1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2023.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    Auch wenn es wie Du schreibst, eine aussterbende Technik ist, was ich zudem nicht glaube, das rechtfertigt diesen Unsinn trotzdem nicht. Streaming ist als Ergänzung von mir aus nett und okay, lineares TV über DVB wird trotzdem noch aus vielen Gründennoch länger Bestand haben.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mit Sicherheit. Aber lineares PayTV ist zu unwichtig dass das dort jemand regelt. PayTV wird hauptsächlich gestreamt
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich bin froh, dass Sky noch kein reiner Streaming Sender ist. Wenn das Bundesliga Finale letzte Saison nur im Streaming zu sehen gewesen wäre, da wäre doch wieder alles zusammen gebrochen und alle die bewegte Bilder sehen wollten hätten wahrscheinlich auf die Radio Konferenz zurückgreifen müssen. Und Sky hätte im Internet viele nicht jugendfreie Worte über die Übertragung lesen dürfen.
     
    svg und xyladecor gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Automobil ist als Ergänzung von mir aus nett und okay, das Pferd wird trotzdem noch aus vielen Gründen noch länger Bestand haben.
     
    azureus und Gast 227647 gefällt das.
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur trabt "dein" Pferd noch sehr, sehr munter durch die Gegend mit weitem Abstand auf "dein" Automobil:

    Fernsehen über Sat ist nach wie vor klar häufigste genutzte Empfangsart
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2023
    seifuser, digistar und xyladecor gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Statistik schlüsselt lediglich die Empfangswege von linearem TV auf.
    Wer gar nicht, oder kaum mehr linear schaut, wird darin gar nicht abgebildet.

    Welche Bedeutung wird linear in zehn Jahren noch haben?
    Erst letzens war der Tenor in einer Discordrunde (alle Anfang/Mitte 30), wer denn heute noch Fernseh schaue, als ich erwähnte, dass ich Zattoo nutze.
    Ich vermute, dass wir mit einem immer älteren linearen Publikum einen exponentiellen Nutzerschwund erleben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2023
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin auch froh darüber, aber andererseits müssen dann auch die Streaminganbieter die nötigen Serverkapazitäten vorhalten, denn sonst laufen denen auch die Kunden weg
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hätte ich mir bis vor ein paar Monaten nicht ausmahlen können, das ich mal ohne lineares Fernsehen auskommen könne.:eek:

    Doch seit ich mit dem waipu.tv 4K Stick Streaminganbieter wie NETFLIX, Disney+, Paramount+, Prime Video und RTL+ nutzen kann, schaue ich überwiegend nur noch Streamingangebote.
    Wer sich jetzt aber verwundert, welchen Reichtum ich wohl verfallen sein muss, das ich alle diese Streaminganbieter nutze, kann ich nur sagen, das ich nur 2 von denen bezahlen muss das wären Disney+ und Prime Video.
    Die anderen wie NETFLIX, Paramount+, RTL+ zum Beispiel, sind in Abos wie sky oder waipu.tv im Paket ohne zusätzliche Kosten enthalten.(y)

    Lineares Fernsehen nur noch ganz selten und ich find's klasse so.(y):)

    Bei WOW und sky go ist es das Problem, das die wohl der Meinung sind, ihre Apps nicht auf dem waipu.tv 4K Stick verfügbar zu machen.
    Na was solls, es geht auch ohne, auf den anderen Plattformen hat man auch genug zum schauen.
    Da ist sky nicht unbedingt notwendig.:sneaky:
     
    azureus, prodigital2 und Gast 227647 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix zahlt man bei Sky mehr oder minder normal mit, Paramount+ faktisch über die gesalzenen Preiserhöhungen. Allenfalls bei Waipu kann man sich Netflix und RTL+ übergangsweise schönrechnen, bis das 12 Monate Rabattabo abgelaufen ist.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Netflix habe ich über waipu.tv 12 Monate kostenlos.
    Klar wird es dann danach kostenpflichtig und Paramount+ habe ich über sky zum Cinema Paket dazugekommen ohne das sich mein Angebotspreis dadurch erhöht hat
    Somit zahle ich die beiden Anbietern jetzt erst mal nicht noch zusätzlich.