1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es wird berichtet, dass die Musikanten aus Belarus mit einer Il-76 evakuiert und zwar durch das Verteidigungsministerium. Der andere Punkt ist: Wer bezahlt die Rechnungen? Hinzu kommt, dass viele Wagneranier im Urlaub sind und die russische Bevölkerung terrorisieren, aber das Geld fließt nicht mehr.

    Ich glaube nicht an die Geschichte, dass Wagner-Truppe für den Fall des Todes Prigoschin einen Befehl hätten, die Meuterei zum Ende zu bringen, denn die Loyalität vom Juni dürfte verflüchtigt sein. Sie haben auch keine Waffen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, Putin hat damit Stärke gezeigt. Die Wagner-Gruppe wird jetzt wie im Juli schon geplant, in die russische Armee eingegliedert.

    Putin hat Russland als Terrorstaat gefestigt.

    Es war völlig klar, dass es mit Prigoschin nach dem Putschversuch ein schlimmes Ende nehmen wird. Putin hat von Hochverrat gesprochen, was in Diktaturen wie Russland faktisch ein Todesurteil ist. Prigoschin war danach ein Dead Man Walking. Man hat wohl Prigoschin erst einmal zum Lakai nach Belarus abgeschoben, um das Netzwerk hinter Prigoschin aufzudecken, denn den Putschversuch hat er nicht ohne Hilfe gemacht. Dafür ging das zu einfach, gerade auch in Rostov. Dieser abgesetzte General Armageddon wird demnächst auch aus dem Fenster eines Hochhaus fallen oder wie auch immer. Weitere werden folgen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zumindest nicht Russland, das stimmt. Belarus soll für die ‚Dienstleistungen‘ der immerhin rd. 10.000 Wagner-Söldner aufgekommen sein - damit diese die eigenen Streitkräfte auf Vordermann bringen, die Polen an der Grenze nervös machen und sich Richtung Suwalki-Gap breit machen.
    Aber… finanzielle Ressourcen sollte Russland eigentlich zur genüge haben, um die Wagnerianer ruhig zu stellen. Nehme an, Putin wird tief in die Tasche greifen müssen…
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Liveblog: ++ Baerbock: Werden Krim-Annexion nie akzeptieren ++
    20:53 Uhr

    Selenskyj weist Kritik an Taktik zurück

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Kritik an einer angeblich falschen Verteilung der Armee zur Abwehr der russischen Invasion zurückgewiesen. "Weiß ein Experte, wie viele Menschen, wie viele Besatzer sich im Osten aufhalten? Ungefähr 200.000!", sagte Selenskyj bei einer Pressekonferenz in Kiew. Die russische Armee warte nur darauf, dass die Ukraine den Schutz einiger Frontabschnitte vernachlässige. Die Russen würden dann im Osten sofort vorstoßen.

    "Wir werden Charkiw, den Donbass, Pawlohrad oder Dnipro nicht aufgeben. Und das ist auch gut so", sagte Selenskyj. Er reagierte damit auf einen Bericht der "New York Times". Darin äußerten nicht genannte US-Militärs und andere Experten die Auffassung, die Ukraine konzentriere zu wenige Einheiten im Süden. Deshalb stocke der erhoffte Vormarsch in Richtung Asowsches Meer. Sie rieten Kiew, die Taktik zu ändern.
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alles richtig. Allerdings bezweifle ich, dass eine ‚Integration‘ gut ausgebildeter, ausgestatteter, hoch bezahlter und erfolgsverwöhnter Wagner-Söldner in die russische Gurkentruppe nachhaltig gelingen wird.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russland bezahlt Belarus. Aber dass Belarus die Wagner-Truppe bezahlt, glaube ich nicht, maximal für das Posen für die Kamera. Für mehr haben sie auch kaum Geld.

    Ach ja, der August. Eigentlich hatte ich den Wunsch, dass im letzten August etwas entscheidendes passiert, aber hey, man kann nicht alles haben. Dass jetzt eine zweite Musikertour nach Moskau kommt, ist unwahrscheinlich, hier und da vielleicht eine Gedenkdemo aus einer Person und das wars schon. Girkin-Strelkow sitzt auch schon seit Wochen in U-Haft und es juckt keinen.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. yander

    yander Guest

    Der Kreml wird erklären das es ein tragischer Unfall war ,
    oder sagen, das die Ukrainer abgeschossen haben,
    wer sich direkt mit dem Kreml Regim angelegt hat, hat oft danach das Pech um tragischerweise ums Leben zu kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2023
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kann ein Unfall wegen schlechter Wartung gewesen sein, zum Beispiel wegen Beschleunigungslöcher.

    Man muss sich nur vorstellen, was der vermeintliche Abschuss bedeutet, denn es wäre eine öffentliche Hinrichtung.

    Nur vor paar Tagen tauchte die Geschichte auf, dass es zu personellen Änderungen im russischen Verteidigungsministerium kommen wird als Teil des Deals zwischen Prigoschin und Putin. Jetzt ist Prigoschin weg, möglicherweise hat das Verteidigungsministerium das Flugzeug abgeschossen.

    Reine Spekulation alles, aber wenn das VM hinter dem Abschuss steckt, dann ist ein Zeichen gesetzt worden, dass sich niemand mit der Führung der Armee anlegen soll, weder die Silowiki noch die Offiziere und die Mannschaften, selbst wenn einzelne Generäle darunter sind.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.830
    Zustimmungen:
    32.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einem Absturzvideo sah man am Himmel weit neben dem Flugzeug eine Rest-Explosionswolke stehen. Sowas passt ja zB zur BUK, die neben Flugzeugen explodieren und diese durchlöchern. Das Flugzeug brannte auch nicht beim trudeln.