1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. brayn69

    brayn69 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    nööö habe ja erst gestern das einschreiben abgeschickt!! aber ich hatte am 13.12.2012 eine karte bestellt. die wurde anstandslos am 28.12.2012 17uhr in einem kbd shop zurück genommen!!
     
  2. lurgi

    lurgi Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    so der liebe lurgi hat mal bei denen nachgefragt, die es wissen müssen - dem bundeskartellamt.

    hier auszugsweise antworten der antwortmail:

    "...Die Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 27. Dezember 2012 richtet sich – wie Sie richtig feststellen – unmittelbar gegen die beiden Privatsendergruppen RTL und Pro7Sat1, nicht gegen Kabelnetzbetreiber. Allerdings besteht die Verpflichtung der beiden privaten Sendergruppen zur Aufgabe der SD-Grundverschlüsselung auf allen Übertragungswegen (mit Ausnahme bestimmter IPTV-Plattformen), d.h. im Bereich der Kabelnetze gegenüber allen Kabelnetzbetreibern. Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz von Kabel Deutschland ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen auch ... gegenüber den Kabelnetzbetreiber durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht.

    Die rechtlichen Pflichten aus unserer Entscheidung treffen somit zwar nicht die Kabelnetzbetreiber direkt, aber tatsächlich werden sie sich der unverschlüsselten SD-Übertragung von RTL und Pro7Sat1 kaum entziehen können, wenn sie daneben noch HD usw. dieser Sender übertragen. Aufgrund möglicher technischer und vertraglicher Änderungen ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass die Umstellung auf die unverschlüsselte Verbreitung erst in einigen Wochen erfolgen kann"

    Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen. ..."

    so, ich denke jetzt ist alles klar. :)
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Vielen Dank für die Info! Das deckt sich genau mit meiner Interpretation der Sachlage. All jene, die KDG das Wort geredet haben, dass diese machen könnten was sie wollen bzw. weiter verschlüsseln können wie sie lustig sind, können nun einpacken! :D
     
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das Wort "Grundverschlüsselung" soll nur vom PayTV durch die Hintertür ablenken!
    Was geschieht denn, wenn die SD-Versionen in einigen Jahren abgeschaltet werden?
    Dann gibts die nur noch HD+-Inhalte gegen Bares!
    Erlischt dann die Zulassung der betroffenen Sender als FTA-Programme???
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    War doch auch klar, ansonsten wäre es doch sinnlos.
    Ansonsten würde es das BKA ad absurdum führen.
    Immerhin geht es hier um Verbraucherschutz und der wurde endlich mal durchgesetzt.
    Jetzt noch HD+ und alles ist gut.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Bei wem hätten wir uns dann zu bedanken?
    Gewarnt wurde ja genug.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Vermutlich nicht , die werden immer noch am Lachen sein ;)
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Da sie keine Zulassung als FTA Sender haben kann die auch nicht erlischen!


    Der Empfang der Privaten ist aber bis 2022 wegen der Selbstverpflichtung gesichert.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Bis es hell wird, wird es lange dauern. Selbst wenn die Sendergruppen über einstweiligen Rechtsschutz gehen, könnte dies paar Monate in Anspruch nehmen, bis zur endgültigen Entscheidung vielleicht ein Jahr.

    Wie gesagt: Die KDG ist mit dieser Entscheidung nicht glücklich, da sie einerseits Einnahmen aus den Abos verlieren kann, andererseits an die Sender mehr Urheberentgelt zahlen muss. Sie haben nunmal nichts zu verschenken.

    Und dann kommt die berechtigte Kündigungswelle der Abonnenten (Störung der Geschäftsgrundlage eben).
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Du meinst, dass das Kartellamt bis 2014 wartet, bis sich KDG bemüßigt fühlt, die Verschlüsselung abzuschalten? Das Kartellamt selbst, spricht von "einigen Wochen" und dass sie es sehr genau beobachten.