1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Der einzige, gravierende Nachteil bei ANIXE ist der, dass man bei 4:3-Produktionen das Bild verschandelt. Das Programm selbst bietet mit Zeichentrick-Klassikern und Dokus durchaus etwas.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Na dann sollte dein erstes Ziel sein dafür zu sorgen das es noch FreeTV gibt wenn das geschieht.
    Du machst mit deinen Kommentaren aber genau das Gegenteil und unterstützt die Wandlung von Free TV!
    Als Begründung lieferst du dann die Existenz von sky, was du mit Macht zu bekämpfen versuchst.

    Dazu kommt es nur wenn die Mehrheit der sky Kunden dieses Doppelfinanzierungsprinzip akzeptiert!
    Ich kann mir aber kaum vorstellen das die Film und Serienfans bei sky Werbeunterbrechungen akzeptieren werden, ich jedenfalls bestimmt nicht.

    Wenn du kritisierst das sky sich dahingehend umpositioniert, warum dann nicht bei den HD+ Sendern, die dieses "Ziel" längst schon erreicht haben?

    Das geht ja gar nicht!
    sky gab es niemals ohne Kosten, wann sollen die denn jemals Free TV gewesen sein?
    Solange ich lebe war das jedenfalls noch nicht der Fall.
    Die werbefinanzierten Privaten dagegen senden heute immer noch als Free TV, außer halt ihre HD Inhalte, die lassen sie sich extra bezahlen und kassieren weiterhin bei der Allgemeinheit kräftig ab.
    Ein Unterschied den du wohl in diesem Leben nicht mehr geistig bewältigen können wirst.
    Sky läßt sich nicht durch Werbung finanzieren, dazu sind die Einnahmen viel zu gering.
    Die Werbeeinnahmen bei sky lagen im Jahr 2012 bei 29,7 Millionen Euro.
    http://ir.sky.de/sky/pdf/2012/q4_Geschaeftsbericht_2012_de.pdf (s.75)

    Im Gegensatz dazu die werbefinanzierten Privaten:
    Dort wurde der deutschen Konsument mit 4,051 MILLIARDEN Euro belastet und das sind nur die NETTO-EINNAHMEN der Sender, der Brutto Betrag liegt noch um ein Vielfaches höher!
    VPRT erwartet 2013 für die Fernsehwerbung ein Umsatzplus von 1 Prozent

    Das ist das 136-fache der Kosten für den TV Zuschauer als er den bei sky hat!

    Übrigens ein Anstieg von 411 Millionen Euro seitdem HD+ on Air gegangen ist, aber die Werbeindustrie zahlt ja nicht für HD..... ROFL.:winken:

    Deine Behauptung ist also Irrsinn und totaler Blödsinn das der sky Kunde für Werbung mehr bezahlt, der HD+ Zuschauer zahlt 136 mal mehr als der sky Kunde!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Klar, der Bruttobetrag liegt natürlich nur bei RTL & Co. höher, bei Sky nicht - zumindest suggerierst Du das (absichtlich). Abgesehen davon ist er nicht ein Vielfaches sondern nur minimal höher.

    Dabei werden dann mal eben die Gebühren unterschlagen und eine Sendergruppe (Sky) mit einem ganzen Verbund an Sendergruppen (ProSieben/Sat.1, RTL, usw.) verglichen.

    Außerdem zahlt die Werbekosten nicht der normale TV-Zuschauer sondern die werbetreibenden Unternehmen. Diese könnten das Geld auch als Dividende ausschütten, aber stattdessen ermöglichen sie Dir und anderen Filme und Serien zum Nulltarif (in SD) anzuschauen. Also was willst Du eigentlich?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ja eine tolle Entwicklung, lol.
    Hier in Leverkusen leben rund 160.000 Einwohner.
    In Deutschland leben rund 80.000.000 Menschen, davon also 160.000 aus Leverkusen.
    Es gibt aktuell 1,28 Millionen HD+ Kunden, oder anders ausgedrückt , es gibt weniger als 1,6 % HD+ Kunden, denn viele haben ja gleich mehrere Smartcards.

    In Leverkusen sind von 160.000 Menschen ganze 2560 aktive HD+ Kunden.

    BOOOAAAAAHHHHHH :D

    Im letzten Quartal haben sich also davon ganze 176 Leverkusener dazu entschieden auch HD+ Kunde zu werden.
    Eine gigantische Menge die da scharf drauf ist für ihre Restriktionen zu bezahlen.

    In 4 Jahren HD+ !
    Wenn dieses "gigantische" Wachstum anhält was im letzten Quartal stattgefunden hat und die Leverkusener Einwohnerzahl unverändert bleibt, dann dauert es nur noch 223 Jahre bis auch jeder Leverkusener RTL und co. in HD sehen kann, so wie heute die Privaten in SD :D

    Da ich dann allerhöchstwahrscheinlich, eventuell, unter Umständen :eek: schon nicht mehr leben werde kann man dieses Ziel erreichen, ich würde nämlich nie dazu gehören :D
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Wenn Du keinen an der Pfanne hast.
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Nein, nicht alle. Nur Anixe. Irgendwie muss man ja auch noch was bieten für bestimmte Bevölkerungsschichten (räusper):D. Aber mal ehrlich, nicht alles was bei den Privaten läuft, ist Schrott.;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Minimal höher?

    Nein , ich wollte da gar nichts suggerieren denn wenn ich die Bruttozahlen nenne wärst du direkt wieder im Dreieck gesprungen.
    Außerdem sehen die Zahlen für die Privaten dann NOCH VIEL SCHLECHTER AUS!

    Schon im Jahr 2011 lagen diese bei 11,109 MILLIARDEN EURO für die Privaten!
    Das sind die Brutto-Werbeinvestitionen und somit der Betrag den uns die Privatsender kosten, jedenfalls sagt das HD+!
    Pro TV Haushalt (40 Millionen) also jährlich 277,73 Euro, macht pro Monat 23,14!
    Bei sky waren es im Jahr 2011 24,2 Millionen Euro.
    Rechne ich diese im gleichen Verhältnis Netto/Brutto herauf ergibt das 66,4 Millionen Euro im Jahr bei sky.

    Oder anders ausgedrückt:
    Die werbefinanzierten Privaten kosten jeden TV Haushalt in Deutschland durchschnittlich 23,14 Euro monatlich und sky kostet jeden TV Haushalt monatlich 14 Cents!
    Sieht jetzt viel mehr PRO HD+ aus, oder meinst du nicht?
    Hat sich jetzt diese Korinthenkackerei deinerseits gelohnt?
    Es geht um die Kosten der Allgemeinheit, nicht darum was die Privaten in HD im Verhältnis zu HD+ kosten!
    sky ist ebenfalls ein Senderverbund, hat WESENTLICH MEHR Sender im Portfolio als die Privaten aus der Statistik der Pro7 Media AG.

    WARUM kannst du die Aussage der HD+ GmbH nicht akzeptieren die klipp und klar sagen das wir alle die Privaten an der Kasse "bezahlen"?
    So wie es jeder normale Mensch begreifen kann (Ausnahme HD+ Kunden)
    Könnten sie vielleicht, tun sie aber nicht!
    Das es Filme und Serien zum Nulltarif gibt denken nur HD+ Kunden, s.o.
    Jeder normale Mensch weißt schon das die über die Werbung finanziert werden und diese Kosten, wie andere Kosten auch, auf den Produktpreis umgelegt werden!
    Die Werbeindustrie ermöglicht mir gar nichts, vor den werbefinanzierten Privaten gab es auch schon Filme und Serien im TV!

    Was ich will?

    Entweder das ich die Leistungen die ich finanzieren muß auch erhalte, oder alternativ das die Privaten sich nicht mehr mittels Werbung, sondern mittels Pay TV Gebühren finanzieren, halt so wie sky auch und wie es sich für Pay TV gehört!

    Und falls du jetzt wieder ankommst das nur die HD+ Kunden HD bei den Privaten bezahlen, dann rück auch mit ner Rechnung rüber, danach habe ich schon unzählige HD+ Kunden gefragt, getraut eine zu präsentieren hat sich noch niemand, aus verständlichen Gründen, denn das ist aus bekannten Gründen gar nicht möglich!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das behauptet ja auch niemand, na vielleicht einige!

    Das Ziel der werbefinanzierten Privaten ist aber Geld zu verdienen und ihre Kunden zufrieden zu stellen.

    Die Kunden sind aber die Werbeindustrie und nicht der Zuschauer.
    Möglichst viele Zuschauer erreicht man mit seinem Programm(Quote) und nicht unbedingt durch qualitativ hochwertige Programme.

    Sendungen mit sehr niedrigem geistigen, oder sozialem Niveau zeigen das deutlich, die bringen Quote und somit Werbeeinnahmen.

    Um es anders zu formulieren, die würden auch den ganzen Tag lang Asi TV senden wenn die Kunden das weiterhin und ständig schauen würden, diese Sendungen sind nicht nur billiges Niveau, sie sind auch billig herzustellen, somit hat man eine höhere Gewinnspanne!
    Das ist auch der Grund warum es plötzlich vor Jahren unzählige Talkshows, gefolgt von unzähligen Gerichtsshows zu sehen gab.
    Heutzutage sind es halt sogenannte Real Doku Soaps (Scripted Reality).
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Um mal wieder auf das Thema dieses Threads zurück zu kommen. In der neuen DF kündigt Timo Schneckenburger in einem Interview mindesten vier neue HD Sender bei HD+ für die nächsten Monate an.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Dürften ...

    RTL NITRO HD,
    ProSieben MAXX HD,
    n-tv HD und
    VIVA HD

    ... sein, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.