1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik







    das findet man beim googeln....


    Emanuele Tonini
    Vice President at Sky Deutschland GmbH & Co KG
    Location Munich Area, Germany Industry Rundfunk und Fernsehen





    Premiere/Sky: Banken in gereizter Stimmung - manager magazin
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was hast du immer mit der Sky-Homepage? Die ist irrelevant, da Sky selbst sagt, dass man für Aktualität nicht garantiert.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Eike,

    du hast bei Marc gelernt: AGB müssen transparent sein, dürfen nicht überraschen und den Kunden nicht unangemessen benachteiligen.

    Deine zahlreichen, Sky-freundlichen Beiträge finde ich sehr befremdlich. Die Beiträge von Crom gefallen mir in der Regel deutlich besser als deine: Crom macht das richtig gut.

    Will Sky die Zulassung eines Gerätes widerrufen, so verlangt die Verkehrssitte, dass sie eine angemessene Übergangsfrist einrichten und auch gut kommunizieren.

    Beispiele: Autos mit Diesel-Motor und roter Umwelt-Plakette dürfen nicht mehr in die City hinein. Das haben sie wie lange vorher angekündigt?

    Fakt ist: die alten AGB haben keine Receiver-Tausch-Klausel. Wenn das, was ich vorhin zitiert habe, kein Fake war, will Sky seine AGB diesbezüglich ändern.

    Wer nach alten AGB Kunde ist: Hier kann Sky sich lediglich auf den Grundsatz von Treu und Glauben berufen. Denn kannst du selber googeln. Oder Marc erklärt es zum 500. Mal:

    Der Kunde hat auch Rechte und Interessen.

    Diese müssen gegen die Interessen von Sky abgewogen werden. Genau diese Abwägung vermisse ich bei dir vollständig.

    Seit Tagen weichst du mir aus.

    Bitte geh auf Seite 689 zu Beitrag 6886.

    Kann ich dazu eine Stellungnahme von dir haben?

    Glaubst du, dass Sky sich vertragsgemäß verhält, wenn sie die Smart Cards von Leihreceiver-Verweigern einfach abschalten?

    Dürfen die das? Es gibt eine ganze Reihe von Usern, denen das passiert ist. Wie stehst du dazu? Hältst du diese Geschäftspolitik für richtig?

    Ich bin nicht UM-Patal. Ich will Sky nicht auf Vertragserfüllung verklagen. Für mich ist das vollkommen in Ordnung, wenn mein Bildschirm schwarz ist. Ich brauche nie wieder im Leben einen Film auf Sky Cinema HD zu sehen. War schön, aber ist vorbei. Es gibt Alternativen.

    Streitwert ist das restliche Abo-Geld, dass Sky von mir haben will. Sie sagen, dass es keine Sonderkündigung gibt. Ich sage: wenn ich kein Bild mehr habe, dann zahle ich auch nicht.

    Was glaubst du: wie wird ein Gericht diese Sache entscheiden?
     
  4. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Interessanter Artikel, schon erstaunlich, dass das Chaos schon seit 2009 dort herrscht .... dass erklärt einiges

    Gruss

    Elblindo
     
  5. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :LOL::LOL::LOL:
    Also mal ehrlich Leute, ich hatte in all den 10 Jahren mit Sky nie solche besonderen Momente wie in den letzten paar Wochen hier im Forum.
    Da hab ich gekündigt, hier bleib ich.

    Ich weiß, ist OT und kann entfernt werden. Trotzdem Danke:LOL: besonders an den Moderator, das ist so nicht selbstverständlich
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ja, aber die Momente sind selten geworden. Wehmütig erinnere ich mich noch an die Premiere-Zeiten, wenn die Quartalszahlen veröffentlich wurden. Da war schon Tage vorher die Hummel am brummen.

    Seit dem Newsfeed ist da irgendwie die Luft raus...
     
  7. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na gut, bin vielleicht noch zu neu und gerade Junior geworden.
    Aber hier haben die paar Gallier ein zuhause.

    P.S. Hab heute einen Bekannten getroffen, der will sich beschweren, dass er keinen neuen Receiver bekommt ....:eek:
    (der hat schon immer einen Leihreceiver)
    1) zeigt das, dass die einfach nur die Falschen beglücken :winken: und
    2) das die paar Standhaften höchstens für sich selbst was erreichen ?

    Die Masse zieht mit, zumindest solange bis ungepairte Karten schwarz werden.
    Das könnte dann ein Knackpunkt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  8. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich will mal über meinen Schatten springen und wirklich distanziert, nüchtern und vor allem emotionslos diese neuen AGB kommentieren.


    Wenn es sich hierbei nicht um einen Fake handelt, ist dies eine offene Kriegserklärung des Unternehmens gegen seinen eigenen Kundenstamm.

    Ich bin der Überzeugung, dass dieses offensichtlich dilettantisch verfasste Schriftstück u.a. das Ergebnis zahlreicher Proteste der Kunden ist, die vollkommen berechtigt und rational ihren Standpunkt verteidigt haben, per Telefon, eMail und Post, und dass Sky panisch versucht, mittels eigener "Ermächtigungsgesetze" hier einen Riegel vorzuschieben.

    ... schlägt der Dreistigkeit den Boden aus. Die Formulierung "vollumfänglich" zielt auf das Recht des Kunden ab, Privatkopien der Fernsehsendungen zu erstellen. Sky will der Öffentlichkeit und den Behörden vorgauckeln, dass die kundeneigene Hardware "technisch inkompatibel oder veraltet" ist und deswegen keine Aufnahmen möglich sind. Tatsache ist, dass Sky mittels Ci+ Flags aussendet, die die Aufnahmefunktion dieser Hardware absichtlich deaktivieren. Der Grund, warum der Kunde das Programm nicht im vollen Umfang nutzen kann, ist also ein aktives Eingreifen von Sky, um die Fremdgeräte in ihrer Funktion zu sabotieren.

    Und als Sahnehäubchen wird dann immer noch gedroht, dass das Ci+ Modul jederzeit eingezogen werden kann und dass Sky ab sofort nur noch mit konzerneigenen Leihreceivern empfangen werden kann.

    Danke, Sky, für diese Steilvorlage, die das häßliche Gesicht dieses neo-kundenfeindlichen Unternehmens offenbart. Dank dafür, dass Ihr mit einer solchen Skrupellosigkeit vorgeht, dass auch dem letzten Bürger dieser Republik klar wird, das Ihr ein totalitäres technisches Zwangsdiktat aufbauen wollt.

    Dieser Amoklauf wird nicht nur für eine massive Kundenabwanderung und für ein Absinken des Sympathiegrades auf den absoluten Nullpunkt sorgen, es wird Endkunden, Satfreaks, Informatiker, Ingenieure, Bastler, Cineasten, Juristen, Politiker und Beamte befeuern, Eurer Konsumentenfeindlichen Strategie ein schnelles Ende zu setzen.

    Diese AGB werden von Vater Staat einkassiert.








    Vollkommen emotionslos betrachtet...
     
  9. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich untersage Sky, ohne meine ausdrückliche Zustimmung jegliche Eingriffe in die Software meines Kaufreceivers. Bei Zuwiderhandlung behalte ich mir ausdrücklich eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und anschließender Schadensersatzforderungen vor.
     
  10. cypher242

    cypher242 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Absatz 1.3.2 steht doch genau so auch in den aktuellen AGB "140429_AGB_DE_Std", http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf

    Das macht es nicht besser aber so war es bisher auch. Das wäre auch ein Indiz für einen fake, da die angeblichen Änderungen keine sind - zumindest in diesem Absatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.