1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone erreicht Meilenstein beim Netzausbau und hinkt doch hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.383
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Mobilfunkstandard 5G ermöglicht eine gute Nutzung von Online-Diensten. 2019 ging der Ausbau los, inzwischen sind alle Netzbetreiber, darunter Vodafone, weit gekommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EriEZ

    EriEZ Guest

    Zitat:
    "5G ist immer deutlich schneller als das alte 4G/LTE?! Dies ist leider ein verbreiteter Irrglaube und grundlegend ganz korrekt. Allein der genutzte Mobilfunkstandard sagt per se noch nichts über die vor Ort in der Praxis erzielbare Datenübertragungsrate in MBit/s aus. Manchmal ist 5G sogar deutlich langsamer als LTE!" Zitat Ende
    Mich nervt diese ganze 5G Hysterie, denn in den allermeisten Fällen gibt es ja eh nur das Huckepack 5G auf 4G/LTE.
    Mein Handy zeigt zwar zur Augenwischerei 5G an, aber wenn das LTE von Vodafone nur 35 Mbts im Download schafft, wird's bei 5G dann nicht besser.
    Die Tränen kommen mir bei O² mit ihren 6 - 13 Mbts, aber großspurig in 5G.
    Doch nur 4G an der Milchkanne?
    5G an der Milchkanne braucht nur der Bauer nebenan, um im Nahfunk die Befüllung und die Abfuhr zu überwachen.
     
    Doc1 und -Loki- gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Vielleicht hat Vodafone kein Geld mehr für den Ausbau ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2023
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Alles regional unterschiedlich. Hier hat o2 größtenteils 3 stellige Werte. Mit "echtem" 5G auf n78. Während die anderen mit dem DSS Nonsens nur so glänzen. Allerdings holt Vodafone auf mit n78 Umbauten, während die Telekom lieber in den Wald und außerhalb der überlasteten Innenstädte ihre n78 Sender stellt. Und natürlich einer im Daimler Werk. O2 hat flächendeckend n78 Outdoor und teilweise auch Indoor bedingt durch n28, falls kein n78 mehr rein kommt (immerhin sind das 10 MHz zusätzliche Bandbreite).
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö um so eine Sensorenabfrage zu tätigen würde sogar 2g reichen.
    Da fließen keine großen Daten.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Der Bauer will das im UHD-Livestream sehen ...:)
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Latenz hab ihr vergessen
     
  8. yander

    yander Guest

    Sehr Realitätsfremd ^^^^ bei 5 G gibt es nicht automatisch Unbegrenztes Datenvolumen zum kleinem Preis .

    Ja klar der Bauer schaut seinen UHD Film und in 30 Minuten ist das teure Datenvolumen Alle und ein ungedrosselter Vertrag ist kaum bezahlbar kostet fast 80 € ,
    das kann sich auch der Bauer nicht auf Dauer leisten .
    G5 macht beim Smartphne eh kein Sinn da war selbst noch
    HSPA+ noch völlig ausreichend von der Geschwindigkeit .
    HSPA+ 42 Mbit/s noch Fragen ?
    Damals bin ich hier im O2 Netz oft auf 40 Mbit/s immer genommen,
    die Leut die heut G5 haben sind oft noch viel langsamer unterwegs.

    Mit der Einfügung von LTE und G5 ging es nur darum was Neues zu verkaufen nicht das die Leute schneller serven können .
    Was Technisch max möglich ist davon hat keiner was weil es nie erreicht wird bei
    LTE und G5.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2023
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Du guckst mal, was heute so ein großer neuer Traktor kostet,
    mit dem der Bauer seine Brötchen beim Bäcker holt.

    :whistle:
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.823
    Zustimmungen:
    7.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @yander

    Weißt du was ein Emoji bedeutet? Das mit dem Bauer und UHD war ein Gag.
     
    besserwisser und EinStillerLeser gefällt das.