1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Goose76, 24. Januar 2013.

  1. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Um noch mal ganz an den Anfang zurück zu gehen:
    Ich könnte ja alternativ zu Dreamboxen auch einen HD Receiver mit CI Schacht und diesen CI Modul Maxcam bzw. Unicam nutzen.
    Damit könnte ich dann auch völlig restriktionsfrei HD+ nutzen?
    Hat diese Lösung irgend welche Nachteile?
    Gehen damit auch Streamsachen u.ä.?
     
  2. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Wenn ich hier noch mal einhaken darf:

    Stacker/De-Stacker
    Ich habe ja vier Leitungen von dem LNB in vier verschiedene Räume im Haus liegen. Wenn ich jetzt an einem Punkt im Haus einen Twin-Receiver anschließen möchte, suche ich mir auf dem Dachboden das Kabel, welches in den richtigen Raum geht und das Kabel, welches in den ungenutzten Raum des Hauses geht (was schon schwierig werden dürfte, da die nicht beschriftet worden sind) und schneide beide durch und stöpsel sie per F-Stecker an den Stacker? Insoweit richtig?
    Dann ab in den Raum wo der Twin-Receiver stehen soll und hier an die F-Stecker Dose den De-Stacker angeschlossen und an die nun zwei vorhandenen Anschlüsse den Twin-Receiver ran? Korrekt?

    Unicable
    Hier reicht es, einfach den LNB auf dem Dach zu tauschen in diesen hier:
    GT-SAT Unicable LNB SCR bis zu 7 Teilnehmer - 4x Unicable Receiver +
    und die vier Kabel wieder an diesen anzuschließen. Eines der Kabel (welches an dem SCR-Ausgang des LNBs hängt) bietet mir jetzt die Möglichkeit bis zu vier Tuner anzuschließen, richtig?

    Gibt es keine LNBs mit vier SCR-Anschlüssen???
     
  3. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Genauso ist es. Allerdings hängt der Erfolg von dieser Lösung von der Qualität und Länge der verlegten Kabel ab. Erfahrungen habe ich da nicht (habe bei mir massig Kabel in jedes Zimmer gelegt). Kannst Du herausfinden, was für Kabel bei Dir verlegt sind?

    Bei Unicable kenne ich mich leider nicht so gut aus (war bei mir nicht notwendig), da halte ich lieber meinen Mund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  4. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ob da auch eine Dreambox stand weiss ich nicht (darauf habe ich nicht so geachtet, habe ich ja zu Hause). Auf alle Fälle stand da eine VU+ Ultimo.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Standard Receiver + Unicam heißt auf jeden Fall dass du Streaming komplett vergessen kannst.

    Warum du nicht aufgezeichnete Sendungen vom NAS streamen willst hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden.

    Wie Dev 0 schon gesagt hat steht hinter der Dream ne Community. Die Chancen, dass die HD 03 vielleicht doch irgend wann in der Dream hell wird sind mindestens 10 x so hoch wie dass die Module das auch schaffen.

    Dass die HD 01 und 02 ausgephast werden ist eine Frage der Zeit aber unausweichlich. Der nächste Sky Kartentausch kommt auch. Ob dann dein Modul Technoschrott ist? Eine Dreambox kann man auf jeden Fall weiter benutzen bis sie kaputt geht.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Wenn du Florian fragst was das Kerngeschäft des Forums ist wird er sicher sagen: das sind die 10000 User die jeden Tag ohne Ad-Blocker über Google hier landen, weil sie technische Informationen suchen. Wenn davon 3% auf die Banner klicken, trägt sich das Forum selbst; sind es 5%, macht der Verlag einen Gewinn. :love:

    Das sind aber jeden Tag 10000 andere Besucher.

    Es tut mir leid, wenn ich dich nerve, weil ich jeden 2. Tag dasselbe in Grün schreibe. Wenigstens sind meine Beiträge nicht billiges Copy und Paste wie bei einigen anderen Usern. Setz mich doch einfach auf Ignore, dann hast du Ruhe.

    Ich will nicht Stamm-User missioniern die seit 4 Jahren 7000 Beiträge schreiben. Meine Zielgruppe sind die unsichtbaren Gäste, die hier mitlesen, ohne sich zu registrieren. Das sind wie gesagt jeden Tag 10000 andere Leute die hier kurz rein schauen und eben nicht stundenlang in geschlossenen Threads stöbern. Ich schreibe auch für Gelegenheits-User, die sich noch nicht entschieden haben und wo es sich lohnt, Überzeugungsarbeit zu leisten.

    Alles klar? :winken:

    Was ich oben zitiert habe: Mich stört, dass du schon wieder HD+ verharmlost. Es gibt ganz große Unterschiede zwischen den Providern. Es gibt immer noch Provider, wo du ganz offiziell CI-Module kaufen kannst (kein CI+). Beispiel:

    www.canaldigitaal.nl/overlay/insteekkaart/

    Von dir kommen immer wieder Argumente welche geeignet sind die Schärfen und Härten von HD+ abzumildern.

    Die Wahrheit ist, dass die RTL Gruppe der aggressivste Marktteilnehmer in Europa ist, wenn es darum geht, kundenfeindliche Restriktionen durchzusetzen. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  7. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Ah. Alles klar. Also kein Standard-Receiver. Dann wirds endgültig die Dreambox 7020 HD mit zwei Tunern.

    Das NAS wollte ich aussen vor lassen und eine dicke Platte in die Dreambox stecken und von dort auf PC bzw. Notebook streamen.

    Eines ist noch widersprüchlich...
    Kann ich beide Tuner der DM7020HD nutzen, wenn ich nur mit einem Antennenkabel ankomme? Sprich, wird das Antennensignal weitergeleitet, so dass ich auf einer Ebene aufnehmen und was anderes schauen kann?
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Prinzipiell ja, aber nur auf einer von vier SAT-ZF Ebenen. Ansonsten hättest du dann mit Unicable
    (max. zwei SAT-Positionen / acht SAT-ZF Ebenen) oder mit Stacker-Destacker
    auch mit einer Koaxialleitung freie Nutzungsmöglichkeit auf beiden SAT-Tunern.
    Das ist mit der guten DM7020 HD ist deine Entscheidung, der Xtrend 9X00 oder VU+ Ultimo,
    oder VU+ Solo2 bieten mehr für weniger Geld => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/314477-dreambox-oder-xtrend.html :D.

    Discone ;)
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:

    Eine sehr gute Entscheidung. :winken:

    Jeder Tuner der Dream hat einen eigenen Eingang. Ich weiß nicht ob die intern verbunden sind und man das per FB freischalten kann.

    Was 100% sicher klappt ist ein externer Splitter mit 2 Zuleitungen zu den beiden Tunern. Dann kannst du 1 Pol-Ebene auf beiden Tunern nutzen. Welche sich durchsetzt mußt du gucken, entweder HH oder LH Band. Mußt aber bei der Splitter Lösung aufpassen dass du dir nicht die Aufnahme kaputt machst wenn du von einer nicht priorisierten ZF Ebene aufnimmst und mit Tuner 2 auf die priorisierte Ebene umschaltest. Dann hast du auf Tuner 2 Bild und die Aufnahme hat Zwangspause. :eek:

    Ich arbeite seit 15 Jahren täglich mit Splittern, wenn man 1 x drauf hat wies geht ist es ein Kinderspiel. :love:

    Ich hab anstelle des 2. Tuners einen Media Receiver von der Telekom, kostet Geld, ist aber ein cooles Spielzeug. :cool:

    Wenn du grade die Spendierhosen an hast, solltest du prüfen, ob du statt HD+ nicht doch besser ein Sky Testabo nimmst.

    Gibt ja hier im Forum genug Sky Threads über Gutscheine und Sonderangebote. Holladriho hat Sky HD mit 1 Premim Paket (Film) für 12 Monate fest, dann kündigen oder das doppelte zahlen.

    Ich bin weiterhin gegen RTL HD, frage mich echt, warum manche das unbedingt haben wollen. Sky HD hat inzwischen so viele Serien und Film Kanäle dass ich unmöglich alles gucken kann was Sky mir bietet.

    Vorteil der NAS ist es, dass es ganz leicht ist, TS Dateien drauf zu packen, die dein bester Freund auf seiner 120 GB SSD Festplatte in der Hosentasche hat, wenn er zu Besuch kommt. :D
     
  10. Goose76

    Goose76 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Kaufliste für HD" unter folgenden Bedingungen:


    Dreambox, Vu+, Xtrend...
    Was unterscheidet denn die Xtrend 9200 von der 9500?
    Die in Frage kommende Vu+ wäre definitiv die Solo2.

    Was würdet Ihr favorisieren: Xtrend oder Vu+? Gibt es entscheidende Pro und Contras? Enigma2 läuft ja auf beiden, oder?
    Wie siehts mit Apps für Smartphone aus. Kann ich die Boxen von unterwegs programmieren?

    Nach eingehender Überlegung bin ich auch zu dem Schluss gekommen, mein NAS auf 2 TB aufzurüsten und dieses als Speichermedium für Aufnahmen zu nutzen. Das Ding wird eh immer voller und ich muss ausbauen und so spare ich es mir, den Receiver mit Festplatte aufzurüsten.
    Spricht in meinen Augen für die Solo2 mit ihrem Gigabit-Anschluss...