1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Gibt es dann Sky Sport Austria HD auch nur noch per ORF Karte? :eek:
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte ich mit leben.
     
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die sollen lieber mal richtiges hd zeigen!
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Aber wer gibt Geld aus für drei Spiele pro Spieltag? Bei denen dann auch noch hoffen müsste, dass vielleicht auch mal der eigene Verein dabei ist? Ein solches Paket wäre mir keine fünf Euro wert, noch weniger, wenn ich wüsste, dass es anderswo alle Spiele live gibt.

    Mir ist nur wichtig, dass ein Anbieter alles live zeigen kann. Und ob exklusiv oder nicht, ist mir persönlich doch egal. Meinetwegen können fünf Sender alles zeigen, hauptsache ich habe einen von denen, bei dem alles läuft.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das paket wäre für Zwischendurchgucker interessant, denn wer seinem Verein folgen will hat sowieso sky ... es gibt aber auch genug Leute die auch so einfach nur mal samstag abends um 18:30 ein spiel mitnehmen würden, oder nur eines der konferenzspiele.

    Das ist ein nettes "nice to have" päckchen was nicht unattraktiv für die jüngere zielgruppe ist ... für die anderen spiele kann man immernoch in die kneipe seines vertrauens wenn dsa geld für Sky Bundesliga nicht reicht.

    Wäre ich noch schüler, dann würde so ein paket von 1-2 spiele pro spieltag sehr interessant sein, ob mein verein nun spielt oder nicht, ich hätte dann zumindest legal und für wenig geld wenigstens etwas bundesliga im haus ... die restlichen spiele und tore werden ja eh zigfach im TV rauf und runtergerasselt

    Von daher sollten diese augenscheinlich sinnlosen mini live pakete nicht unterschätzt werden ... mit niedrigem preis sprechen sie mehr leute an als man glauben sollte. Vorallem die nachrückende Generation gibt gerne ihre Euros in Film und Serienflats aus, da ist ein wenig Buli Live zum überall mitnehmen nicht zu unterschätzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2016
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich glaube kaum ein Schüler oder Student würde sich so ein Angebot leisten. Es ist ja wie eine Wundertüte von Mannschaften, die da auf einen zukommen können - und vermutlich vor allem die weniger attraktiven Spiele. Spotify, Netflix und Amazon Prime werden ja auch deshalb gekauft, weil die Inhalte gut sind und nicht weil es irgendwelche Inhalte sind. Das Konzept hat damals bei Premiere Start auch nicht funktioniert, das es für 5€ monatlich gab und bei dem es ab und zu Einzelspiele oder die Konferenz gab.

    Schauen wir doch mal nach Großbritannien: Dort war lange Setanta der zweite Premier League-Sender, heute ist es BT Sport. Setanta als reiner Sportsender mit einem kleineren Rechtepaket der teuren Premier League ist schlichtweg gescheitert. Und das in einem Fußball- und Pay-TV-affinem Land, weit mehr als in Deutschland. BT Sport finanziert sich vorwiegend quer über die DSL- und Mobilfunkverträge, die es im Bundle mit dem Sender gibt. Außerdem bietet BT Sport dann auch noch zusätzliche Sportarten, denn nur Premier League reicht auch nicht. Das Ganze zieht halt einen ganzen Rattenschwanz hinter sich her. Und mal eben so ein Netflix für Sport inklusive (!) Bundesliga-Rechte ist zudem einfach zu teuer und kaum zu refinanzieren. Höchstens zu Preisen, die deutlich über Netflix-Niveau liegen.

    Und nein, Netflix wird nicht um die Rechte mitbieten. Und wenn Amazon mitbieten sollte, würden darauf sicherlich mittelfristig deutliche Preiserhöhungen bei Amazon Prime folgen. In den USA sind es ja schon für einen ähnlichen Umfang des Angebots wie in Deutschland $99 im Jahr. Vielleicht ist Amazon auch der einzige Anbieter, der mit relativ niedrigen Preisen locken könnte. Aber das auch nur mit massiver Quersubventionierung - was dann sicherlich nicht ewig so bleiben wird. Man muss doch nur mal schnell rechnen: Die DFL will inklusive Auslandsrechte 1-1,5 Milliarden € erlösen. Gehen wir mal fiktiv davon aus, dass 1 Milliarde € davon hier im Inland erlöst werden. Die Rechte für 100 Spiele im Internet und Mobilfunk kosten dann vielleicht 100 Millionen € - fair gerechnet. Dann zählen wir noch 30 Millionen € für Produktion und 20 Millionen € für Werbung hinzu. Macht 150 Millionen €.

    Wenn wir dann noch ganz optimistisch die bisherigen Amazon Prime-Kunden auf 2 Millionen in Deutschland schätzen, ergeben sich da jährliche Kosten von 75€ pro Kunden. Zu den bisherigen 49€. Und dabei muss man noch bedenken, dass die 49€ jetzt schon ein deutlich rabattiertes Angebot ist, dass sich mit dem bisherigen Preis kaum halten lässt. Höchstens als Lockangebot im ersten Jahr, um neue Kunden für Amazon Prime zu begeistern. Langfristig würde ich dann aber Amazon Prime auch in Deutschland bei 99€ im Jahr sehen + 75€ für das Bundesliga-Paket. Macht 14,5€ pro Monat also etwa 15€ im Monat. Alles knapp kalkuliert bei optimistischen 2 Millionen Prime-Kunden. Und das Ganze ist dann noch ein riesiger Klotz, den man vielen einfachen Prime-Kunden da ans Bein hängt.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast viele vermutungen in deinem Artikel.

    Welche Spiele drin sind muss man sehen. Damit das Paket aber attraktiv ist, dürfen es keine Gurkenspiele sein.

    Es gibt in Deutschland 18 bundesliga Städte. Es gibt auch viele Leute die and der Bundesliga als Produkt interessiert sind und nichjt glühender Anhänger von einem Verein sind.

    Amazon Prime hat ein Problem. Immer mehr Zeugs ist nicht mehr inkludiert und eine Preierhöhung ist in meinen AUgen nicht mehr möglich, da man sonst viele der Prime Kunden für den schnellen Versand verliert.

    Ich nutze zum Beispiel AIV kaum noch. Läuft nicht mehr auf kodi und auf dem ATV4 auch nicht. Die Apps im TV mag ich nicht, da man hier nicht zappen kann.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sollen die doch machen, was sie wollen, Hauptsache, alle Spiele bleiben bei einem Anbieter. Zwei Abos für die Bundesliga werde ich auf keinen Fall abschließen.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Jedem das seine, aber so ganz kann ich dir nicht folgen.
    Wie kannst du bei AIV auf Kodi oder ATV zappen? (In der Vergangenheit)
    Das ist doch ne Videothek.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Hier wird aber wieder ganz schön viel gepostet das Sky alle und der Rest sich nur um das zusätzliche sich öffnende Paket prügeln.
    Discovery, perform und Amazon traue ich schon zu sky in die Suppe zu spucken und dann öffnet sich gar nicht das zusätzliche Paket.
    Mal da drüber schon nachgedacht. Und vielleicht wollte das ja auch die DFL um schon bei den ersten Paketen dadurch den Preis hinaufzutreiben um ja die 1 bis 1,5 Mrd Euro zu lukrieren