1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    At Dipol:
    Ich habe nur etwas gezeigt (mit Bild) und beschrieben (wie ich es gesehen habe) wie es woanders gehandhabt wird.

    Wieso ehemaliger? > Rufzeichen
    Gib dort mal DO1TBP ein....
    Ansonsten: Ein Funkamateur hat sich an die DIN VDE zu halten, was Blitzschutz und Erdung angeht und die ist mir bekannt.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Das passt gerade vorzüglich, in meinem Alter wird man nämlich vergesslich.

    Könntest du mir bitte die Maße eines Banderders nach DIN VDE 0855-300 posten?
     
  3. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    Ach nee...Auf die Probe stellen wa?
    Scherz beiseite:
    Dafür gibt es eine andere DIN/VDE in der das steht.
    War mir bisher ehrlich gesagt egal, sofern ich das nicht selbst verlegen musste.
    Habe mich (selbst bei mir am alten Wohnort 2 Gittermaste im Garten) an den Vorgaben auf Baustellen (auf denen ich fast 23 Jahre gearbeitet habe) gehalten:
    30x5mm verzinkt war minimum, habe aber auch schon 50x5mm gesehen und beide sogar in V4A also Edelstahl. Letzteres häufig bei Staatsbauten und Banken oder Fernmeldetürmen ala Colonia Turm in Köln.:winken:

    Übrigens: Ich habe auf eine Montage einer Satantenne auf dem Balkon verzichtet. Mir ist mein Leben und das meiner Mitbewohner im Haus lieber, als das TV-Sehen. Auch kann mir niemand garantieren, dass bei einer nicht vorhandenen Blitzschutzanlage (auch ein Thema, wozu ich dich Dipol mal per PN anschreibe) und Erdung nur der Koaxialkabel (mit hohem finanziellem und technischen Aufwand) bei einem Blitzeinschlag die Wohnung zerstört wird....:eek:
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Nur sollte das keine Probe der Normenkunde sein, sondern ob auch post1831 ganz oben auf dieser Seite gelesen und verstanden wurde. :winken:
    Schwupps, schon ist der Vorsatz bei 5000 Beiträgen aufzuhören wie schon der erste bei der 1000er-Marke dahin.
    Das Thema deiner Balkonantenne und der TNC-Netzform wurde doch schon in allen Details behandelt. Auf welchen Gebäuden insbesondere nach der jeweiligen Landesbauordnung (LBO) eine Blitzschutzanlage gefordert ist, kann man ausführlich im neuen DEHN-Blitzplaner im Kapitel 3.1 nachlesen

    Ich würde in kein Gebäude mit einer klassischen Nullung einziehen und ohne funktionierende Hauserdung wäre mir auch nicht wohl. Da sich aber normativ zu Balkonantennen keine Änderungen ergeben haben, gibt es m. E. keinen Anlass das Thema nochmals aufzurollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Ich quote mal etwas, denkt euch euren Teil dabei !
    (Ausgangslage: Erdung Satanlage wird erforderlich, Kunde kommt aber nicht an seine HES ran und wollte bis zur Aufklärung auch "nur" einen Erdspieß außen setzen - jetzt will er es professionell machen lassen und bekommt folgende Antworten).

    Nr. 3 Elektriker verbindet übrigens den Erdspieß dann NICHT mit der HES.... wie er seinen PA dann elektrisch durchführt konnte er nicht erklären, der "Kreislauf" ist ja nicht ganz geschlossen .....
    Ein Fall, 3 Firmen befragt, und 3x durchgefallen ! Quote: 100%
    Armes Handwerk....

    ----------------
    Anderer Fall (auch gerade "aktuell").

    Am Dach dort ist gar nichts übrigens ...... was der Dachdecker wohl meint ? Ggf. leitende Ziegel .....
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Das lässt sich fortsetzen:

    • Man bitte seinen im Installateurverzeichnis eingetragenen Eli um Einblick in das VDE Auswahlabo, zu dem er sich gegenüber dem VNB vertraglich verpflichtet hat
    • Schon die Frage, welche Norm für die Antennensicherheit maßgeblich ist, dürften nur wenige beantworten können
    • Im Blitzschutzbau tätige Dachdecker und Klempner, welche die elementare Formel für den Trennungsabstand aus dem Stand aufsagen können, sind auch rar, denn das wurde den meisten in Ihrer Lehre nicht beigebracht
    Wer sich auf diesem Sektor nicht selbst fortbildet, macht eben das was er schon immer gemacht (genauer: nicht gemacht) hat. Heute halten sich viele, die gerade mal eine Antenne ausrichten können, für einen Antennenprofi. Leider stellen aber nicht nur Amateure und Schwarzarbeiter Ihr Unwissen über Normen, mit denen sie sich noch nie ernsthaft beschäftigt haben.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    VDE-Fachbericht der 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung

    Wer sich für Blitzschutz interessiert kann sich beim VDE-Verlag den Fachbericht der letzten ABB-Blitzschutztagung nebst einer CD zu € 95,00 bestellen: Klick!
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Satanlage richtig erden

    Da sich hier meine Erdungsgötter rumtreiben hier meine
    leicht offtopice Frage:

    Erdungsvorschriften für Patchfelder in öffentlichen Gebäuden.

    Öffentliches Gebäude, ca. 100 Netzwerkanschlüsse,
    mehrere große Patchfelder auf den Etagen verteilt.

    Müssen die Patchfelder geerdet sein? ( in bezug auf VDE )

    Ich habe aus meinen Antennenerfahrungen heraus blind angenommen,
    daß ähnliche Vorschriften auch für andere Leitungssysteme gelten.
    Wäre doch hinsichtlich Spannungsverschleppung schlau oder?

    Frage ist jetzt ob VDE technisch Vorschrift oder einfach
    nur empfohlen/schlau.
    Mich interessiert nicht die Abschirmung sondern die Sicherheit
    der Endgerätenutzer.

    Hab gegenüber meinen Vorgesetzten erstmal meien Bedenken geäußert,
    um auf der (rechtlich) sicheren Seite zu sein, aber könnte die Nachholung der
    Erdungsmaßnahmen beschleunigen, wenn es ein direkter VDE Verstoß wäre.

    Danke im Voraus
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Einfache Google-Suchanfrage brachte:

     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Satanlage richtig erden

    Also:

    ja sie müssen.
    DIN EN 50310

    Danke

    Konnte es mir auch anders nicht vorstellen,
    wollte es nur nochmal bestätigt haben.

    Einen besonderen Bezug auf öffentliche Gebäude
    konnte ich nicht ausmachen.

    Regt mich auf, hier hat
    jede Kaffeemaschine, Steckernetzteil und jede EltSteckdose
    in der Wand hat einen frischen Prüfaufkleber,
    aber das Gebäudeweite LAN Netzwerk nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013