1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Enrico.S

    Enrico.S Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90 von 46°Ost bis 5°West
    Dreambox 7020HDv2
    Protek 9800HD
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Kann ich bestätigen. Hab auf allen neuen Frequenzen Empfang. Signal liegt je nach Transponder zwischen 8,5db und 10,2 db.

    Beim 1N und 2A hab ich zwar auch solche Unterschiede, da ist aber das niedrigste bei 10,6 (10.714Mhz) bis 13,00 db ca. (11.954MHz)
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Das überrascht dich aber nicht ernsthaft, oder? :D Mit der Selfsat war's selbst in Karlsruhe vorbei, als der 2F kam. ;)
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Bei mir liegen die neuen Frequenzen zwischen 10 und 12 dB, also alles im grünen Bereich. Wenn der Spot doch mal genauso ginge ...
     
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Das war zu befürchten, dass der Europabeam im Osten Deutschlands mit kleinen Antennen Probleme bereiten wird.
    Zum Vergleich:
    2F-Europabeam
    2E verheisst auch nichts Gutes:
    2E-Europabeam
    Erst 2G hat dann wieder einen Europabeam, der seinen Namen verdient:
    2G-Europabeam
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    OK, das sieht doch gut aus. Da hat sich mein Aufwand ja scheinbar doch gelohnt. Besser als nichts ist es allemal.

    Der 2G kann von mir aus starten.
    Aber wie sieht da der UK-Beam aus?
     
  7. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    12460 H ist der stärkste TP
    10993 H ist der schwächste, wenn ich das richtig rauslese.

    11023 H, ist jedoch gar nicht gelockt momentan - aber der hat eh schon immer gemeckert.
     
  8. AiRWoLF

    AiRWoLF Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    hi leute

    wer hat denn in s-h empf. auf the uk spot ?

    europe spot ist ja kein ding .

    gruss
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    In der Theorie, sprich auf der Astra-Homepage, sind die UK-Spotbeams von 2E, F und G identisch. Wie es dann wirklich aussieht, wird die Praxis zeigen (Stichwort Sidelobes usw.)
     
  10. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    hoi,



    http://www.eutelsat.com/files/contribute...ES%2028%205.pdf

    neu:

    12516 H 22000 5/6 QPSK
    12523 V 22000 5/6 QPSK
    12545 H 22000 5/6 QPSK
    12.552 V 22000 5/6 DVB-S
    12575 H 23000 DVB-S2 QPSK 8/9 (BT Sport)
    12582 V 22000 5/6 QPSK
    12.604 H 22000 5/6 DVB-S
    12610 V 22000 5/6 QPSK
    12634 H 22000 5/6 QPSK
    12640 V 22000 5/6 QPSK
    12663 H 22000 5/6 QPSK
    12670 V 22000 5/6 QPSK

    diese transponder von eutelsat gibt es nicht mehr :

    11508 h

    11527 h

    11546 h

    11585 h

    11623 h

    11662 h

    11681 v

    12523 v

    12560 h

    12560 v

    12697 h

    12607 v

    12643 h
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.