1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die Rechte gelten für Second und Basic Pay-TV und fürs free-TV. Sky kann die Filme auch in Pay per View zeigen wie die meisten anderen Anbieter auch.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Keinen :winken:
    Ach? Welche Wahrheit denn? :LOL:
    Ah so? Wir missionieren weil wir die Nachteile des HD+ Geschäftsmodells aufzählen? Interessante Definition...
    Also dafür wie die HD+ Lobby usw bemüht ist, den Markt mit dieser restriktiven Hardware zu überschwemmen usw usw, sind die 1 Mio Kunden absolut mau , und zählt man mal vorerst die 2 Mio User der Gratisphase dazu, dann konnte HD+ nach wie vor 14 Mio Sathaushalte nach wie vor nicht überzeugen! :rolleyes:


    Ja, die Warnhinweise vor HD+und CI+ und über deren bevormundende Hardware werden bis auf weiteres in meiner Sig bleiben!
    Realität ist: die aktuellen Geschäftszahlen hinken weit hinter den Eerwartungen zurück, der Realitätsverlust ist allein in den Chefetagen von HD+ und der Privatsender zu suchen! Unterbrecherwerbefinanzierung und Pay-TV-Gebühren vertragen sich nunmal nicht! der Reichweitenenverlust wäre so massiv, daher können es sich die Sender bis auf weiteres NICHT leisten, auf FTA SD zu verzichten!

    Ja. Permanent. Die User heißen: ApollonDC, Volterra, aknetworx & ff, Kapitaen52, divx, göttingencity.. usw usw... :eek:
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Zum Thema Gratisphase.
    Man sollte nicht, wen man die 1 Millionen zahlender HD + Kunden erwähnt, vergessen das sich rund 4 Millionen ex Gratisphasen Tester gegen HD+ entschieden haben.

    Das sagt doch wohl genügend über die Akzeptanz dieses Models beim Kunden aus.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    ja und? außer DACH interessiert das doch keine Sau?!?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich lasse dir da gerne den Vortritt, bin ja nicht so heute.
    Du hast recht mit dem Vergleich, beides ist sinnlos in die Luft geblasenes Geld.
    Wo ich doch gerne extrem geizig zu den Reklamesendern bin. An Jene verschenke ich nicht mal einen einzigen Cent zusätzlich. Da passe ich schon auf, verlass dich drauf. :winken:
    Und 50 ganze Euro.... das geht nun wirklich nicht, Onkel Dagobert war ein entfernter Verwandter von mir.

    Tcha in der Hinsicht, ist Geiz wirklich geil. Aber nur und ausschließlich in dieser Hinsicht, die privaten Reklamesender betreffend. HD hin oder her (ich pass' da auch im Markt auf ;)).
    Und natürlich, hin und wieder mal, wenn ein Vertreter vor der Tür steht. Da ist geizen meist auch ganz gut.

    Hoffentlich erscheinen jene nur hier im Forum, in Form der üblichen HD+ Vertreter.
    Wobei, du kennst dich sicher besser aus, wo die anderen Kollegen überall sind. :)
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Volterra gehört nicht zu den bezahlten HD+ Promotern. Der guckt persönlich 0 RTL. :p

    Seine stetigen Wiederholungen, dieses Unterforum habe 0,00 Einschaltquote, könnte dazu führen, dass HD+ die Bezahlung der HD+ Promoter einstellt. Deren Promoterei ist sinnlos, wenn das Geschreibsel keiner liest.

    Bisher war ich davon ausgegangen, dass hier genau 2 Leute gegen Entgelt HD+ promoten. Nur 2. :winken:

    Als GC aufgehört hat, hat jemand anders die Arbeit übernommen. Sehr verdächtig. :eek:

    Es gibt die Weltkarte der NASA mit den Lichtern. Wo nachts so viel Licht brennt dass man es vom Weltraum aus sieht, lohnt sich DVBT.

    Ich wohne in so einer Zone, Schüsselmann und Volterra auch, aknetworx und Thaddäus aber nicht.

    Wie Discone richtig aufgezeigt hat, hat HD+ schon verloren, weil der RTL-Plan, die Terrestrik rauszukegeln, an der Habgier von Pro 7 gescheitert ist.

    Es ist abzusehen, dass Pro 7 die HD+ Plattform verlassen wird, wenn die Plattform in der Marktakzeptanz weiterhin so schwächlich dahin dümpelt.

    Apollo möchte die Zahlen gern schön reden. Verglichen mit den Einnahmen, die Privatfernsehen insgesamt generiert, ist HD+ trotzdem Peanuts. Erweist sich die fehlende HD Präsenz als Wettbewerbs-Nachteil gegenüber ZDF Neo, ist es besser HD+ einen Arschtritt zu geben als ZDF Neo größer werden zu lassen.

    Ganz abgesehen davon, dass die Modern Times Group nördlich von Flensburg gute Marktanteile hält und vielleicht auch in Deutschland Geld verdienen will.

    Aus keinem anderen Grund hat Pro 7 sofort gesagt, dass sie von RTL aufgegebene DVBT Frequenzen lieber selber vollmüllen wollen. :winken:
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    5 Bier und drei kurze, oder waren es schon mehr.;)
    Bitte weitermachen, Deine messerscharfe Analysen sind Spitze, da kann ich mir heute TV komplett ersparen.
    Ich wollte schon Sat.1 Comedy einschalten, verzichte aber gerne drauf.

    ps: Dafür bekommst Du auch ein DANKE von mir:winken:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die News habe ich verpasst, und auch Google will mir nur Meldungen aus dem letzten Jahr finden, wo bis März 2013 verlängert wurde. Bis wann hat Sky denn jetzt verlängert?
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich habe sehr genau darauf geachtet das es nur um HD+ Receiver ging, zumal es das CI+ Modul für HD+ im Sommer 2010 noch nicht gab.
    Richtig. Aufnahmen können mit eimem "Zeitstempel" versehen werden, wodurch das Nutzungsrecht begrenzt wird.
    Das dies bereits angewendet wird haben aber schon vor 3 Jahren einige HD+ Gegner behauptet. Die haben wahrscheinlich das Video "Die Wahrheit über HD+" gesehen. ;)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nicht nur du Robert. ;)
    Ich würde auch mal gerne von chris 1969 wissen, wo das steht!
    So zwischen Börsennachrichten kann man nur lesen:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.