1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nie wieder TV-Sendungen verpassen mit Save.TV – Exklusivaktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke. Und wie programmiere ich dann den Fernseher, dass er auf einem entfernten NAS die Sendung aufnimmt? Läuft das über das LAN Kabel, was vom Router zum TV geht?

    Bisher hab ich halt einfach die SSD direkt am TV eingesteckt
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musst Du die fragen die sowas machen. Letztlich wird das nicht mit deinem TV funktionieren, denke ich mal, sondern mit einem Linux-Receiver. Gorcon hat glaube ich so einen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2023
    Koelli gefällt das.
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Schon immer unbrauchbarer Müll. Braucht 2023 niemand mehr - und vorher eigentlich auch nicht.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mir reicht die Aufnahmefunkion von Waipu in der Regel völlig aus. Bei den ÖR kann man die Sachen auch noch aus den Mediatheken herunterladen. Mache ich immer mit "Rote Rosen" und "In aller Freundschaft". Da komme ich im Moment mit gucken nicht hinterher.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gemessen am Aufwand viel zu teuer.
    Dann lieber ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen und dafür keinen Aufpreis zahlen müssen!
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Zattoo CH Ultimate hat man ja 2000 Aufnahmen. Wenn man nur Filme und keine Serien mit kurzen Folgen aufnimmt sind das mehr als 3000 Stunden. Mehr würde Aufpreis kosten.
    Ich lösche gelegentlich ein paar B-Movies oder Komödien wieder raus, um wieder einige Aufnahmen frei zu haben. Schlechtere Aufnahmen ersetze ich durch bessere (weniger /keine Werbung, Originalton vorhanden), so dass die Filmbasis immer besser und vollständiger wird.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht auch mit diversen Technisat Rec. / Fernseher, Aufnahmemedium ist dann nicht die lokale HDD sondern die NAS. Das Netzwerk muss aber hervorragend sein, sonst bricht der Datenstrom ab uns somit die Aufnahme. Besser lokale HDD und danach auf eine NAS verschieben, wenn gewünscht.

    Zu diesem Artikel, ich finde das Produkt auch Schwachsinn, da viel zu teuer und das KO Kriterium ist doch die Verfallzeit der Aufnahmen.

    "Für „Heavy User“ gibt es außerdem das „Save.TV XXL“-Abo für 16,50 Euro/Monat. Hier werden die Aufzeichnungen 100 Tage archiviert und es können bis zu 200 Channels im unbegrenzten Aufnahmespeicher definiert werden."

    Das sind 396,- !! in 2 Jahren, nach 3 1/3 Monaten sind die Aufnahmen weg, wer braucht dann 200 Channels? Um das zu nutzen ist man ja permanent am TV schauen. Geht der Anbieter pleite, ist eh alles weg, die Gefahr sehe ich als realistisch.

    Twin Sat oder Kabelrec. kosten 170-270€, mit tollen Features f. Serientimer ect. + 60/80,- 1TB HDD und die Aufnahmen bleiben erhalten...
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Receiver nutzt Dir ein NAS eh nichts da die TVs davon in der Regel nichts lesen können (trotz DLNA).
    Das NAS hängt ganz normal am Netzwerk und alle meine Geräte (außer natürlich der TV) können darauf zugreifen. (Auch per Handy von Unterwegs)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Mein LG TV kann wunderbar Aufnahmen von dem NAS abspielen.
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke abspielen war nicht die Frage. Kann der LG auch auf den NAS aufnehmen?