1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Nelli22.08, 7. Mai 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Mit der Einführung der CI Plus Module und der angekündigten Abschaltung aller nicht CI Plus Module, ist ab diesem Zeitpunkt bei Kabel Deutschland kein Sky Empfang mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Betroffen sind alle Fernsehgeräte mit CI Plus und DVB- C Tuner sowie Receiver mit CI Plus Schacht.

    Ganz hart trifft es die User, die ein Sky HD Abo haben und keinen externen HDTV Receiver. Diese sehen von Ihrem Sky HD Kanälen nix mehr.


    Ganz böse geht die Sache für Sky Kunden aus, die einen Neuen Panasonic DVB- C Rekorder gekauft haben. Diese können das sie dank CI Plus nicht nur nicht Aufzeichnen können , Nein sie sehen auch nichts mehr.
    Diese Geräte verkommen zu reinen FTA Receivern.

    Grund dafür ist das Sky nicht auf CI Plus Modulen und G 09 Karten freigeschaltet wird, und die Alphacrypt CI Module mit D 02 Smartcard nicht mehr funktionieren.

    Froh kann derjenige sein, der ein TV Gerät ohne CI Plus hat, sondern mit normalen CI.. Dort funktioniert alles weiterhin, da dort Kabel Deutschland keinen Zugriff auf das Modul hat.

    Ich denke das ist eine Spitzen Leistung von Kabel Deutschland.

    Ich rate allen die davon Betroffen werden Ihre Geräte als defekt zu reklamieren.
    Ist doch eine von CI Plus zugesicherte Funktion nicht mehr vorhanden. Nämlich die abwärts Kompatibilität mit CI 1.0.

    Ganz Mutige könnten noch eine Anzeige gegen Kabel Deutschland wegen Sachbeschädigung stellen.

    Kabel Deutschland Du bist einfach nur Spitze.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.767
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Da kommt Freude auf! :eek:

    Kann doch wohl nicht sein das KDG meinen Fernseher und das Alphacrypt demoliert! :eek:

    Mal sehen ob MASCOM da was macht! Das kanns echt net sein.
     
  3. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Was sollen eigentlich diese Fehlinformationen?
    Solange Sky mit CI+ nichts am Hut hat, werden auch keine host shunning flags bei Skysendern mitgeschickt und somit funktionieren auch weiterhin Alphacryptmodule mit Skysendern.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Der Hintergrund ist aber der, das KabelDeutschland seine eigenen Karten und CI Module deaktiviert in Geräten die einen CI+ Zugang haben. Und auf diesen Karten ist bei KDG-Nutzern Sky aufgeschaltet.
    Wird schon heftig im Kabelforum diskutiert.
    Wie hoch tatsächlich der Schaden ist muß noch abgewartet werden. Aber KDG hat diese Verfahrensweise mit Start der CI+ Module im Verkauf angekündigt.

    Auch ich habe einen Fernseher mit CI+Schacht. Praktisch werden keine TVs ohne CI+Zugang mehr verkauft von den großen Marken...

    Nun bin ich bei MDCC via TC und aktuell ist dies hier kein Problem. Aber auch Conax und NDS haben Module nach CI+Modus angekündigt für diese Netze. Hintergrund sind die Aufschaltung der Privaten in HD die Restriktionen verlangen.
    Ich kann nur raten generell freie Kabelreceiver zu nutzen und auf die eingebauten DVB-C-Receiver im TV zu verzichten. Ich habe von Anfang an dies so gehandhabt.
    Wer die Privaten also nicht unbedingt in HD benötigt, Sky Nutzer werden danach kaum Verlangen haben, sollte verzichten und so verfahren wie ich rate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
  5. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Und was soll jetzt das alles mit Skysendern zu tun haben?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Wenn KDG seine Karten und die AC-Modle deaktiviert, und da ist ja im Kabel KDG Sky aufgeschaltet, dann ist auch kein Sky zu empfangen.
    In diesem Fall muß man dann zum CI+Modul mit seinen Restriktionen greifen um auch wieder Sky zu sehen.
    Das Freischaltsignal kommt im Kabel auch für Sky vom Kabelanbieter.

    Geräte ohne CI+ Zugang sind nicht betroffen.
     
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Irgendwie hast du nicht kapiert wie die Restriktionen von CI+ funktionieren.
    Die host shunning flags werden auf pro Sender Basis gesendet. Wenn bei einem Sender keine Flags gesendet werden, dann funktioniert ein normales CI-Modul im CI+ Schacht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Auf den kabelkarten sind aber in der Regel KDG-Pakete aufgeschaltet.
    Es geht auch nicht um die Duchsetzung von Restriktionen sondern das KDG die karten im AC-Modul in einem CI+Gerät deaktivieren will. Um weiterhin digitales Fernsehen zu nutzen in einem CI+Gerät ist dann zwingend ein CI+Modul nötig und eine neue Karte.
    Nur Sky-Nutzer werden nicht betroffen sein.
    Der zu erwartende Schaden muß auch noch abgewartet werden, bisher sind es Ankündigungen, aber von KDG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
  9. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Falls er dir noch nicht aufgefallen ist befinden wir uns hier in einem Skyforum und der hirnrissige Titel dieses Threads lautet "Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich".
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland. Kein Sky mehr auf CI Plus Geräten möglich.

    Der ist auch richtig, was KDG betrifft.