1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.171
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Update: OVER/UNDER 1,5 Medaillen -> I take the UNDER....im Zehnkampf der Männer muss doch eine mal vom Himmel fallen, warum denn nicht ?
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273

    Naja, Julian Weber gehört bei den Speerwerfern ganz klar zu den Medaillenfavoriten. Er ist Weltranglistenzweiter, da kann es nur darum gehen, eine Medaille zu gewinnen. Und Leo Neugebauer ist sogar Jahresbester im Zehnkampf, wo wir auch auf Niklas Kaul hoffen können, der am zweiten Tag seine Stärken hat (vor allem Speerwurf und die 1.500 m zum Abschluss). Dass es nicht viele Chancen auf Medaillen geben würde, war schon vor der WM klar, die sicherste Medaillen-Hoffnung ist mit Malaika Mihambo verletzt zu Hause geblieben. Es gibt aktuell halt nur wenige absolut überragende Leichtathleten in Deutschland.

    Bei meiner Zusammenfassung gestern habe ich doch glatt für heute Abend die Finalteilnahme von Joshua Abuaku "übersehen". Er hat absolut überzeugt, wird aber im Normallfall nicht unter die Top 5 oder 6 kommen. Auch, wenn ich ihm zutraue, dass er seine persönliche Bestzeit verbessern könnte.

    (einmal korrigiert, danke @Berliner)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2023
    Unvernünftig gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Speer. Sonst wundern sich manche, weil er keine Medaille gewonnen hat ;).
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.489
    Zustimmungen:
    7.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso aber gibt es keine guten, von überragend, möchte ich gar nicht reden, Leichtathleten mehr in Deutschland? Man wird die 2,3 vielleicht vier Medaillen abfeiern. Sich wohl damit zufrieden geben. Aber möchte man das wirklich, ist das der Anspruch, eines Landes das mal in die Spitzengruppe der Leichtathletik gehörte?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da braucht es eine wissenschaftlich-soziologische Abhandlung über 200 Seiten.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.882
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie im Fußball, insbes. bei der N11......
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darüber wurde doch schon im letzten Jahr sehr intensiv diskutiert. Es liegt an vielen Dingen, wie z.B. auch dem Fördersystem in Deutschland, in dem viel zu früh Förderungen zurückgezogen werden, oder auch daran, dass es in Deutschland in vielen Sportarten gar nicht möglich ist, vom Sport zu leben, sodass viele sich nicht komplett auf den Sport konzentrieren können. Hinzu kommt, dass z.T. auch die Bereitschaft dazu fehlt, sich für den Sport zu quälen. Es werden zumindest immer weniger Sportler, die in trainigsintensiven Sportarten in Deutschland überzeugen können. Es betrifft ja nicht nur die Leichtathletik, sondern auch viele andere Sportarten, wie Schwimmen oder Rudern.

    Man muss sich ja nur mal anschauen, wo die erfolgreichen Leichtathletinnen und Leichtathleten, aber auch die Schwimmerinnen und Schwimmer mittlerweile trainieren (nämlich in den USA oder in Südafrika oder in Kenia).

    Es gibt nur wenige absolute Top-Athletinnen und Top-Athleten, von denen bei dieser WM auch noch einige fehlen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr erfreulich, dass sich Christina Hering (direkt) für das Halbfinale über die 800 m qualifiziert hat. Nach ihren bisherigen Leistungen in diesem Jahr durfte man damit nicht unbedingt rechnen. Majtie Kolberg könnte ihr im sechsten Lauf ins Halbfinale folgen, hat eine Jahresbestzeit von 1:59,69 min. stehen. Das würde aktuell auch reichen, wenn sie in ihrem Lauf "lediglich" 4. würde. Aktuell liegen die schnellsten, die sich noch nicht qualifiziert haben bei 2:00,20 , 2:00,30 und 2:00,36 Minuten. Da muss Kolberg nah an ihre Bestzeit heranlaufen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht müssen noch 2 WM vergehen, bis auch die letzten nostalgischen Sichtweisen auf die Ex-DDR oder die ersten Einheitsteams nach 1990 aus dem Gedächtnis getilgt sind als Vergleich ;). Heute sind wir auf Ex-BRD Niveau angekommen, die haben 1987 3 Medaillen geholt, die DDR 31. Mit Abstand Platz 1, vor USA und UDSSR. Ja ich weiß...ganz sauber war alles nicht, aber das Talent-/Förder-und Finanzierungssystem war der Hauptträger des Erfolgs.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Majtie Kolberg als 7. in ihrem Rennen chancenlos raus. Die Zeit von 2:01,41 ist indiskutabel. Ja, es wurde gerangelt und geschoben, aber das gehört über 800 m halt auch dazu. Da muss man sich einfach durchsetzen.