1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also in anderen EU Ländern sind die Dienste jetzt nicht teuerer als Sky.
    Canal+ ist sogar günstiger und bietet UHD und 2 Gleichzeitig Nutzung inkl.

    HBO Max in den Niederlanden ist damals mit einem Lifetime Angebot gestartet aber auch die Pay Anbieter sind im EU Raum nicht so teuer oder kosten das selbe eben nur technisch vielleicht besser. Mehr Lineare Sender haben sie inzwischen glaube ich alle als Sky.
    Ich hab das mal so durch Google überflogen also ich kann mich auch irren…

    anscheinen gönnen die anderen Völker ihren Anbieter mehr und abonnieren es (ohne jetzt die Zahlen zu kennen)
    Hätte vor DAZN Start, Sky 10-15 Mio Kunden gehabt würden wir noch zum selben Preis alles und mehr bei Sky sehen… oder wie überleben die anderen ohne jedes Jahr vor der Pleite zu stehen ?
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.545
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Super League würde bei mir - als Fan vom FC Bayern München - dafür sorgen, dass mich weder die Bundesliga noch die Super League interessieren würde. Ich gehe davon aus, dass Bayern (und eventuell Dortmund) dann auch nicht mehr im DFB-Pokal spielen würde, was bei mir auch für den Pokal Gleichgültigkeit auslösen würde.

    Ähnlich wie mir würde es vielen Fans gehen.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da würde keiner auf irgendwas verzichten. Im Zweifel würden die weiterhin in der CL, nationalen Liga, Pokal UND in der SuperLeague spielen wollen. ;-)

    Die SuperLeague hätte max. die CL für die Vereine ersetzt. Die flexen sich doch nicht ihre Standbeine weg.

    Aber mit der Reform der CL gibt es ja schon fast eine SuperLeague. Für die Topvereine sind damit sehr wahrscheinlich mindestens 10 Spiele fix in der Saison. Aus England wird man in der Regel fünf Teilnehmer dabei haben.

    Der Ansatz bzw. Entwurf der SuperLeague ist ja nicht viel weiter entfernt gewesen. Aber was natürlich sein kann, dass int. die Saudis irgendwas entwickeln... Verbände wie die UEFA stören da nur.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwar Bundesliga Gelaber, aber kleiner Nebensatz drin

    Bundesliga-Medienrechte - Ex-DFL-Chef fürchtet deutliche Einbußen

    :D

    So ist das mit Ladenhütern. Vielleicht findet sich ab 500 Millionen Euro Handgeld (natürlich ohne selber was zu zahlen) jemand, der mit dem Kabel/SAT Dino den Streaming Anbietern das Fürchten lehren will.
     
    prodigital2 und azureus gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Info ist recht alt. Die stammt aus Zeiten als es noch hieß, man verhandele mit ProSiebenSat.1 - das dürfte Ende Mai gewesen sein. Inzwischen dürfte klar sein, dass man Sky DE vor der BuLi-Vergabe kaum wird verkaufen können.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Im Bundesanzeiger ist nunmehr der Jahresabschluss 2020 der Sky Deutschland KG offen gelegt worden.

    In 2022 und auch in 2023 wurde kräftig in die Kapitalrücklage eingezahlt und die interne Kreditlinie wurde nochmal 3 Jahre verlängert.

    kumuliert wird 21/22 mit Verlusten von 0,8 Mrd € gerechnet, Kundenanzahl bleibt stabil aber verändert (ich vermute Abwanderung zu wow).

    beteiligung an sky Österreich wurde abgeschrieben
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    800 Millionen Verlust in 2021 und 2022 ist schon ein Brett, Verlust 2020 675 Millionen(Corona), für 2023 starker Rückgang des EBITDA angekündigt

    genauso dramatisch ist die Umsatzentwicklung

    Umsatz 2020 1,9 Milliarden

    2021 leicht sinkend zum Vorjahr
    2022 leicht sinkend zum Vorjahr
    2023 konstant zum Vorjahr



    Sky kommt nur durch massives Sparen möglicherweise mal in die Gewinnzone, Wachstum wird nicht mehr erzeugt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2023
  8. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Damit dürfte klar sein, dass in Punkto (alte) Serien diejenigen Serien, die SKY gerade im Programm hat, noch mindestens 500 Mal in den nächsten 5 - 8 Jahren wiederholt werden.
     
  9. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky ... Gewinnzone, zwei Wörter die nicht wirklich zusammen passen :D
     
    prodigital2 und stompe gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.827
    Zustimmungen:
    17.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann ist Sky Deutschland eine "KG"?