1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Nur warst du nicht angesprochen und deswegen meine Nachfrage.

    Welche Paranoia? Das Firmen für Werbung in Foren Leute anheuern ist nichts neues und das ein Produkt wie HD+ bei der berechtigten Kritik diese notwendig hat sollte ja auch klar sein. Aber anscheinend klappt das nicht wie gewünscht. Die bitterböse Ironie und die zum Teil feindlichen Aussagen der "Pro Truppe" sprechen Bände.
    Fair wäre es wenn diese Promoter sich klar dazu bekennen aber das sieht das Konzept der Verarsch... "äh" unterschwelligen Wergung nicht vor:p
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wärst du bitte so nett auch die Nachteile aufzuzählen, als da wären:

    Keine Aufnahmemöglichkeit bei CI +, bei HD + Geräten Werbung vorspulen im Regelfall untersagt, man zahlt für etwas was man ohnehin schauen kann, Unterstüzung der Wandlung von FreeTV ins PayTV.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wenn ich das richtig weiß geht vorspulen gar nicht. Man kann nur springen.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Ach MIB lass doch die immer gleichen Lügen. Du weist doch, daß Timeschift
    durchaus möglich ist.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Nö, wenn der Kunde für sich ein Vorteil sieht, wird er das Produkt, in diesem Fall HD+, kaufen. Fertig. Der Vorteil kann also nicht nur einseitig sein.

    Nur weil man Einnahmen hat, heißt das noch lange nicht, dass Ausgaben keine Geschenke sein könnten. Wie gesagt, eine HD-FTA-Ausstrahlung bringt den Sendern nix, warum sollten sie's also machen?

    Ach und den Nachteil höherer Kosten gebe es heute nicht, weil HD-FTA-Ausstrahlung für die Sender plötzlich kostenlos wird oder wie?

    Aktuell haben wir doch auch ein Marktumfeld mit FTA-HD-Ausstrahlung (ÖR, teilweise auch Private wie Servus TV). Nach deiner Logik müssten die Quoten bei den Privaten ja signifikant einbrechen. Ist irgendwie nicht der Fall.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Lustig finde ich die These das Firmen nichts zu verschenken hätten in einem Thread wo HD+ massig Geräte und Zugänge verschenkt hat
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Die armen Helgoländer.

    Er hat sich bestimmt so gefreut wie das ahnungslose S c h w e i n auf die Fahrt in die Schlachterei.

    ...Naja wer es mag...

    Btw: Was ist denn eine Slackline?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Es ging um die Verteidigung des Geschäftsmodells, mancher hiesiger Schreiberlinge. Nicht um HD an sich
    oder dessen was der Kunde macht.....
    Naja ich sehe schon, du willst nicht verstehen. da "reißt" man dann nix.
    Zur Erinnerung: Es ging vornehmlich um eine angenommene Marktsituation (P7/S1 sowie die ÖR FTA in HD ab Zeitraum 2006)

    Mal zur Verdeutlichung, wie ich es insgesamt meine, an einem anderen Bsp.: TK-Markt
    Denkst du, dass wir heutige marktüblichen Preise hätten (egal ob Mobilfunk oder Festnetz), wenn zum einen der TK-Markt nicht reguliert wäre und zum Anderen E-Plus und O2 2004/5 nicht angefangen hätten erste Discounter in ihren Netzen zu etablieren?
    Was folgte dem? In den D-Netzen etablierten sich im Laufe der Jahre ähnliche Angebote, wenngleich sie bis heute an das Preisgefüge in den E-Netzen nicht heran kommen.
    Und warum kam es so wie es kam? Stichwort Konkurrenz und Beachtung des Marktumfeldes, welches man in die Kalkulatioen un deren Preise einfließen lassen musste.
    Ja seit 2012 gibt es das tatsächlich nicht mehr, da analog per Sat weg fiel. Darüber hinaus ist SD und HD immer noch günstiger bei der Transpondermiete per Sat, als analog es je war.
    Darüber hinaus konnte man sich ja jahrelange leisten Kanäle analog sowie in SD zu senden.
    Ok, vieles ist heutiger "global-kapitalistischer Raffgier" geschuldet, nicht nur beschriebenes. Auch HD+ fällt darunter. Das streite ich nicht ab.
    Klar wo du "hin willst", nein den Gefallen tue ich dir nicht.
    Seitens der zu Hause stehenden Technik bei den Verbrauchern hat sich ja auch einiges getan.....
    Naja langsam sinken die Quoten bei den Privaten. Schaue dir die jährlichen Quoten bei Quotenmeter an. Ist aber auch der Fragmentation des Marktes geschuldet. Ich glaube RTL2 fällt da nur "etwas aus der Rolle".
    Ob lustig oder unlustig, eigentlich egal. Der HD+ GmbH "juckt's" doch nicht. Schließlich wurden doch die Geräte von den Herstellern gesponsort....
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wurde was verschenkt oder nicht?
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Ja. Pro Helgoland Haushalt sogar zwei Sachen.

    1. Ein HD+ Receiver
    2. Ein HD+ CI+ Modul

    Wenn ich den Text richtig übersetzt habe.

    Beide Teile sind aber technische Krügen, die von den Herrn Entwicklern der Firmen Kathrein, Humax, Telestar, Technisat und Sky Vision sehr sorgfältig mit Sperren versehen wurden.

    Die HD+ SC, das Haupteil dazu, wurde nicht verschenkt, wenn man dem Text folgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2014