1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Genau auf dieses thema bezog sich die frage auf die du geantwortet hast, du nase!

    Vorspulsperre sperre gibt's beim frei empfangbaren fernsehen in australien, und im pseudo pay tv in Deutschland und oesterreich. Das wars. In den USA ist dieses thema uebrigens absolut unbekannt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das kann er nicht, da das nicht in sein Weltbild paßt. Das ist genauso wie mit den realen 4 Mrd. Werbeeinnahmen, wo er letztens eine Quelle gefordert hat, obwohl Du erst ein paar Beiträge zuvor eine gebracht hast (und viele andere vor Dir an anderer Stelle). Was ihm nicht gefällt, geht zum einen Auge rein und zum anderen raus, so ist er halt.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Robert vermischt mal wieder Sky mit HD+. Sky lässt nur HD+ auf seinen Karten freischalten. Für Österreicher kann der ORF auch auf den Sky-Karten freigeschaltet werden. Ich denke nicht, dass Sky bei allen Sendern irgendwelche Vorspulsperren für die Werbung zwischen den Sendungen einführen wird.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Robert WILLST du es nciht verstehen?

    Meinetwegen können die HD+ Sender gerne an ihrer Vorspulsperre festhalten, wenn sie EBENSO UNVERSCHLÜSSELT und OHNE Zusatzkosten senden!

    Genau da liegt doch der Unterschied.
    Deshalb sind mir auch ihre Verschlüsselung und Restriktionen egal wenn sie sich aus den Abogebühren finanzieren!

    Restriktionen die die Allgemeinheit finanzieren soll und dann bekommt sie die Sender nicht einmal zu sehen die sie finanzieren muß, DASS ist das Problem.


    Also ganz gnaz ehrlich Robert, wenn der Tag kommen sollte wo der Zwang bei sky besteht HD+ mitzuzahlen bin ich da weg, mußt du nicht glauben, ist aber so.

    Wenn bei UM Zwang zu deren HD besteht ebenfalls.

    Da bei den aktuellen 3 Play Verträgen 5 Euro Aufpreis zu 2 Play bestehen habe ich meinen Vertrag auch dementsprechend abgeändert und ab 1.5 nur noch 2 Play.

    Kannst du mir nun glauben, oder du läßt es sein, deine Sache, ich weiß das es stimmt.
    Nein, an mir sehe ich das icht, ich HANDEL NÄMLICH GENAU SO!
    Das Zuschauerverhalten kann man erst erkennen wenn die HD+ Sender quotentechnisch getrennt erfaßt werden.

    Die Mehrheit macht sich natürlich keine Gedanken welche Konsequenzen ihr Handeln ergibt.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Hast Du Belege dafür, dass Sky es tatsächlich der HD PLUS GmbH gestattet, an ihren Karten herumzufummeln? Und warum unterschlägst Du, dass Sky auch das Inkasso für die HD PLUS GmbH durchführt?

    Und hast Du auch eine Erklärung, warum Sky all das ohne irgendeine Gegenleistung seitens der HD PLUS GmbH tun sollte?

    Geschickt ausgedrückt, schon alleine das "bei allen", und die Beschränkung der Restriktionen auf Vorspulsperren. Hättest Du den Mut, diese Aussage auf einzelne Sender oder auf jegliche Restriktionen auszuweiten...?
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Bravo! Endlich mal ein richtiger Schritt von Dir. Und jetzt rechne mal nach: Ab dem 01.05.2013 wirst Du der Verschlüsselungsabzocke 5x12€ = 60€ im Jahr entziehen. Das ist mehr als ein HD+ Kunde durch Nichtverlängerung entziehen kann! Verstehst Du jetzt, dass Dein eigenes Handeln tatsächlich schädlicher war als das eines HD+ Kunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2013
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich meinte, Sky ermöglicht seinen Kunden HD+ mit der Smartcard zu nutzen, da eine entsprechende Freischaltung aufgeschaltet wurde. HD+ fummelt nicht an den Karten. Natürlich macht das Sky nicht ohne Gegenleistung. Du hast schon Recht.

    Bei Sky habe ich ein Abo ohne HD+. Der Inhalt der Sender ist in SD mitunter nicht zu ertragen.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Unbekannt ? Du brauchst doch bloß mal in den US Foren lesen, da geht es um "fast forward" geht nicht, zum teil schon alt, von 2004, was könnten die damit meinen ?
    Um was geht es in diesen Patent ?

    TWC Prevents DVR Commercial Skipping with New Patent 2012

    "The new patent aims to disable the fast-forward function as well as the "Look Back" and "Start Over" features in programs that are saved on the physical DVR"

    DailyTech - TWC Prevents DVR Commercial Skipping with New Patent
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und wieder ein "doller" Sinnlosbeitrag von Volterra, der mit dem Thema hier nicht das Geringste zu tun hat und offenkundig nur der Provokation dienen soll.

    Auch wird dadurch mal wieder nur zu deutlich, wer hier mit welchen Beiträgen provozieren will.

    Nur lässt sich eben nicht ein jeder durch solche Sinnlosbeiträge provozieren. :winken:

    PS: Der wirre und sinnlose Beitrag Nr.402 vom 18.04.2013 um 20:21 von Volterra, wurde gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2013
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da gibt es nichts zu vermischen!
    Was heist hier nur?
    Sky macht sich damit auch zum "door-opener" für HD+ und ist somit keinen deut besser.
    Man ist laut offizieller Pressemitteilung, wie es damals hieß, eine "strategische Kooperation" mit HD+ eingegangen
    und setzt damit die Auflagen von HD+ um, da man die entsprechende Karte(V13) bereits im Portfolio hatte.
    Man konnte dafür nur nicht alle Karten nehmen, da die Freischaltung der HD+ Ausstrahlungen nur auf den V13/V14 Karten mit NDS-Videoguard-Verschlüsselung für HD+ "sicher" war und durch HD+ zugelassen wurde, braucht man da auch nicht an den Karten zu fummeln.
    Damit ist erwiesen, dass auch Sky (und zwar im Auftrag von HD+) auf ihren Karten diese Restriktion betreiben kann und betreibt!

    Soll demnach heißen, dass du eine HD+Karte direkt betreibst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.