1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selenskyj kündigt Hochfahren der Waffenproduktion an

    „KIEW (dpa-AFX) - Nach mehr als anderthalb Jahren Krieg hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine maximale Erhöhung der Waffenproduktion für den Kampf gegen die russische Invasion angekündigt. Neben Artilleriewaffen und Munition sollten auch Drohnen, Raketen und gepanzerte Fahrzeuge im Land hergestellt werden. "Wir erhöhen den Produktionsumfang auf ein Maximum. Die Ukraine kann das. Die Finanzierung steht. Unsere Verteidigungsindustrie wird gute Ergebnisse bringen", sagte Selenskyj in seiner am Montag in Kiew verbreiteten allabendlichen Videobotschaft.

    Die ukrainische Führung hatte immer wieder angekündigt, das Land zu einem der größten Waffenproduzenten zu machen. Selenskyj traf nach eigenen Angaben mit Vertretern der Rüstungsindustrie zusammen, damit die Produktion weiter hochgefahren wird.“

    Selenskyj kündigt Hochfahren der Waffenproduktion an
     
    Teoha gefällt das.
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ging ja nur um die Kern-Aussage, dass die Leute aus russisch besetzten Gebieten jetzt nicht an der Wahl teilnehmen können. Und eine demokratische Wahl deshalb nicht möglich ist.

    Ich habe nur erwähnt, dass das 2019 auch so war. Auch damals nahmen Leute aus besetzten Gebieten nicht an der Wahl teil.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon klar :notworthy:

    Die „nur Erwähner“ verfolgen ein Ziel…..

    „Meister Selenskij“……
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das hat es doch in diversen anderen westlichen Demokratien auch gegeben.

    Vorgezogene Neuwahl – Wikipedia
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Andere schicken bewaffnete Soldaten los, natürlich nur damit die Leute den Weg zum Wahllokal finden und nennen das Demokratie. Wer die Wahlzettel bezahlt dürfte da einigermaßen zu verkraften sein.

    Putin kriegt so oder so nicht das Ende das er wünscht. In ein paar Jahren hat er eine erstarkte Nato direkt vor seiner Grenze, wo auch immer die im Detail verlaufen wird ist da eher zu vernachlässigen. Auch vom wirtschaftlichen Schaden hat Russland noch Jahrzehnte was.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wessen Schuld war das? :rolleyes:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.113
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putins Ende besteht aus einer Kugel in den Kopf oder aus einem Sturz aus großer Höhe.

    Letztlich ist das auch die Todesursache des Wagner-Chefs (sofern die russische DNA-Analyse keine Propaganda ist). Der Wagner-Chef ist aus großer Höhe abgestürzt.

    Das ist eine bevorzugte Todesart für machtbesessene Möchtegern-Cäsaren in Russland. :p

    Der Wagner-Chef könnte noch leben, wenn er Russland rechtzeitig verlassen hätte und sich irgendwo auf der Südhalbkugel versteckt hätte. Afrika ... Argentinien ...

    Was ist so schön an Russland, dass man da unbedingt sein muss? :confused:

    Auch Putin könnte sein erbärmliches Leben retten, wenn er nicht so peinlich an der Macht kleben würde.

    Das von dir prophezeite Erstarken der Nato könnte sich Putin dann vom Jenseits aus angucken - wobei ihn zumindest ein Leben in der Abwesenheit von Gott erwartet. Vielleicht kommt Putin auch in die Hölle und dort in eine besondere Folterkammer mit der Aufschrift:

    "Monster, 21. Jahrhundert".

    Ansonsten ist eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine zwar wahrscheinlich, aber nicht garantiert. Eine "Blockfreiheit" der Ukraine in den Grenzen von 2020 wäre eine theoretische Verhandlungslösung.

    Somit kann ich zumindest Frage Nr. 3 von @robiH beantworten: eine solche Garantie wird es nicht geben.

    Putin hatte mit dem Wagner-Chef etwas ausgehandelt. Zwei Monate später ließ der Terror-Staatschef den Verhandlungspartner öffentlich hinrichten.

    Spätestens jetzt dürfte völlig klar sein, dass Putin als Verhandlungspartner für einen Friedensplan nicht in Betracht kommt.

    Unsere ganzen "Friedenstauben" sollten sich deshalb mal Gedanken machen, wie ein Frieden tatsächlich aussehen könnte.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, von 2013. Die Krim ist völkerrechtlich der Ukraine zugehörig. Punkt. Was danach ist, ist nicht relevant. Mit vernünftigen Verhandlungen, von denen die Ukraine auch etwas hat, kann dann die Krim weiterhin unter autonomer oder russischer Verwaltung bleiben. Zur Zeit gibt es nur das "Putin will" als Verhandlungsbasis. Die Wiederherstellung des Völkerrechts in der Ukraine hat oberste Priorität.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hätte man wahrscheinlich auch ohne den Krieg haben können. Sogar mit der Krim.

    Wozu war dann der ganze Kampf? Wundert mich jetzt so ein Vorschlag von dir gerade ehrlicherweise.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung obs stimmt, kanns ja selbst nicht ansatzweise nachprüfen.
    Aber der Text macht gerade die Runde auf Twitter.

    Die Frage ist, zurück wohin ? 50m, 100m, oder paar km ?
    Das die russischen Linien geschwächt sind, liegt an Putin.
    Er soll gegen den Rat seiner Generäle im Raum Kupiansk eine offensive Befohlen haben, wir erinnern uns an die Meldungen mit 100.0000 Soldaten und 1000 Kampfpanzern. Diese Offensive ist unter hohen Verlusten gescheitert. Sie rückten 10 km vor, aber die Ukraine eroberte einen großen Teil zurück. Jetzt wurden aus der Region Truppen abgezogen und in den Süden verlegt, da die Linien dort ausgedünnt sind.

    Warum fragst du das uns, und nicht den Wladimir ? Er hat den Krieg begonnen.