1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: 4K UHD wird deutlich teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Uns reicht Netflix dauerhaft (die haben mehr als man je schauen kann)
    Dazu noch RTL+ und Discovery+
    Reicht, ständig wechseln ist mir zu doof
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja nur Sky linear bietet keine Monatsabos - der Rest schon und ehrlich: für 12M binden will möchte ich mich gar nicht - habe daher schon lieber die Möglichkeit etwas zu kündigen wenn es mir nicht mehr gefällt...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky linear gibt es Monatsabos nach den ersten 12 Monaten. Deswegen bekommen einige Rabattkunden derzeit eine pünktliche Kündigung zum 30.09., 4 Wochen Kündigungsfrist.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Berliner gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die meine ich. ;)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass ich ein einseitiges Kündigungsrecht bei einem laufenden Jahresvertrag/abo habe, wäre mir tatsächlich neu.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Qualitätsvergleich mit Premiere HD (Sendestart 2005) hinkt wohl etwas mit der heutigen Zeit.

    Übrigens gibt es Dolby Digital Ton bei Premiere seit Beginn der 2000er (oder sogar Ende der 90er) - auch zusammen mit SD und ohne Aufpreis.

    Bei Disney+ gibt's dann im Standardabo nur noch Stereo. Das finde ich den eigentlichen Knaller. Willkommen in der Zukunft!
     
    Scovillemaster und Gast 227647 gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja spätestens nach Ende des Vertrages (der sich ja nicht mehr automatisch verlängern darf) kann der Anbieter die neuen Preise verlangen oder die AGB ändern. Und ich bin halt von einem Monatsabo ausgegangen...
     
    Redfield gefällt das.
  9. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin mir da nicht so sicher, ob das wirklich so ist. Hier im Artikel ist von "Stereo Surround" beim Standard-Abo die Rede, dann gibt es im Netz auf verschiedenen Seiten eine Tabelle (bei der als Quelle Disney angegeben ist), da steht als Audio-Qualität "Stereo 5.1" beim Standard-Abo - was auch immer das sein soll. Daher würde ich hier noch abwarten.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bezeichnung "Stereo 5.1" hat auch mich verwundert. Passt für mich nicht.

    Zum Streaming allgemein: Derzeit schaue ich verhältnismäßig wenig und überlege, 2024 die Anzahl meiner Abos zu überdenken. Die Schnauze voll habe ich aber keinesfalls. Ich mag die Flexibilität, die das Streaming bietet und kann mir nicht vorstellen, wieder alles ausschließlich via Satellit zu schauen. Bei Sky schrumpft die Anzahl der linearen Kanäle ja immer weiter. Wenn man als Veranstalter dort fliegt, erreicht man in der Regel die reinen Sat-Direktempfänger nicht mehr.