1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das habe ich ja schon immer gesagt.

    Der Super GAU von HD+ ist, das die ÖR in Gänze nun in HD senden.

    Das lustige ist, das dies primär auch mit den in Helgoland verteilten HD+ Receivern zu empfangen sind.

    Die Dinger sind für alle Helgoländer interessant, die sich KEINE HD+ SC zulegen werden aber gerne HD gucken.

    Da sagen die ÖR doch Danke für diese PR Idee von Astra: Eine ganze Gemeinde kann uns nun empfangen (während das bei HD+ nicht so sicher ist).
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das ist FALSCH!:eek:
    Auf der HD+ Seite gibt es zu allen relevanten Dingen in einer FAQ konkrete Ausssagen!
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Ich hatte es schonmal erwähnt.

    Du vergisst das von den mometan zahlenden HD+ Kunden in Zukunft auch wieder einige abspringen werden.

    Das Risiko ist nicht gering, bei der absinkenden Programmqualität der Privaten.

    Einschalquotenmässig ist für die Privateb z.B. 2014 ein sehr misses Jahr.

    Das mag an der FIFA WM liegen. Aber es liegt natürlich auch an der Zusehergewohnheiten, die etwas wegdriften von den Privaten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Zitiere vollständig und es sieht schon anders aus.

    Jeder der etwas verkaufen will betrügt doch in gewissem Rahmen, wenn er Vorteile besonders deutlich darstellt, und Nachteile verschweigt oder ins Kleingedruckte oder gar die AGB verschiebt.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Spätestens wenn die Entscheidung kommt verlängern oder nicht wird drüber nachgedacht und ggf. auch aufgerechnet. Das desaströse Ergebnis nach 5 Jahren kennen wir ja:p
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Und kommen etwa auch keine neuen hinzu?:eek:
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das erzähl mal Mutti die mit Internet nun gar nichts am Hut hat und die sich den HD+ Kram im Elektromarkt auf schwatzen lassen hat.
    Die Nachteile sollten deutlich auf jedem HD+ Produkt zu lesen sein damit dann eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Der Kunde der im "Fachgeschäft" "beraten" wird (bei solchen Aussagen gehen mir fast die Anführungszeichen aus) soll vor seiner Kaufentscheidung auch noch die Homepage aufrufen?
    Und das wo teilweise sogar extra Störsender installiert sind (oder waren)?;)
    Mobilfunkstörsender bei Elektronikdiscounter im Einsatz?
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Mach mal die Berater im Fachgeschäft nicht ganz so schlecht!:eek:
    Wenn ich weiss, was ich will, lasse ich mir auch von einem Verkäufer nichts aufschwatzen.
    Hier ist immer noch jeder selbst verantwortlich und sollte hier nicht die Verantwortung auf den Verkäufer abwälzen.
    Wenn mir etwas wichtig ist informiere ich mich vorher allseitig!
    Oder machst du etwa "Spontankäufe" wenn du dir ein neues Gerät zulegst?
    Außerdem hattest du gesagt, dass seitens HD+ keine Aussagen hinsichtlich technische Information getätigt würden.
    Das habe ich dir widerlegt, indem ich auf die FAQ-Seite auf der HD+ Seite verwies!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2014
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das stimmt so nicht, siehe z.B. hier: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf - DIGITALFERNSEHEN.de

    Und sich extra eine proprietäre Hardware anschaffen zu müssen die für den Empfang der ÖR HD Sender und anderer privater HD Sender nicht nötig ist und eine "Servicepauschale" von 60 Euro im Jahr zahlen zu müssen und zwar pro TV Empfangsgerät, was für die ÖR HD Sender und anderer privater HD Sender nicht zu zahlen ist, sind keine Nachteile?

    Leider wieder einmal völliger Unsinn und nachweislich nicht die Wahrheit, was ein Kapitaen52 hier von sich gibt und das auch nicht zum ersten Mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014