1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thor 6

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 12. Dezember 2009.

  1. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    hoi,

    auf der 10808 h 7/8 24500 sind die erste signalen von thor 6 zu sehen.
    er werden nog kein programmen eingelesen.

    www.telenorsbc.com/templates/page.aspx?id=691
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thor 6

    look also here for test carriers :D
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Thor 6

    wobei man sagen muß,gelistete test carriers waren gewöhnliche schwarzbilder in analoger übertragungsform...
    heute nun wurden die ersten programme auf 10.840 h 24.500 fec 7/8 aufgeschaltet...

     
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Thor 6

    kommen bei mir super mit 15 dB rein :)
     
  5. senderos20

    senderos20 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Thor 6

    Bei mir fast 10 dB mit einer 85-er Schüssel. Scheint nun so, dass Thor6 wohl alle HD-Kanäle beherbergen wird, während auf dem T1-Beam von Thor5, den ich leider nur in Ausnahmesituationen empfangen kann, die wichtigen SD-Kanäle der Skandinavier bleiben werden.

    Transponderplan ist schon drauf auf der Telenor-Site, hat aber noch viel leeren Platz für hoffentlich viele neue HD-Channels...

    THOR 6 service info - TelenorSBC
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    Mmh ... und was passiert mit dem Thor 5 T2 Beam? Da sind ja aktuell alle HD Channels drauf.

    Greets
    Zodac
     
  7. senderos20

    senderos20 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Thor 6

    Könnte mir vorstellen, dass der für die Osteuropäer gebraucht wird. Kürzlich hat UPC einen Deal geamcht mit Telenor, benötigen scheinbar Kapazitäten. Wobei Thor 6 für Osteuropa ja schon 20 Transponder zur Verfügung stellt.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    Ich hoffe ja, dass bald noch weitere skandinavische HD Kanäle starten. Dann braucht man die SD Kanäle auf dem T1 Beam ja auch gar nicht unbedingt...

    Grove Favoriten wären meines Erachtens:

    - Kanal 5 HD (SE)
    - TV 2 HD (NO) --> gibts schon via DVB-T !
    - TV2 HD (DK)
    - Kanal 4 HD (DK)
    - MTV3 HD (FI)

    Greets
    Zodac
     
  9. senderos20

    senderos20 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Thor 6

    Genau von dieser Wunschvorstellung gehe ich auch aus. Hoffe zudem, dass YLE HD bald den 24-Stundenbetrieb aufnimmt. Wird ja nur sporadisch für grosse Sportereignisse eingesetzt.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    So, ich hab nun auch mal die Thor 6 Frequenzen getestet.

    Bei der Drehschüssel am Zweitwohnsitz (bei Stuttgart) kommt der Transponder BOMBIG mit einer SNR von 93%. So gut kommt keiner der anderen Transponder.

    Allerdings an meinem Hauptwohnsitz, am Bodensee, mit der 33er Minidish krieg ich GAR NICHTS. Das wundert mich schon sehr. Denn immerhin kommen die Thor 5 T2 Transponder hier mit 9-11db hier an, die Thor 3 Transponder krieg ich auch noch alle rein (ca. 7 db) und aktuell kommen aufgrund des kalten Wetters sogar alle vertikalen Thor 5 T1 Beam Transponder damit rein (7-8db). Aber auf der Thor 6 Frequenz ... NICHTS!

    Sieht leider nicht gut aus für den zukünftigen HD Empfang bei mir, da ja doch einige HD Channels auf den Thor 6 K1 Beam wechseln werden.

    Greets
    Zodac