1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die einzelnen Transponder werden bereits beim Empfang aufgesplittet. Danach kann man sie wohl beliebig auf die Vorverstaerker und die TWTAs dahinter aufteilen. Ob man die TWTAs dann noch auf unterschiedliche Beams schalten kann waere interessant zu wissen, weil davon haengt dann wahrscheinlich auch ab ob da noch mehr Transponder folgen wuerden.

    Heute Nacht sind wohl ne Reihe von Transponder vom Eutelsat auf den 2F Spot gewandert. Im unteren Band.
    Vielleicht muessten sie deswegen den red button nach oben legen, da unten die Kapazitaet fuer die anderen gebraucht wird. Who knows :/
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Nun ist ein Jahr vorbei, also ein bißchen Statistik:

    Aktuelle Kurve:
    [​IMG]

    Die Jahresauswertung:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich dachte immer, dass Lowband und Highband aufgrund der unterschiedlichen Wellenlänge auch unterschiedlich geformte Parabospiegel senderseitig benötigen - oder spielt die Wellenlänge/Frequenz da gar keine Rolle?

    Wie ist denn jetzt zur Mittagszeit der Abstand zwischen 12422H und zB 10964H bei Dir? Hier sind das aktuell 7,0 dB vs. 9,9 dB; 2E liegt mit 8,0 dB auf 10891H dazwischen.
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich hatte 13 Uhr (Küchenzeit):
    BBC1 (2E) 12,5
    C5 (2F) 11,5
    RB2 6,5

    Aktuell:
    BBC1 11.3
    C5 10.3
    RB2 5,2

    Bei ca. 3,8 dB riß es ab, wenn ich mich richtig erinnere...

    Mal eine blöde Frage/Theorie:
    Kann es sein, daß SES den Spot auf den höheren Frequenzen ungern nutzt, weil die schnellere Abschwächung durch den engeren Beam sich in den Randbereichen (NI, Scotland) für die Minidishes schon unangenehm bemerkbar macht? Das könnte auch die FEC erklären...
     
  5. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Hallo hier auch mal ein Vergleich 12422 - 10964 südwestlich von Hannover mit 1mGibertini:
    12422 8db und wieder fallend
    10964 11,4db ebenfalls fallend.

    @lnb123 ich hab deinen Kurvenverlauf von gestern beim satclub gesehen. Die Konstanz von 6-8db auf 12422 hätt ich hier auch gern.Ab jetzt geht´s auf 12422 stetig bergab. Heute wird er um ca 19.45h bei 4db nur noch die Hälfte an db aufweisen und dann für 4- 6 Stunden verschwinden (habs noch nicht im Langzeittest laufen lassen). 10964 ist bei mir abends oft bei 5 db (Lockgrenze). 10964 verliert also im Verlauf 5db - 12422 schätzungsweise hier 7db, wenn ich annehme, daß es nach 20h noch ca 2 Stunden weiter bergab geht.:(
    Im Sidelobe läuft 12422 dagegen traumhaft konstant...

    VG Waldmax
     
  6. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Also 11426 V 27500 2/3 ist jetzt auch auf einem Spotbeam [UPDATE: Bzw. vielleicht hat meine Anlage ein Problem mit der Frequenz] ( u. a. CBS Reality) und momentan nur wenig besser als die RedButton Transponder (Gibertini 150, zwischen Ulm und Augsburg). Vermute mal, dass die heute zum ersten mal überhaupt 20 Minuten nach den RedButton Sendern ausfallen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Kann nicht sein, die 11.426 MHz/V läuft hier mit einer CAS09 problemlos, die Spotbeam-Programme sind hingegen tot ;)
     
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Danke für die Rückmeldung. Okay, komisch. Evtl. hat doch mein LNB plötzlich einen Defekt, aber die Frequenz kommt jetzt ganz schwach rein und aufgefallen ist mir das zum ersten Mal gestern Abend.
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum z.B. BBC/ITV/Film 4 einen "Urheberrechts-Spot-Beam" benutzen müssen und CBS, Horror Ch. etc. großzügig auf Europa prasseln können. Da ist dann demnächst ebenfalls die Spot-Variante angesagt, denke ich. Wenn doch wenigstens BBC News und die BBC Radios auf einem PE wären. Aber mit einem europäischen Gedanken braucht man den Briten wohl derzeit nicht kommen...
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.