1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Okay das habe ich nicht gewusst. :D Sorry!
     
    TV.Berlin gefällt das.
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurden mittlerweile alle HD-Sender auf 50 fps umgestellt? Bzw. gab es eine Klarstellung dazu vom Waipu?
     
  3. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kannste vergessen. Von den Pay TV Film Sendern wurde nur Silverline um gestellt . Der Rest läuft weiterhin in Schrott Qualität.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    War wieder so eine PR-Meldung für Unwissenden bzw. Leute mit wenig Ahnung von der Technik.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die Qualität ist nicht Schrott - aber jetzt weiß ich wenigstens warum Silverline so rumhängt - danke waipu echt!
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest eher die Einstellungen auf deinen Geräten überprüfen. Denn bei 50 fps sollte nichts rumhängen. Du beklagt auch, dass MagentaTV bei dir ruckelt. Auch das dürfte nicht sein, weil bei MagentaTV längst alle Sender mit 50 fps laufen.
     
  7. Kreacher

    Kreacher Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,
    ich würde mich hier gerne mal einklinken:

    ganz kurzfristig haben wir vor ca. 1 Woche das ganze komplexe Thema IP-TV für uns entdeckt und daraufhin beschlossen, vom alten Kabelanschluss direkt umzusteigen. Hauptgrund ist das große Angebot in HD-Sendern (vor allem die Privaten). Das war bislang auf einem 65 Zoll-Samsung eher eine Qual, SD-Sender schauen zu müssen.

    Nun habe ich sowohl für WaiPu als auch Zattoo einen 30-Tage kostenlosen Betrieb abgeschlossen, um alles zu testen. Und es fällt mir echt nicht leicht: WaiPu scheint eine größere Senderauswahl zu haben als Zattoo - dafür scheint WaiPu selber in der Funktionalität der App (auf Samsung TV) ziemlich abgespeckt zu sein im Gegensatz zur Zattoo-App. Einige wichtige Funktionen wie z.B. die Möglichkeit "Alle Folgen einer Episode / Sendung" anzeigen zu lassen, wenn man auf eine laufende Folge im Live-TV drückt, gibt es anscheinend in WaiPu so nicht, in Zattoo kann ich mir aber zur laufenden Sendung dann noch weitere Folgen aus der Staffel anzeigen lassen - wann diese laufen werden, oder vergangene, bereits gesendete Folgen so aufrufen. Im Sinne einer Mediathek.

    Desweiteren soll Zattoo durchgehend die privaten in 1080p 50fps senden - Waipu macht das angeblich "nur" in HD (720p) 25 fps, wie die ÖR und unterstützt kein Mehrkanal-Audio sowie 5.1 Sourround-Ton.
    Aufnehmen tut Waipu manche Sendergruppen leider "nur" in SD, was ich auch nicht ganz so optimal finde. Und die Umschaltzeiten zwischen Sendern scheint mit Waipu schon latent auffällig lang.

    Das haben jedenfalls meine Recherchen so ergeben. Andererseits habe ich nun auch schon ein Testbericht gelesen, wonach Zattoo öfters mal mit Abbrüchen bzw. Verbindungsproblemen zu kämpfen gehabt hätte. Ist mir bei beiden bisher jetzt noch nicht aufgefallen.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Habt ihr noch Tipps/Empfehlungen, die eine Entscheidung erleichtern könnten? Wie ich es verstehe, sind Waipu und Zattoo die zwei einzigen ernsthaften Optionen im Vergleich zu den restlichen Anbietern wie Joyn oder Magenta - allein was Sendervielfalt, Preis und HD-Angebot angeht?

    Würde es einen Unterschied machen, Waipu mit diesem Waipu-4k-Stick zu nutzen, anstelle der Samsung-App direkt? Würden da die Umschaltzeiten vielleicht schneller klappen bzw. wären da ggf. mehr Funktionen (die oben beschriebenen, die bei Waipu scheinbar fehlen) vorhanden als über die Samsung-App?

    Hauptsächlich soll es dabei um den TV meiner Eltern gehen, die beide Anfang / Mitte 60 sind und deswegen soll der Wechsel vom herkömmlichen Kabel-TV so unkompliziert wie möglich sein - sprich: möglichst viel an die Funktionalität vom herkömmlichen "Live-TV" von Samsung angelehnt sein. Gerade die vielen Sender bei Waipu (insb. der Heimatkanal-Sender mit den vielen alten Filmen) wäre ein starkes Signal, Richtung Waipu zu gehen.

    Die Teletext-Taste funktioniert beispielsweise schon mal bei beiden Streaming-Anbietern nicht mehr. Offensichtlich wird Teletext so nicht mehr unterstützt??

    Vielen Dank
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.404
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Empfehlung definitiv Waipu.TV.
     
  9. Kreacher

    Kreacher Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für die Empfehlung, die hoffentlich auch nicht nur deshalb kommt, weil das hier ein Waipu-Thread ist.
    Hast du denn auch noch andere Dienste ausprobiert im direkten Vergleich und kannst deine Empfehlung deshalb etwas rational begründen?
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.746
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für lineares TV würde ich Zattoo empfehlen. Waipu hat wohl mehr VOD "integriert". Allerdings kenne ich den genauen Funktionsumfang der Bezahlversionen von Zattoo Deutschland nicht (und Waipu gar nicht). Bei Zattoo Schweiz ist das mit den Aufnahmen und Replay Funktionen halt noch besser und es gibt viel mehr (internationale) Sender. Allerdings wird das Deine Eltern nicht intererssieren und wenn wichtige Sender in Waipu enthalten sind, die es in Zattoo nicht gibt, kann das natürlich auch den Ausschlag geben.
    Grundsätzlich müssen sie sich natürlich mit der Handhabung anfreunden können (App starten, vieles funktioniert mit dem Steuerkreuz und Schaltflächen auf dem Bildschirm)
    Wenn Leute über Probleme berichten: Oft hilft es die App/ den TV neu zu starten und Probleme sind weg.