1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2015.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Es könnte DAB+ nichts besseres passieren, als wenn UKW zugunsten von G.Fast106 ausläuft.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    G.fast über ~85 MHz hinaus wird nur dann eingesetzt werden wenn es sich bedenkenlos gegenüber FM erweist.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Es gibt nur 2 Spezifikationen: 0-106 und 0-212 MHz.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Es ist in der Spezifikation von G.fast vorgesehen bestimmte Frequenzbereiche, wie z.B. Rundfunkfrequenzbereiche, nicht für Datenübertragungen zu nutzen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Es wäre schwer vermittelbar, wenn ein VDSL oder G.fast stärker strahlen dürfte als ein Kabelfernsehnetz. Dafür gibt es strenge Grenzwerte.
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Die Fernsehsender senden digital. Das UKW-Radio ist analog.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Und? Was möchtest du damit bitte sagen? Dass sich analoge und digitale Übertragungen gegenseitig nicht stören können? Ich fürchte mit dieser Ansicht befindest du dich auf dem Holzweg.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Glaubst du etwa, da fliegen Nullen und Einsen durch die Luft? Spätestens wenn ein digitales Signal spektral effizient übertragen werden soll, sind wir wieder in der analogen Welt. Hochfrequenz ist nun mal analog und Bandbreite kostet Geld.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Richtig, Klaus. Die übertragenen Signale sind immer in analoger Form. Einzig die Werteinterpretation ist entweder analog oder digital.