1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von puzip, 18. Juni 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Merkwürdige Frage.
    Die Anwort steht doch in den HD+ AGB, ist die für dich nicht verständlich?
    Im Urlaub dürfte man wahrscheinlich auch was anderes zu tun haben als TV zu schauen und mir ist auch kein HD+ Receiver bekannt, mit dem man Streaming betreiben kann.
    Fürs Streamen gibt es die HD+ App, da hat der TV Süchtige alles was er braucht.
    Es wird schon seine Gründe haben das die fast immer nur in Deutschland laufen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Das kein Rechtliches Problem, da die Deutschen Sender ja auch die Ausstrahlungs Lizenzen für Österreich haben.
    Der Grund ist reine Geldgier. :winken:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Und Du meinst, Dein belangloses Geschwafel dagegen interessiert die große Masse? :LOL:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Diesen HD+ Krampf braucht kein Mensch, iirgendwelche Landesbeschränkungen eben so wenig in einem freien vereinten Europa! Wenn HD+ meint, Smartcards nur in Deutschland ausgeben zu dürfen, dann sollen sie diese gefälligst nur noch gegen Vorlage des Personalausweises ausgeben und damit sich bei den Kunden erneut beliebt machen :LOL: :D Also ganz einfach :winken:
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Es ist in meinen Augen halt auch die Frage, ob diese Beschränkung europarechtlich überhaupt haltbar ist. Man kann zwar in seine AGB sehr viel hereinschreiben, aber wenn die dortige Regelung gegen höherrangiges Recht verstößt, sind die Formulierungen die Druckerschwärze nicht wert die für sie aufgewendet wurde.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Deine persönliche Meinung zu HD+ will doch gar keiner wissen!:p
    Es ging hier um die Verlängerung vom Standort Österreich aus.
    Außerdem wurde die Frage des TE bereits in den ersten Posts hinreichend beantwortet.
    Dein Problem, das du mit HD+ hast, ist also nicht das Problem des TE, denn der will HD+ weiter empfangen!:winken:
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Was gibt es denn für ein Europarecht?:eek:
    Hast du da mal einen Link, wo man das nachlesen kann?:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2014
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    "Fernsehzuschauern darf der Zugang zu europäischen Pay-TV-Alternativen nicht verwehrt werden"
    > Schön den Ball flach halten: Bundesliga bald billiger? - n-tv.de

    HD+ ist PayTV!
    > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6564670-post21.html
    > DWDL.de - NBC Universal-Chefin kritisiert RTL, Sat.1 und Co HD Plus ist Pay-TV !!!:winken:
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Ich denke da z.B. an das EuGH-Urteil von 2011. Da ging es zwar direkt um die Frage, ob man sich im europäischen Ausland ein Abo für Fußballübertragungen kaufen und dies auch außerhalb des vom Anbieter erwünschten Verbreitungsgebietes nutzen darf.

    Aber im Endeffekt ist halt auch bei HD+ die Frage, ob es mir die Firma rechtlich untersagen kann, eine innerhalb der EU (hier in Deutschland) gekaufte Smartcard (und ggf. den zugehörigen Receiver) auch im europäischen Ausland zu nutzen.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Der Empfang der privaten HD-Sender in Österreich hat aber mit diesem Urteil nichts zu tun!
    Das bezog sich auf die Exklusivvermarktung für Fußballspiele im Bezahlfernsehen!
    Die Österreicher haben übrigens ihr eigenes Privat HD Angebot über HD-Austria.:eek: