1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Du bezeichnest also Bevormundungen und Gängeleien als zukunftssicher? :eek: :eek: :eek:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Genau, nämlich ganz gewiß kein HD+ und schon gar nicht extra Vermarkter wie z.B. ein ApollonDC ! :LOL:

    Realität ist nun mal daß diese ganzen Manager der Privaten und Astra unter kompletten Realitätsverlust leiden! Zu glauben, man könne Free-TV einfach so 1:1 zu Pay-TV wandeln, also einfachste Empfangsform zu wandeln in Pay-TV mit Bevormundungen und Gängelei, die Verbraucher gegen Bezahlung zum Werbekonum zu zwingen.

    Ja, das ist das einzig Positive daran, ich sage nein danke!
    Nur war und ist Premiere/Sky schon immer Pay-TV! RTL & Co NICHT!

    Erstaunlich dennoch, daß die Leute zu differenzieren wissen, gell? :LOL: Ein nicht unerheblicher Teil der HD+ User dürfte über Sky kommen, die Kundenzahlen insgesamt zeigen, daß eine Vermarktung nur über HD die Privaten sich nicht leisten können, weil sie sonst durch den Reichweitenverlust massive Einnahmeverluste bei der Werbung erleiden würden. Dementsprechend sind hier in den Märkten auch die HD+ Hardware sowie die CI+ Module wieder rückläufig. :winken:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Herzliches Beileid, willkommen in der Knechtschaft :eek:
     
  4. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    HD+ schafft finanzielle und geistige Armut.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Von ApollonDC an emtewe:
    Was für eine "HD Equipment-Lüge"?

    Und was soll dem Verbraucher die CI+ Schnittstelle, alleine bringen?

    Um über die CI+ Schnittstelle HD+ empfangen zu können, muss er sich erst einmal ein passendes HD+ Modul mit HD+ Karte kaufen (pro TV Empfangsgerät versteht sich), in das er dann die HD+ Karte stecken kann, um so das HD+ Modul in die CI+ Schnittstelle seines HD Fernsehers, stecken zu können.

    Zudem wird nach der 6-12 monatigen Gratisphase, noch eine "Servicepauschale" von 60 Euro im Jahr, pro TV Empfangsgerät, fällig.

    Das alles ist zum Empfang der ÖR HD Sender über Sat und anderer privater HD Sender über Sat, nicht nötig.

    Wenn hier also jemand eine Equipment-Lüge verbreitet, dann ist es der "Spezialist" ApollonDC!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Du bist wie MiB, kannst einfach nicht zwischen Modul und Gerät unterscheiden. :eek:

    Nenne mir doch nur einen einzigen Nachteil, den ein Gerät mit CI+ auf Grund der Schnittstelle hat. Es gibt da nun mal keinen.

    Solange Du eine Karte in einem anderen Gerät betreiben kannst, kannst Du diese auch ohne jede Bevormundung oder Gängelei in einem Gerät mit CI+ betreiben (über ein CI-1.0-Modul).

    Darüber hinaus kannst Du aber eben auch Karten betreiben, die Du in anderen Geräten nicht betreiben kannst. Da hast Du dann zwar ggf. Deine Bevormundung und Gängelei, aber sie funktioniert wenigstens.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wieso? Ich bin frei in der Wahl der Module und Karten, aber Du bist auf Gedeih und Verderb auf eine ungepairte Karte und passende Softcams angewiesen. Wer läßt sich hier wohl knechten? :eek:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Lustigerweise kostet ein solches Modul samt Karte kaum mehr als die Karte alleine und weniger als die ganzen "grauen" Module.

    Warum kann ich diese (über Sat) dann nur in einem Zimmer sehen? Und dabei kosten mich die ÖR doch viermal so viel.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Was nutzt mir denn eine freie Wahl an
    Modulen und Karten, wenn Restriktionen wie Aufnahmesperren onboard sind? :eek: :eek: :eek: Dann kann ich Pay-TV ganz beiseite lassen und mir das Material gleich auf BD holen, habe ich mehr davon...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Trotzdem müssen mich deren Interessen nicht tangieren.
    Angebote gibt es immer, egal welcher Art. Ich nehme es oder lasse es, abhängig vom Preis-Leistungsverhältnis.
    So einfach.
    Na das meine ich doch die ganze Zeit schon zu dir. Mal nicht die wirtschaftlichen Interessen der Anbieter immer nur vertreten und aus deren sicht schreiben.... :rolleyes:
    Glaub' mr, ich bin alt genug, um das Eine vom Anderen unterscheiden zu können.
    Bei dir habe ich noch so meine Zweifel... Du glaubst scheinbar noch an "saubere Marktwirtschaf". Irgendwann werden auch dich die Realitäten einholen.
    Nur sitze ich hier auf gesicherten Posten bei der Kommune.....
    Schon mal in den Spiegel geschaut? Wer ist denn hier auf "Kuscheltour" mit den Anbietern"? Ich oder du?! Marktkonforme Demokratie ist nicht alles....
    Aber... willkommen im Kapitalismus, auch nein Marktwirtschaft. Nur mal halt nicht von der Seite betrachtet, von welcher du das meist gerne machst.
    Da ist sich jeder selbst der Nächste, jene Indoktrination geht schon im Kindesalter los.
    Und da hiesige "ich will doch nur die Privaten....", ist kleiner Teil dessen.
    Ein "wir" findet nicht mehr statt, Von daher, haste was kannste was jeder ist sich selbst....usw.
    Auch Anbieter von.... hier eben Fernsehen betreffend, bekommen das zu spüren.