1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Einführung von DVB-T2 HEVC

    Erste Empfangsgeräte für DVB-T2 mit HEVC sind bereits verfügbar :):
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk (wenn Geld keine Rolle spielt :rolleyes:)
    Einige Händler verschweigen die DVB-T2 Ausstattung, unverständlich! :( :eek:
    > Panasonic TX-55AXW904 in Fernseher: Fernseher | heise online Preisvergleich (EU)
    zwei CI-Slots kann ein signifikanter Vorteil sein, ein aufgezwungenes CI+ Schrott-Modul (z.B. für SKY)
    und parallel ein freies Universal Twin-Modul nutzbar (z.B. das DeltaCam-Twin oder MaxCam-Twin Ultra).

    Von TecTime-TV wird in einem Bericht zu DVB-T2 aktuell auch bereits ein DVB-T2 HEVC Receiver gezeigt,
    (am Infostand beim IRT). > https://www.youtube.com/watch?v=DxciWlAD8nc
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2014
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Prima. Dann kanns ja losgehen.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Jürgen Brautmeier, Direktor der LfM NRW und zur Zeit Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM), hat promedia Ende Oktober ein Interview zur DVB-T2-Planung gegeben.

    Es wird weiterhin sechs Multiplexe geben:

    Die Ausschreibung für den Betreiber der privaten Plattform soll noch im November erfolgen, die Vergabe dann bis März.

     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Der Text der Ausschreibung für den Plattformbetrieb ist da. PM von heute:

    Die eigentliche Ausschreibung erfolgt aus rechtlichen Gründen durch die einzelnen Landesmedienanstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Aus dem Ausschreibungstext:

     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bedeutet Plattformetrieb automatisch verschlüsselt?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    In der Ausschreibung steht bei Auswahlgrundsätzen (V) folgendes:

    "Unbeschadet von Ziffer 1 und 2 hat der Antragsteller den Vorrang, der
    bei einer Gesamtschau Folgendes besser gewährleistet:
    3.1. ein für die Konsumenten nutzerfreundliches Konzept, insbesondere durch einen Anteil unverschlüsselt empfangbarer reichweitenstarker Programme"

    Ein Anteil unverschlüsselter Programme sorgt für Vorrang bei der Zuweisung.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bundesweit - damit ist auch sichergestellt, wer den Zuschlag kriegt ;) bei kleinen regionalen Plattformen wärs spannender gewesen, so ist es eher eine Pseudoangelegenheit.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bleibt dann eigentlich überhaupt noch genügend Raum (bzw. Sendefrequenzen) für die Weiterentwicklung von kleinen lokalen u. regionalen TV-Anbietern?
    Oder könnte das deren Ende auf dem terrestrischen Übertragungsweg bedeuten?
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich sehe da auch keine Chance. Immerhin wird von drei öffentlich-rechtlichen und drei privaten Multiplexen gesprochen.