1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 28,2°E in Ostbayern?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bildstörung, 20. August 2011.

  1. Bildstörung

    Bildstörung Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar S1+
    Anzeige
    Hallo,
    Thaicom 5 war ein Hirngespinnst.^^
    Aber für die BBC Sender würde ich mich wirklich interessieren.
    Ich habe nur schon überall gelesen, dass das im Osten Deutschlands schwierig wird, weil der Beam eben auf England gerichtet ist.

    Ich habe eine 80cm Schüssel von Kathrein und würde eben einen zweiten LNB dazusetzen (zu Astra 19,2°E). Also "schielend".
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 28,2°E in Ostbayern?

    hi,
    da ich bei beitinger mitgewirkt habe, kann ich Dir gleich mal sagen, dass Du theoretisch 150 brauchst (da sind wir wieder bei der Gib. 150);
    da ich aber auch immer wieder den Spruch wiederhole: einem footprint darfst Du nur selten glauben, kann sich in der Preaxis ergeben, dass Du Astra 2D bereits mit 125 empfangen kannst.
    Die notwendige Schlechtwetterreserve wird Dir aber dennoch zu 150 raten!
    Damit könntest Du Badr 4-5-6 auch mit empfangen.

    mfg
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 28,2°E in Ostbayern?

    Am besten die nächsten Wochen abwarten, bis auf dieser Orbitposition Astra 1N den Betrieb aufnimmt.