1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SMan, 2. August 2013.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Technisat Receiver zeigen niedrigere Werte an, meiner Meinung sollten die 9,5 absolut ausreichend sein.
    Ich hatte früher erst unter 7,5db Empfangsaussetzer bei Problemen am P7/S1 HD-Transponder.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    bei mir geht mit dem Technisat auch der ganze Transponder nicht, Pegel&Qualität ähnlich. An der Sat-Anlage liegt es nicht, denn andere Geräte haben keine Probleme.

    Hatte auch schon Kontakt mit Technisat, die sagen, dass das Gerät weder einen Software, noch Hardwaredefekt vorliegt. Lösern könne man das Problem nur durch Aufrüstung des Gerätes "Hardware-Upgrade". Dazu muss ich aber erstmal mit dem Fachhändler Kontakt aufnehmen, mal sehen was der sagt. Bis zur Umstellung gab es keine Probleme mit dem Transponder.

    Sport1USHD ist für mich unwichtig, nur sendet dort auch ESP2HD und ein paar Feeds, das fehlt mir schon (UniversalHD kann ich noch nicht einschätzen)

    Kannst ja auch mal Technisat anmailen (via Kontaktformular auf der HP) - ggf. bekommst ja bessere Hilfestellungen. Sag denen gleich beim Erstkontakt, dass du den Sendersuchlauf auf besagter Frequenz schon gemacht hast, auch hast du die Sender schonmal gelöscht - hilft nichts. Schreibt ich die Mail die Hardware- und Softwareversion Deines Gerätes mit rein. (ich hab Hardware 34.0 und Software 2.38.0.16 (1721))
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  3. Drobser

    Drobser Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Danke für den Tip. Wie meinst Du Hardware Upgrade?
    Es sollte doch eigentlich ohne Zusatz Hardware funktionieren, warum haben viele Technisat Geräte diese Probleme?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    denke mit hardware upgrade denke ich eher neue lnbs an satschüssel
     
  5. Drobser

    Drobser Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Hatte ich mit meinem Servicetechniker schon durchprobiert, wir hätten ein Nagelneues LNB dran...hatte den gleichen Effekt!
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Was genau Technisat da ändern will weiß ich nicht, hab den Fachhändler noch nicht aufgesucht. Technisat meint auch, dass das Hardware-Upgrade gratis ist, sofern man noch innerhalb der Garantiezeit von 2 bzw. 3 Jahren ist. Das ist bei mir aber schon rum :(

    Könnte mir vorstellen, dass der Tuner oder ein anderes Teil des Gerätes ausgetausch wird wird. Was hast du denn lt. Technisat für eine Hardware-Version (Menü-Einstellungen-Systemkonfiguration) Ich vermute ja fast Technisat hat nen Bug in irgeneinem Bauteil, daher gehts nun nicht mehr bei manchen Geräten

    Ein anderer Technisat-TV im Haushalt empfängt den Transponder problemlos, am PC gehts auch ohne Probleme. Nur der HDTV40 weigert sich

    was du denkst ist irrelevant und hilft grad 0,0! Steht doch klar da, bei @drobser hilft LNB-Tausch und Neuausrichtung nicht, bei mir geht andere Hardware problemlos.

    Wenn Du Technisat-Geräte nicht kennst, kannst auch nicht die 9,5dB bewerten. Wenn es da nur bis 10 geht, ist das ziemlich nah am Maximum und kann so kaum ein Grund sein für die Macken beim Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  7. Drobser

    Drobser Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Bin über Die Garantie leider auch schon hinaus!
    Hardware: 34.0
    Software: 2.38.0.16
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    SD Empfang beginnt ab ca. 7dB(C/N) und HD Empfang bei ca. 8dB.:winken:
    Was dazwischen zu 13/15dB liegt, (ermittelt mit Profi-Messgerät - versteht sich) ist lediglich die Schlechtwetter-Reserve einer Antenne.....

    Fazit:
    Werden trotz 9,5dB einige Transponder nicht empfangen,
    dann gibt es andere Gründe.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Wie gesagt, sind die Werte bei Technisat-Geräten wegen einer anderen Skala niedriger. Das höchste, was ich bei Technisat mal gesehen habe, waren 11,x dB.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Wenn Normalwetter herrscht, dann gibt es hinter einer intakten
    Satanlage kein von der Tageszeit abhängiges Empfangsproblem.

    Und da das bei Dir gegeben ist, dürfte mit größter Wahrscheinlichkeit
    das Asta1 LNB ursächlich sein.

    Die genannten 73% oder fast 13dB beim ESP2HD Transponder
    und knapp 15dB beim ARD - HD Transponder sind völlig ok
    und deshalb kannst Du Dir das hier schenken:
    @deister7 schrieb:
    Auch bei Dir gehe ich nicht davon aus, dass das Problem
    am Technisat-Receiver liegt.

    Dass andere Receiver an der gleichen Satanlage bestens funktionieren
    und der Technisat oder ein beliebig anderer Receiver funktioniert nicht,
    das steht in allen Satforen xxx-fach.
    Mehrfach habe ich dazu bereits folgende Sätze zitiert:
    Oft führen auch manuelle Frequenzveränderungen nicht zum Erfolg.
    Aber der LNB Austausch mit dem Wechsel auf die frequenzstabilen
    LNBs von ALPS - war immer erfolgreich.
    Der Hinweis von @Blue7 auf den LNB Austausch in Post#214 -
    war gar nicht falsch.
    Mein Technisathändler betreibt ebenfalls einen HDTV40
    und empfängt ESP2HD problemlos.

    Zitat@Drobser
    Wenn der LNB Austausch mit dem gleichen Vorgänger-Fabrikat
    erfolgt ist, dürfte der Austausch kaum was bringen.

    Ev. meldet sich ja hier nochmal @Zlappy und teilt uns mit,
    ob das ALPS LNB sein Problem gelöst hat.