1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bugs0r

    bugs0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ja ich wechsel von Kabel auf Schüssel, um es in Umgangssprache zu sagen.
    Hmm, also gibt es garkeine Möglichkeit die Karte ohne, ich sage mal Modding, einfach in ein anderes Gerät zu stecken, auch wenn sie noch nicht mit dem mitgelieferten genutzt/gepairt wurde?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach so sorry....
     
  3. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Karte wird relativ schnell nach Aktivierung gepairt, wenn du da keine entsprechende Blockierung unternimmst wird es dunkel. Im Moment gibts keine anderen Geräte die ohne entsprechende Vorkehrungen die Karte akzeptieren. was geht ist das Ci Modul, das du dann bei entsprechenden TV Geräten verwenden kannst. Wenn du also zwei neue TV Geräte besitzt, die auch CI+ unterstützen dann kannst du das Modul mit ins Schlafzimmer nehmen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Doch, gibt es, hat Nischel doch geschrieben. Allerdings ohne Garantie auf zukünftige Lebensdauer. Mit Pairing Stufe 2 wäre das definitiv vorbei. Die einen sagen Ende 2015, die anderen 2016....aber das es irgendwann kommt, wird kaum bezweifelt.
    Hier noch Lesestoff:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-pairing-neue-hardware-ii-49.html#post6890125
     
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Um zurück zum Thema zu kommen habe ich meine kleine Liste mal etwas upgedatet:


    Zusammenfassung der Ratschläge für häufig gestellte Fragen:


    • Es gibt kein Anrecht auf eine Wunschverschlüsselung; wer also eine S02 (o.ä.) Karte hat muß den Tausch gegen eine V14 Karte zulassen. Es macht keinen Sinn, dagegen
      anzugehen. (Daraus folgert: Wer die V14 schon hat lässt sich keinesfalls nachträglich einen Receiver schicken, sofern er das nicht möchte).
    • Wer schon die neueste Smartcard hat (V14, V13) verweigert ggf die Annahme eines unerwünscht verschickten Receivers und teilt dies (ausschließlich schriftlich) ggf Sky mit.
      Kunden, die mit den erweiterten Funktionen ihres eigenen Gerätes zufrieden sind und diese nicht missen wollen (Aufnahmefunktion mehrerer Programme, Jugendschutzpin aus, Mehrfachentschlüsselung, freie unbegrenzte Favoritenlisten usw.) sollten sich nicht dadurch verblöden lassen, dass Sky den funktionsarmen Receiver ggf als 'Geschenk' anbietet – erstens ist er nur geliehen, zweitens funktioniert das schöne eigene Gerät mit Sky dann kurze Zeit später nicht mehr (Geiz ist absolut ungeil und 'so muß Technik NICHT').
    • Es gibt derzeit auch kein Recht (von Sky), einen Receiver 'durchdrücken'
      zu können. Wer den also ablehnt, sollte imfalle des üblichen Paketversandes die Karte
      entnehmen und den Receiver (auf Kosten von Sky / Retourenschein!) umgehend zurücksenden.
    • Anschließend Austragung aus den Kundendaten verlangen, nicht auf weitere telefonische Diskussionen einlassen (bringt nix, regt nur auf); generell empfehle ich, möglichst keine Telefonate zu führen. Leider wird man bisweilen als Kunde (!) dann angemacht, andere berichten davon, dass irgendwelche Fantasiezusagen gemacht werden, die ohnehin nicht eingehalten werden.
    • Bei wem sich Sky weigern solte, die neu erhaltene V14 Karte freizuschalten ('geht nicht, weil...' oder ähnliche Lügen) – Anwalt. Ein Schreiben reicht, und es geht sofort. Bei Bedarf PN.
    • Verlängerungstelefonate o.ä. unter Zeugen führen: Name des CCA notieren nebst Uhrzeit etc, Gesprächsprotokoll anlegen (zumindest in Stichworten). Ggf gemachte Zusagen sind nämlich sehrwohl bindend, erst recht, wenn keine gegenteilige (schriftliche) Vertragsbestätigung folgt.
    • Eine oft gestellte Frage: Bisher werden Karten, die mit Receiver oder Modul von Sky geschickt werden, ungepairt geliefert. Wer diese also nicht sofort mit der Skyhardware betreibt, sondern (z.B.) in einem Unicam 4.0 (Voreinstellungen prüfen), kann das Pairing einstweilen umgehen.
    • Aufmerksam dieses Forum verfolgen bzgl Neuentwicklungen; nicht an Pairing 2 o.ä. Geplapper glauben, solange noch nicht mal 'normales' Pairing rechtlich machbar ist.
     
  6. bugs0r

    bugs0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ah ok. Da hört mein Horizont dann auf befürchte ich :eek: Na dann wird entweder der Receiver so gestellt, dass er immer schnell abzubauen ist :LOL: oder ich nutze das Modul, wenn man damit hin- und her laufen kann. auch ok. (Kann man das Modul denn auch in Receiver stecken, um z.B. damit aufnehmen?)

    Sorry für die für euch wahrscheinlich doofe Fragerei. Bin sehr dankbar für die schnellen Antworten.

    Insofern jemand von euch ein (nicht so übertrieben teures) Sat-Receiver Modell weiß, in den man das Modul dann bei Sky-Nutzung stecken kann und der ohne das Modul dann auch einfach als normaler Receiver dienen kann, bin ich für Kaufempfehlungen dankbar. (Kann das der iCord?)

    MfG und euch noch ein schönes Wochenende.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kleine Anmerkung. Das die Pairingsignale erfolgen derzeit nicht zwingend.
     
  8. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Schreib eine email wo du nur die V14 bestellst. Es wird zwar auch der receiver mitkommen. Denn kannst dann aber auf Kosten von Sky zurücksenden. Nicht bestellt. Sky dann noch darum bitten die receiver aus dem kundencenter auszutragen mit dem Hinweis auf die Icord. Dann hast erst mal Ruhe vor pairing.
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Austragung erfolgte bei mir nach 2 Wochen ohne mein zutun, in den 2 Wochen wurde meine Karte allerdings mit Pairingsignalen bombadiert, nach Austragung des mir zugedachten Leihreceivers war allerdings sofort Schluss mit dem Unfug ;)
    Fazit: Einfach auf die Austragung aus dem Kundencenter warten, erst dann die Karte in den Receiver, die Geduld sollte man aufbringen da ausser Live Buli sowieso alles was auf SKY läuft gefühlte 100 mal wiederholt wird !
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2015
  10. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja genau. Warten bis die Kisten raus sind. Oder Karte mit pairing Schutz betreiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.