartlinger (beide Karriere beendet), Veiga (verliehen an Sporting Lissabon B, mittlerweile FC Basel) und Civeja (1. FC Saarbrücken, war verliehen an den FC Ingolstadt) und die Angreifer Berisha (TSG Hoffenheim), Malone (FC Basel, war bereits verliehen an den Wolfsberger AC), Pepi (PSV Eindhoven, war zuvor verliehen an den FC Groningen), Yeboah (war ausgeliehen von Genua CFC) sowie Hahn und Caligiuri (beide vereinslos).

    In der letzten Spielzeit gewann der VfL beide Partien gegen den FCA. In Augsburg setzte man sich mit 1:0 nach einem Tor von Antwi-Adjei durch. In Bochum gewann man mit 3:2 (1:1) nach Toren von Antwi-Adjei, Gouweleuw per Eigentor sowie Losilla bei Gegentoren durch Maier und Yeboah. In der Aufstiegssaison setzte sich der VfL in Augsburg mit 3:2 (3:0) durch. Polter, Holtmann und abermals Polter trafen vor der Pause. In Halbzeit 2 kam Augsburg aber nochmal gefährlich heran durch zwei Tore von Gregoritsch und Caligiuri. Zuvor bezwangen wir den FCA bereits Mitte Oktober im Pokal zu Hause. Nach 2:0-Führung durch zwei Tore von Pantovic glich der FCA aus Oxford und Vargas aus – aber am Ende waren wir im Elfmeterschießen auch dank Manuel Riemann erfolgreich, der den entscheidenden Elfer höchstselbst verwandelte und wir mit 7:6 in die nächste Runde einzogen. Das dritte Spiel letztlich gewann der FCA. In Bochum gewannen die Fuggerstädter das Rückspiel wiederum mit 2:0 nach Toren von Hahn und Gregoritsch.

    Diesen Partien gesellen sich zwei Partien im Unterhaus hinzu. Dies waren die Spiele in der Zweitligasaison 2010/2011. Wir verloren das Hinspiel mit 0:2 an Spieltag 3 durch Treffer von Thurk und de Jong und gewannen am 31.01.2011 mit 1:0 in Augsburg das Rückspiel durch ein Tor von Federico in Minute 84.

    Beim FCA kickt Elvis Rexhbecaj seit Sommer 2022, der 2021 bei uns spielte und den man vergeblich versucht hatte, zu halten.

    Beim VfL ist die Aufstellung aus dem Spiel gegen den BVB zu erwarten.

    Der FCA wird Berisha ersetzen müssen. Als Ersatz kämen hier Tietz oder Beljo infrage. Ich erwarte eher Beljo in der Startelf. Ansonsten dürfte hier im Groben die Elf auflaufen, die sich in der Allianz-Arena sehr achtbar geschlagen hat.

    Wie endet das Spiel in Augsburg?

    Da wir im Oberhaus bislang immer in Augsburg gewannen, wird sich das auch diese Saison nicht ändern. 2:1 für den VfL! (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du dabei?
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    rom2409 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Warum erneut auswärts, das Spiel gegen Dortmund fand doch anne Castroper statt, oder liege ich da falsch? Ansonsten wie immer eine interessante Vorschau auf das Spiel. Ich werde heute Nachmittag maximal noch die letzten 25 bis 30 Minuten mitbekommen, da ich mir ab 15 Uhr das Niederrheinliga-Duell der C-Jugend des Wuppertaler SV gegen den TSV Meerbusch. Die Wuppertaler liegen nach zwei Spieltagen und Siegen mit 6 Punkten und 19:1-Toren an der Tabellenspitze, mit den Meerbuschern kommt jetzt aber der erste Gradmesser auf den WSV zu.

    An deiner Stelle würde ich kein Offensivspektakel erwarten. Beide Mannschaften sind grundsätzlich nicht dafür bekannt, sich eine Chance nach der anderen zu erspielen (da täuschte das 4:4 der Augsburger gegen Gladbach meiner Meinung nach ein wenig).

    Paciencia hat zumindest Bundesligaerfahrung und weiß einigermaßen, wo das Tor steht. Für den VfL ist das eine gute Leihe.
     
    -Rocky87- gefällt das.