1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pogo6324

    pogo6324 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also muss man auf eine Karte ohne Receiver bestehen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Also in meinen Verträgen seit 2001 spricht Premiere/Sky nur von AGB-konformen Geräten die zugelassen sind. Annodazumal die D-Box bis hin zu "geeignet für" - Geräten.


    Nie war garantiert das Du Anspruch hast das alle Geräte laufen oder die Geräte die Du Dir zulegst.
    Solltest Du ein Sky-Gerät genutzt haben, z.B. auch den Humax 1000, das nun nicht mehr funktioniert, dann muß Sky Dir ein neues Gerät zukommen lassen.
    Das heißt jederzeit kann Sky sein Signal so modifizieren das Dein Gerät nicht funktioniert. Alles andere ist Deine Hochzeit.


    Du hast keinen Anspruch darauf das Sky nicht pairt oder das Signal so modifiziert das nur bestimme Module/Geräte funktionieren.
    Sky muß nur dafür sorgen das Du als Kunde Sky empfangen kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst ja mal ein wenig zurücklesen...
     
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Möööp. Da hast du eine Kleinigkeit nicht bedacht.

    Sky erlaubt ja Privatkopien. Mehr noch, Sky wirbt aktiv damit, dass Privatkopien angefertigt werden können und "jederzeit auf Abruf" bereit sind.

    Aber nur an einem einzigen Gerät, mit dem Sky Geld verdient.

    Und das ist rechtlich ein Problem.

    Stell dir vor, in den 80ern hätten die Privatsender durchgesetzt: "So, ihr könnt unser Programm aufnehmen, aber nur auf Sony-Betamax-Videorekorden." Das wäre das Ende von VHS gewesen. Aber neben der damaligen technischen Unmöglichkeit auch gesetzlich nicht erlaubt.


    Und dass Aufnahmen ein "Verfallsdatum" haben dürfen, ist rechtlich auch nicht hinreichend geklärt. Zumal Sky sowohl in der Werbung als auch bei Vertragsabschluss den Kunden nicht darauf hinweist, dass all seine Aufnahmen nach Aboende futsch sind. Damit wäre Sky nichts anderes als eine Leihvideothek, Problem ist aber, dass es bei den Medienanstalten als TV-Sender gemeldet ist und auch Sportrechte als "TV-Rechte" erkauft, vermarktet und verkauft.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welche Geräte sind denn nun zugelassen, wenn ich Vertrag mit Sky 2013 abschließe? Und wo steht das denn nun, in welchem § von Vertrag oder AGB? weder du noch Eike nennen für die Behauptungen eine Quelle.

    Welche Geräte sind zugelassen bei Sky, was würdest du einem Fremden sagen 2013, wenn du nur die AGB und den Vertrag hast?

    Stimmt es denn nun wenigstens, dass die zugesagte Nutzung einer Sache in einem Vertrag solange wie der vertrag gilt, wenn nichts anderes vereinbart ist oder vorbehalten wird?

    (und wieder wird keine Antwort kommen mit einer klaren Aussage, aber so kann sich jeder ein Bild machen...)
     
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mmmh, wäre so als wenn die Simkarte meines Telefonanbieters modifiziert wird und nur noch mit Iphone-Handys läuft.

    Sky tut sich mit dieser Geschichte keinen Gefallen. Selten einen so kundenfeindlichen Laden erlebt.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kleiner Tipp am Rande, lass dich mit Crome nicht weiter auf Diskussionen ein.
    Jene enden meist in seitenlanges belangloser Palaver, wo er versucht "seinen Standpunkt" als Fakt vorzugeben, ausgedacht im stillen "BWL-Kapuff". Gibt zich Threads dazu....

    Flankiert wird das meistens noch mit "Korinthenkack" der übelsten Sorte und Wortklaubereien.
    Insofern dir am hiesigen Gedankenaustausch mit anderen betroffenen usern was liegt, lasse Crom links liegen. Das hält den Thread "sauber". ;)
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun in den AGB werden explizit die Sky-Leihreceiver genannt. Wenn du einen anderen nutzt, dann auf eigene Gefahr.

    Dein Problem ist nur, du hast keine solche Zusage. Wie auch, Sky weiß ja gar nicht, welchen Receiver du hast. Er war also nie Vertragsbestandteil.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das ironisch gemeint war , prima. Dann kennzeichne es auch.
    Falls das Deine Meinung ist
    :eek::eek:
    Dann erübrigen sich Deine Kommentare.
    Eine Reihe mit Crom.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Geräte müssen AGB-konform sein, dies gilt für jeden Vertrag auf dieser Welt. AGB-konform ist immer toll.

    Zugelassen heißt es in den AGB, wissen wir.

    Und weiter? private Erkenntnisse aus deiner Lebenserfahrung zur D-Box sind schön, aber ich frage dich nochmals, wo steht was in Vertrag oder AGB zu deinen Behauptungen, dass nur bestimmte Geräte erlaubt sind und ein Kunde bei Technisat oder Panasonic, die für Pay-TV-Kompatibilität offen werben, rennen konnte, dass sie "Fremdhardware" sind. was heißt Fremdhardware, was sagen die AGB dazu?

    ich bin verwirrt....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.