1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist eigentlich mit dir in den letzten 2 Jahren passiert ?
    Irgendwie bist du völlig in die Verschwörungsecke abgebogen.
     
    ms0705, Teoha und Insomnium gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Amtszeitverlängerungen erinnern mich zumindest an Putin. Demokratisch ist es nicht.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    10.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Gesetz ist das?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie soll eine Wahl in der Ukraine derzeit demokratisch möglich sein, wenn die Ukrainer in den russisch besetzten Gebieten nicht mit abstimmen können?
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ist es, also erzähle keinen Unsinn

    Hier der entsprechende Absatz aus unserem Grundgesetz, oder siehst du Deutschland auch nicht mehr als Demokratie ?


    GG Artikel 115h Wahlperioden im Verteidigungsfall
     
    Rafteman, bdroege und Teoha gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    10.498
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dank des geliebten und unschuldigen Putin, der die alleine Schuld für diesen (zensiert) Krieg trägt, wurde das Kriegsrecht in der Ukraine ausgerufen. Man merkt überhaupt nicht, dass du eine Aversion gegen die Ukraine hast. Gut und böse zu unterscheiden ist dir komplett abhanden gekommen.
    Amtszeitverlängerungen von Angela Merkel waren also undemokratisch?
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wie war sie es dann 2019 z. B.? Denkst du überhaupt darüber nach was du schreibst?

    Der Meister Selenskyj zog sogar absichtlich die Parlamentswahl vor per Dekret 2019, damit seine Partei die Gunst der Stunde besser ausnutzen konnte.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es ist sehr einfach Rechtfertigungen für einen Angriffskrieg zu finden, bzw. diesen zu relativieren.

    Aber es ist auch einfach diejenigen zu durchschauen, die Gewissen, Moral und das Empfinden für Unrecht über Bord geworfen haben.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Unterschied zwischen 2019 und 2022 kennst du aber schon oder ?
    Aber wie üblich lässt du das wichtigste weg, es könnte ja unangenehme Fragen geben.