1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist das nicht ein Widerspruch?

    Oder wo unterscheidest Du zwischen "Bild aus dem Studio" & "Kamerabild"?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja das Bild aus dem Studio ist einwandfrei, das sieht auch alles nativ 720p aus, nicht in 1080i produziert. Die Kanten der Schrift sind absolut sauber wenn man es unskaliert anschaut.

    Man fragt sich aber halt doch, wann sie endlich die Berichte in HD hinkriegen (bei der Tagesschau ging das am Tag1 der Umstellung...) und warum das jetzt derart lange gedauert hat, wo man ja nicht mal das Design erneuert, so wie es mal gesagt wurde, kann man echt nicht mehr verstehen.
     
  3. dvbfernsehen

    dvbfernsehen Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2015
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S(2): TERRATEC CINERGY S2 USB BOX
    DVB-T: TERRATEC CINERGY T Stick RC (Rev. 3)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, ich habe mich falsch ausgedrückt. ;) Ich meine die Computergrafik, die sieht jetzt sehr sauber aus. Aber das Kamerabild ist etwas unscharf.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist sogar einen Tick überschärft an den Kanten, aber das ist typisch ZDF.
    Ansonsten sieht die heute nun schon ordentlich aus.

    Warum hat das so lange gedauert? Die Grafik schein nicht überarbeitet worden zu sein, nur halt nun in HD.

    Leider gibts die Fehler bei Filmen und Dokus immernoch das Schärfedefizit in der Horizontalen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2015
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF ist lächerlich, nachwievor alle Einspielungen in den Sendungen in SD, da kann ich auch alles in SD senden, das ist ne Riesenbaustelle, wo man endlich mal ansetzen sollte die Berichte in HD hinzubekommen, das schafft jeder kleine Drittsender!
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na wenn Du das meinst das die auch Berichte sonst wo aus der Welt in HD her bekommen.

    Auf das nächste Wackel-Handy-Video, totkomprimiert, in messerscharfen HD freue ich mich schon,
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Du weißt genau dass es darum nicht geht. Das ZDF kriegt es aber nach 5 Jahren Regelbetrieb nicht hin, einen Bundesligabericht in HD zu senden in den Nachrichten. Die werden alle in HD produziert, alle.
    Schau dir doch die Tagesschau an... die kriegen es hin.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch in der Tagesschau gibt es noch Berichte/Schalten in SD.

    Ich rege mich da schon lange nicht mehr auf oder beschäftige mich den ganzen Tag damit. Es gibt wichtigers auf der Welt.
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Totschlagargument schlechthin. Es kann doch nicht als Maßstab der kleinste Nenner gelten. Künftig wird dann folgerichtig die ganze Nachrichtensendung in s/w gesendet, falls mal ein alter Beitrag aus dem Archiv geholt werden muss.

    Es ist doch einfach nur eine peinliche Leistung, dass das ZDF immer noch alles was bereits in HD Qualität vorliegt (Bundesliga, Agenturmaterial) herunterskalieren muss.

    Man darf dabei nicht vergessen, dass das ZDF sogar einen zusätzlichen Gebührentopf für das Projekt HDTV genehmigt bekommen hat. Wir hatten das hier (#464ff.) schonmal erwähnt.

    In jedem privatwirtschaftlichen Unternehmen wären die Verantwortlichen für das Projekt HDTV längst rausgeflogen. 140 Mio. EUR in den Sand gesetzt. Beim ZDF wird aber einfach nicht mehr an die KEF berichtet und der aktuelle Projektstatus totgeschwiegen, wie von Terranus hier (#22) erwähnt.

    Vor dem Hintergrund ist es für mich eine Frechheit gegenüber dem Gebührenzahler, für HDTV zu kassieren, und dann nur SD abzuliefern.

    Ganz davon abgesehen, dass es aus meiner Sicht für ein professionelles TV Unternehmen auch einfach nur peinlich ist, im Jahr 2015 nicht in der Lage zu sein, HD Material korrekt auszuspielen. Vereinzelte Schalten und Beiträge in SD oder auch als Handywackelvideo okay, aber herunterkonvertieren muss/darf doch nun wirklich nicht mehr sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2015
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Niemand hat gesagt, dass die Tagesschau komplett nativ gezeigt wird. Doch der überwiegende Teil der Schalten und Berichten ist bereits nativ.

    Das ZDF kriegt es weder hin, die eigenen Beiträge noch garantiert in HD verfügbares Material (Sport, etc.) nativ zu zeigen. Da gibt es nichts schön zu reden.