1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich weiß, während Olympia wurde es schon rausgenommen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es so optimal wäre :winken:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man fordert ja nicht mal mehr dass ohne Logo gesendet wird - obwohl das am schönsten wäre.
    Aber die gesendeten Logos sollten wenigstens dezent sein. Siehe das ITV Logo oder BBC HD.
    Auch das ehemalige BBC One HD Logo war sehr blass und oft schwer zu erkennen. Mittlerweile hat sogar Sat1 eines der brauchbarsten Logos, sowie RTL. Das Erste hatte in den 90ern ein dezentes, transparentes Logo. Es geht also schon wenn man will.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Erste mit dem Fußball sieht heute mal richtig gut aus, der Unterschied zum feed ist kaum zu sehen.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dafür sieht es im ZDF immer scheisse aus!
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Quatsch.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Länderspiele aber auf jeden Fall. Am Freitag war echt Mies und überschärft. Im Ersten total besser.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei noch jemandem die Dolby Spur im Ersten gestört?
     
  8. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja. Ich gerade eine Meldung an die ARD geschrieben:
    Seit heute (28.03) 16:10 (nach der Tagesschau) ist der AC-3 Ton bei "Das Erste HD" und "Das Erste (SD)" gestört: Mehrmals pro Sekunde Tonusfälle, d.h. der AC-3 Ton kommt zerhackt.

    Ich bin im Kabelnetz von Unitymedia in Hessen.

    Eine Analyse des Streams mittels der Software Project-X zeigt in der Tat mehrmals pro Sekunde einen Moduswechsel im AC-3 Stream an:
    Ausschnitt:
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), bsid 6, dn -23dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.448
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), bsid 6, dn -23dB, notDS, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.576
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), bsid 6, dn -23dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.672
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), bsid 6, dn -23dB, notDS, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.832
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), bsid 6, dn -23dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.960

    Mein DVB-C HD-Receiver ist an einen AV-Receiver angeschlossen. Bevor ich eine andere Fehlerquelle suchen (bspw. bei Unitymedia), hier meine Frage: Hat es heute um 16:10 eine geänderte Codierung des AC-3 Signals gegeben?

    Ich habe kurze Streams auf meinen Rechner gebracht und diese mit Project-X und eac3to demuxed. Der AC-3 Ton wird auf dem Rechner, bspw. mit VLC., korrekt wiedergegeben.

    Arbeitshypothese:
    Die Kombination aus "neuem" AC-3 Ton und meinem AV-Receiver führt zum Zerhacken.

    Ich habe neben Unitymedia auch noch Entertain; dort gleiche Situation: Der AC-3 Ton bei "Das Erste" (HD wie SD) ist zerhackt.

    Gruß
    klassikmann
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2013
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich glaub mit dieser Mail sind sie bei der ARD so kurz vor Ostern überfordert.

    Bin gespannt ob die ZDF-50-Jahre-Show nachher in HD läuft, sicher sagt man dass die Ausschnitte von früher eh nicht in HD vorliegen und daher die Show nicht in HD produziert wird.

    Vielleicht erfreut man uns ja auch mit einem Rahmen!
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ist auf jeden Fall mal als HD-Produktion angekündigt. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.