1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    The Interview

    [​IMG]
    Inhalt

    von Seth Rogen und Evan Goldberg, mit James Franco und Seth Rogen

    Ein Journalist (James Franco) und sein Produzent (Seth Rogen) können ihren Ohren kaum Glauben: Kim Jong-un, der Diktator des hermetisch abgeriegelten Staates Nordkorea, ist ein Fan ihrer Entertainment-Show. Mehr als das, er lädt die beiden zu sich in sein Land ein, um mit ihnen ein Interview zu führen!
    Als die CIA davon erfährt, sieht der Geheimdienst eine einmalige Chance gekommen, um das unterdrückte Land von seinem Tyrannen zu befreien. Die Journalisten sollen selbst wärend des Interviews ein Attentat auf ihren Gastgeber verüben. Mit dem Gewicht einer einmaligen historischen Chance stimmen sie zu, doch so einfach wie geplant, lässt sich ein Staatschef nicht ermorden.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Wertung @Eike
    Die Macher dieses abstrusen Werkes werden wohl nicht vorrausgeahnt haben das dies zu diplomatischen Konflikten führen kann.



    Warum auch, die Macher wissen nicht mal was guter Humor ist.

    Dieser Film war einfach nur peinlich.



    1/10 Pkt
    :wüt:
     
    Menelaos gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    " The Interview " war so schlecht dass er schon wieder unterhaltsam war ;) 7/10
     
    Menelaos gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Herz aus Stahl

    [​IMG]

    von David Ayer, mit Brad Pitt und Shia LaBeouf

    Der Zweite Weltkrieg ist im April 1945 fast vorbei, doch gerade die letzen Kilometer ins Herz des Deutschen Reiches sind besonders hart umkämpft. An vorderster Front kämpft auch Sergeant Wardaddy (Brad Pitt), der seinen Sherman-Panzer ‘Fury’ mit fünf Soldaten Besatzung (Shia LaBeouf, Logan Lerman, Michael Peña und Jon Bernthal) befehligt. Kurz bevor die Kapitulation unterzeichnet wird, bekommt er einen letzten Auftrag: Mit seinem Panzer soll er weit hinter die feindlichen Linien vorstoßen und sich auf eine schier unmögliche Mission begeben, um das Nazi-Regime endgültig in die Knie zu zwingen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Kritik @Eike
    In einschlägigen Filmkritiken wird der Film teils zerrissen mit dem Vorwurf er sei zu US-National-Lastig in seiner Aussage.



    Mit Verlaub, diesen Vorwurf kann man so nicht gelten lassen wenn man den Film gesehen und verstanden hat.

    Ja, der Gegner, also der Kraut, bekommt kein Gesicht und vorwiegend wird eine kleine US-Einheit in den Mittelpunkt gestellt.

    Aber eben diese Einheit wird nicht als makellose Helden stilisiert, sondern als ungehobelte Menschen die vom Krieg gezeichnet sind und durchaus auch gewillt sind zu vergewaltigen wenn es darauf ankommt.
    Nein, dieser Film stellt gnadenlos die Hässlichkeiten des Kriegs dar die Menschen eben auch hässlich verändern.



    Auch technisch habe ich nichts gegen den Film einzuwenden. Mitunter werden zuviele Körper zerrissen. Die eine oder andere Einstellung hätte man sich auch sparen können. Der Film ist brutal genug gewesen.
    Brad Pitt als obercooler Typ bleibt sich auch in diesem Film treu.


    Insgesamt einer besten Antikriegsfilme die in letzter Zeit aufgetaucht sind.



    9/10 Pkt
    :)
     
    Menelaos gefällt das.
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    I Origins Gute Idee, die schlecht umgesetzt wurde. Aber alles in allem doch sehenswert. 6/10

    Unbroken Die Charaktere bleiben oberflächlich und es gibt keine Liebesgeschichte. Dennoch sehenswert. 7/10

    Northmen Unterhaltsam schon, aber noch oberflächlicher geht's nicht. Kein Vergleich zu Vikings, kann man aber sich aber schon einmal anschauen, wenn man in Stimmung ist. 5/10

    Herz aus Stahl Wieder dieselben Schwächen wie bei den anderen Filmen, aber eine Stufe besser als die anderen. Ein Proagandafilm ist dieser Film gewiss nicht, es werden auch gute Deutsche gezeigt, sogar unter der SS. Absolut sehenswert, aber kein Meisterwerk. 8/10
     
    Menelaos gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Jurassic World 5/10

    Den Film habe ich in 3D von Bluray geschaut. Der Schlüsselsatz aus dem Film war für mich 'Wir brauchen mehr Zähne!'.

    Leider wird zum vierten Mal ein und dieselbe Geschichte erzählt: auf der Insel wird ein Ferien-Ressort mit Dinos neu eröffnet. Und natürlich geht trotz ach so moderner Technik mal wieder alles schief, Kids müssen wieder gerettet werden, profitorientiertes Management contra Natur, größenwahnsinnige Wissenschaftler, etc. pp. Alles schon mal da gewesen. Neu vielleicht nur, dass sich das Militär (natürlich a la Klischee auf der bösen Seite) auch noch einmischt. Und, ach ja, es gibt auch noch eine kurze Reminiszenz an die früheren Filme.

    Was bleibt: noch mehr Dinos, noch größere Dinos (mehr Zähne...) und noch mehr CGI. Der 3D-Effekt ist im Gegensatz dazu recht dezent eingesetzt und drängt sich nicht in den Vordergrund.

    Etwas mehr hätte ich mir schon erwartet als die reine Demonstration, was denn die Tricktechnik in den vergangenen Jahrzehnten für Fortschritte gemacht hat.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blackhat
    [​IMG]

    Inhalt

    von Michael Mann, mit Chris Hemsworth und Viola Davis

    Handlung von Blackhat
    Einst war Nicholas Hathaway (Chris Hemsworth) ein berühmter Hacker, doch schon seit mehreren Jahren sitzt er im Gefängnis. Umso größer ist der Schock, als bei einem Cyber-Angriff auf die Börse von Chicago, welche die Weltwirtschaft an den Rand des Chaos’ führt, sein alter Code benutzt wird. Auf der Suche nach dem Drahtzieher des Angriffs macht ihm das FBI ein Angebot: Er kommt auf freien Fuß, wenn er die Ermittler bei der Suche nach dem Cyber-Terroristen unterstützt. Gemeinsam mit einer Spezialeinheit aus FBI und chinesischen Spezialisten macht er sich auf eine Katz- und Maus-Jagd, die ihn von Chicago über Kuala Lumpur und Hong Kong bis nach Jakarta führt. Dabei droht ihnen die Zeit davon zu laufen, denn der Terrorist plant bereits einen Angriff, bei dem es um mehr als nur Geld geht.
    [​IMG][​IMG]

    Kritik@Eike
    So schlecht fand ich den Film nicht. Er hat seine Längen und auch einige Logiklöcher.
    Dann aber wieder seine spannenden Momente.
    Ein durchschnittlicher Actionthriller halt.

    6/10 Pkt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2015
    Menelaos gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Baymax
    [​IMG]
    Inhalt

    von Don Hall und Chris Williams, mit Bastian Pastewka und Andreas Bourani

    Baymax – Riesiges Robowabohu (OT: Big Hero 6) ist ein Animationsfilm aus dem Hause Disney/Marvel. Sechs Superhelden werden von der japanischen Regierung rekrutiert, um die Nation zu beschützen. Die Handlung findet in der fiktiven Stadt San Fransokyo statt. Baymax (im Original gesprochen von Scott Adsit) ist ein überdimensional großer, aufblasbarer Roboter, der sich rührend um seinen jugendlichen Schützling Hiro Hamada (Ryan Potter) kümmert, der ihn wiederum technisch und ästhetisch pimpt. Schon bald schließen sich der talentierte Tüftler Hiro und sein Pflege-Roboter mit Freunden zum High-Tech-Team Big Hero 6 zusammen. Denn in San Fransokyo gehen mysteriöse Dinge vor sich und die Big-Hero-6-Clique ist gefragt, um die Stadt vor der seltsamen Bedrohung zu retten.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Kritik@Eike

    Die Geschichte ist nicht neu. Ein junger Mann beginnt den Helden zu spielen
    und die Welt zu erobern. Dabei helfen ihm treue Freunde.

    Das ganze ist von Disney aber allerliebst animiert. Und mal ernsthafte,
    wer schließt diesen knuffigen Roboter nicht in sein Herz?

    Gut ist auch, daß auf jegliche Art von Disney-Musik verzichtet wird.
    Kurzweilig und ein Feuerwerk an Animation.
    Für junge Zuschauer ebenso toll wie für Erwachsene!

    9/10 Pkt
    :)
     
    Menelaos gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Passt hier nur halb rein. Aber wisst ihr, was für eine Ausstrahlung des Terminators das auf Sky Action HD gerade ist?

    Ist ja "nur" FSK 16 wie die BD, die aber angeblich 8 Minuten länger laufen soll als die letze Sky-Ausstrahlung.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Transcendence
    [​IMG]

    Inhalt

    von Wally Pfister, mit Johnny Depp und Kate Mara


    Evelyn (Rebecca Hall) und Will (Johnny Depp) teilen sich Bett und Beruf. Mit Leidenschaft zu gleichen Teilen forscht das Ehepaar als Computerwissenschaftler in einem ganz besonderen Feld und hat sich dort zu Experten herausgebildet: Sie arbeiten auf dem Gebiet der technologischen Singularität. Ihr Ziel ist es Computersysteme zu erzeugen, deren komplexe Verschaltungen wie menschliche Gehirne funktionieren, deren Kompetenz aber bei Weitem überschreiten. Evelyn und Will streben eine Transzendenz künstlicher Intelligenz an.

    Eine fortschrittsfeindliche Organisation will diesen Quantensprung der Wissenschaft verhindern und schreckt dabei auch nicht vor terroristischen Anschlägen zurück. Bei einem Überfall auf das Labor der beiden wird Will tödlich verwundet. Hin und her gerissen zwischen Liebe und Forscherdrang führt Evelyn eine drastische Maßnahme durch: Sie verbindet Wills unversehrtes Gehirn mit dem Computersystem ihres Labors und überträgt seine Informationen in den Rechner. Ein Experiment mit unvorhersehbaren Folgen…
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Kritik@Eike

    Auch dieser Film mit Johnny Depp wird wieder die Gemüter spalten.
    Denn in letzter Zeit waren Filme mit ihm eher Ausfälle.
    Und auch in diesem Film musste Depp keine Glanzleistung abgeben.
    Denn eigentlich zeigt man Johnny Depp überwiegend in einer animierten
    Monitorvariante.

    Dennoch fand ich den Film vom Thema her brilliant, spannend und hochaktuell.
    Man mag sich keine Welt vorstellen in denen Computer eine Persönlichkeit erhalten
    und uns fremdbestimmen.
    Wir sind auf dem Weg dahin.

    Der Bühnenbau, photographisch war der Film sogar erste Sahne.

    7/10 Pkt
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2015
    Menelaos gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Transcendence

    Da Eike immer sehr umfänglich schreibt kann ich mich hier auf die Abweichungen konzentrieren. Die Thematik fand ich im Lesen der Informationen zum Film interessant und versprach mir viel von dem Film.

    Je länger ich den Film aber geschaut habe, so vorhersehbarer waren für mich die Handlungen und es wurde mir klar, es gibt nur den einen Erzählstrang an dem sich sklavisch festgehalten wurde. Seitenstränge waren Mangelware.

    Schauspielerisch fand ich den Film auf normalem Niveau umgesetzt, keiner der vermeintlich "Großen" lieferte jetzt eine Glanzleistung ab, weder Morgan Freeman, noch Rebeca Hall, noch Kate Mara, noch Paul Bettany. Jonny Depp fand ich hingegen wieder einmal erfrischend, ihn in einer "gesetzten" Rolle abseits des freakigen Protagonistenrollen á la Pirates oder Willy Wonker zu sehen.

    Alles in Allem würde ich dem Film eine

    5/10

    geben, da mir wie gesagt die Variabilität in dem Fim gefehlt hat. Er verharrte irgendwie in dem Detail, in Brightwood. Ich hätte mir da mehr globalere Dimensionen erwartet bei der Thematik.
     
    Menelaos und Eike gefällt das.