1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    16.03.2016, weißt du doch! :p :eek: :eek:
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann lies mal genau.
    Die News sind das schon im Sommer alle!!!!!!!!!V14 Karten gepairt werden sollen.
    Bis jetzt werden Karten nur vereinzelt gepairt.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich könnte im Prinzip sogar mit einem CI+ Modul leben. Wenn es denn der aktuellen Version 1.4 entsprechen würde, d.h. auch mehr wie einen Stream entschlüsselt. Schauen/Aufnehmen ist nun mal bei mir u.a. eine Mindestanforderung.

    Über die "passende" Hardware könnte man dann immer noch nachdenken ;)

    Ich lehne mich jetzt erstmal entspannt zurück und schaue mir die weitere Entwicklung an.
    Neue Hardware wird keine angeschafft. Mal sehen wie sich das Thema UHD entwickelt. Die VU werde ich mir anschauen, wenn sie auf dem Markt ist. An Goliath glaube ich inzwischen nicht mehr vor 2035 :D
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Lieber Robe,

    vielen Dank für dein tatkräftiges Vorgehen! Ich weiß nicht, ob du meine Beiträge gelesen hast. Im Einklang mit dem, was ich seit Monaten hier schreibe, ist aus meiner Sicht völlig klar, dass du einen Rechtsanspruch darauf hast, von der Technik-Umstellung verschont zu bleiben. Das hat zwei Gründe:

    1.) Du hast regulär gekündigt.
    2.) Dein persönlicher Stichtag ist der 30.09.2015.

    Bei dieser individuellen Konstellation hat Sky keinerlei berechtigte Interessen, dir die Kosten und Mühen einer Technik-Umstellung aufzubürden.

    Sky argumentiert selbst, dass der Kunde nach Treu und Glauben verpflichtet ist, die Technik-Umstellung hinzunehmen.

    Sky übersieht dabei in einer arroganten, kaltschnäuzigen, selbstherrlichen und kaum erträglichen Weise, dass nach diesem Grundsatz eine Interessenabwägung vorzunehmen ist.

    In meinem vorigen Beitrag habe ich geschrieben, dass es zu meinen berechtigten Interessen gehört, neben Sky noch andere, kostenpflichtige Angebote über Satellit nutzen zu können.

    Im Gegensatz zur Darstellung von Ludwig kann der Humax in dieser Hinsicht durchaus punkten. Rorathi reagiert mit einer Entwertung eines von mir genannten Auslandssenders und behauptet, da käme fast der selbe Schrott.

    Was ist das denn für eine Diskussion? Es ist meine Entscheidung, welche ausländischen Fernseh-Sender ich sehen will. Weiter siehe Artikel 5 Grundgesetz.

    Ich bestehe darauf, dass eine Interessenabwägung durchgeführt wird. MarcBush schrieb schon vor über einem Jahr, dass der Kunde auch Rechte hat.

    Sky tritt das (weiterhin) mit Füßen! :mad:

    Da stellt sich für mich die Frage: will ich bei so einer Firma Kunde sein? Oder gehe ich weg?

    Anstelle von meiner ehemaligen Sky (Premiere) S02 Smart Card habe ich nun eine Viaccess Karte im gleichen Alphacrypt-Modul wie vorher und nehme ungefähr genauso viele verschlüsselte Sendungen auf wie zu besten Sky-Zeiten. Sogar die neue GoT Staffel war dabei.

    Im Rahmen der Interessenabwägung haben wir von Sky bisher lediglich vier Sachen gehört:

    1.) Nagravision soll weg.
    2.) DVB-S2 Transponder sollen her.
    3.) Die blöden Piraten sollen in der Hölle verrecken.
    4.) Das arme Logistik-Center von Sky soll nicht überlastet werden.

    Mehr hat Sky nicht zu bieten.

    Die ganze Pairing-Aktion dient einzig und allein dem Signalschutz. Für die anderen Interessen von Sky hätte der Versand von Solo V14 Karten ausgereicht.

    Da aber "die Szene" des Blockens kundig ist, stellt Pairing Stufe 1, was Sky seit einem Jahr voran treibt, keinen wirksamen Schutz vor Piraten dar.

    Die Erfahrungen aus England und Italien zeigen hingegen, dass die Piraten mit Pairing Stufe 2 erfolgreich bekämpft werden können.

    Sky hat so viel Geld in diese Aktion gesteckt, dass ich es für völlig unwahrscheinlich halte, dass sie jetzt in Deutschland auf halbem Weg stehen bleiben. Mein kaufmännischer Sachverstand - den auch Reiseverkehrskaufmann Eike haben sollte - sagt mir, dass Sky versuchen wird, so schnell wie möglich bei den Piraten das Licht auszuknipsen. :eek:

    Seit einem Jahr ist bekannt, dass die Technik-Umstellung bis 31.12.2015 abgeschlossen sein soll. Bisher ist nicht bekannt, dass Sky hinter diesen Zeitplan zurück gefallen wäre. Gemeinsam mit bdroege glaube ich, dass Sky nichts tun wird, um das hochgradig lukrative Weihnachtsgeschäft zu gefährden.

    Somit drängt sich einem logisch und vernünftig denkenden und kaufmännisch handelnden Menschen auf, dass die Scharfschaltung von Pairing Stufe 2 irgendwann im Februar, März oder April 2016 zu erwarten ist. :winken:

    Wer anderer Meinung ist, soll bitte sachliche Argumente in die Debatte einführen, warum es anders sein könnte.

    Seit einem Jahr fordere ich, dass Sky alle, die bis zu diesem Datum von Bord gehen wollen (und dürfen), bitte friedlich von Bord gehen soll!

    Einen September-Kündiger noch umstellen zu wollen, halte ich für pure Schikane. :mad:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und täglich grüßt das Murmeltier.........und es hat ein wenig was von Rumpelstilzchen :D

    Ich möchte nicht wissen wie lang die Beiträge erst werden, wenn MM mal irgendwann etwas wirklich neues zu erzählen hat. :eek:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wie kommst Du eigentlich immer genau auf dieses Datum ??? :confused:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist das arithmetische Mittel aus dem von mir genannten Zeitraum Februar bis April 2016. Der Median sozusagen. Es handelt sich um einen Schätzwert.

    In England war der Stichtag der 24.04.2014. Da war ich live und in Farbe dabei. Es war ein Sonntag. Ich wollte eine Folge von "Cosmos" auf National Geographic HD aufnehmen und mußte feststellen, dass ich kein Bild mehr hatte. Da habe ich erstmal gegoogelt, was da los ist. :eek:

    In der ersten Woche waren ca. fünf HD-Sender betroffen. Alle weiteren HD-Sender und alle SD-Sender konnte ich mit meiner (grau importieren) Original BSkyB-Karte weiterhin sehen.

    Die HD-Sender wurden sukzessiv - Woche für Woche etwa fünf bis zehn Stück - auf die neue Verschlüsselung (Pairing Stufe 2) umgestellt.

    Ich erwarte in Deutschland einen ähnlichen Verlauf, nur halt zwei Jahre später.

    Nach der letzten (aktuellen) Preiserhöhung bei BSkyB gibt es ein Einsteiger-Paket "The Original Bundle" für stolze 20 £ im Monat, das keinerlei HD-Sender enthält und welches bis heute mit meiner Original-Karte in Fremdgeräten hell wird.

    Will man die Sender in HD haben, muss man 30 £ bezahlen, also 10 £ extra. Dafür gibt es mehr Sender, aber weder Sky Sport noch Sky Movies. Natürlich träumt man in Unterföhring davon, die deutschen Preise auf ein ähnliches Niveau anheben zu können.

    Wenn der Kunde nicht mehr die Möglichkeit hat, auf illegales Card Sharing auszuweichen, weil man die Piraten erfolgreich ausgesperrt hat, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die verbliebenen Sky-Kunden mit kräftigen Preiserhöhungen rechnen dürfen. :eek:

    Meiner Ansicht nach ist das ein wesentlicher Teil der Gesamt-Strategie, warum Sky mit eiserner Hand an den Pairing-Plänen festhält. Man will das besser geschützte Signal teurer verkaufen.

    Bis heute gehört zu den spannenden Fragen, ob es auch in Deutschland ein Einsteiger-Paket geben wird, wo auf Pairing Stufe 2 verzichtet wird. Das ist dann aber ein Pixelmatsch-Paket und nicht geeignet für HDTV-Fanatiker. :winken:
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Weil man weiterhin den selbst gekauften Humax iCord nutzen kann und somit keinen Leihreiceiver nutzen muss.
     
  9. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mag sein, aber ob die gerade in Deutschland so aufgeht? Ich vermute einmal, dass dies eben nicht so wie gewünscht aufgehen wird. Dies hat (mindestens) zwei Gründe: genügend Free-TV Programme und mitlerweile recht gute Alternativen im Internet bezüglich Spielfilme und Serien. Und alleine Fußball (Bundesliga und Euroliga / Championsliga) wird bei Preiserhöhungen nicht mehr ausreichen, Verluste auszugleichen.
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das selbst die größten Hardcore Fussball Freaks sich dies hier in Deutschland vom Preis her bieten lassen würden wie in GB :eek:

    So naiv können die Macher bei Sky nicht sein um dies hier so durchsetzen zu wollen.

    Falls sie es versuchen werden sie sich bei uns die Finder böse verbrenn und Sky ist dann in Deutschland schnell Geschichte.

    Ob ein Murdoch sein schon verbranntes Geld einfach so herschenkt kann ich nicht glauben.

    Vielleicht versucht Sky mal probehalber an der Preisspirale zu drehen aber damit werden sie hier scheitern.

    Zusammen mit den Zahlungen für den Beitragservice ist der TV Konsument hier nicht bereit für Bezahlfernsehen 100 Euro zu berappen.

    Von mir aus kann sich Sky selbst ins Nirvana schiessen und sie sind auf bestem Wege dorthin (zumindest in D) :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.