1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann müssten die Spartenkanäle still und heimlich auf HD umgestellt haben. Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber sie skalieren ganz gut hoch, das ist mir auch schonmal aufgefallen!
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich vermute die Umstellung wird dann auch heimlich, still und leise vollzogen, genau wie bei allen anderen Sendern, die anfangs nicht HD-fähig waren auch. Ich bin nur mal gespannt, wie es sich dann mit der HD-Kennzeichnung nach der Umstellung verhält. Das Hauptprogramm beim ZDF ist ja inzwischen sogar im EPG bei HD gekennzeichnet, ich hoffe das wird auch so auf die Spartensender übertragen. Aber beim Knnzeichnungs-Chaos, das bei manch anderem ÖR-Sender herrscht bin ich schon fast skeptisch, ob das ZDF das dann auch bei den Spartensendern gebacken bekommt. Aber erst mal müssen sie ja überhaupt umstellen. Aus Spätsommer ist ja auch nichts geworden - inzwischen ist Herbst, je nachdem wo man wohnt zumindest wettermäßig sogar schon dickster Winter (wir blieben hier Gott sei Dank davon noch nahezu komplett verschont) und beim ZDF hat sich nach wie vor nichts getan. Ich hab vor geraumer Zeit auch nochmal eine Anfrage rausgeschickt, die aber bis heute unbeantwortet blieb. Vielleicht wirds ja was mit dem Spätsommer 2013. ;)
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Am schönsten ist es doch, wenn man so etwas sieht :D:

    [​IMG]
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ich glaub langsam, dass die von 3sat noch die besten Infos hatten - man sprach da von Frühjahr 2013. Früher werden es auch wohl auch die anderen ZDF Sender nicht schaffen... ärgerlich sind nur die Falschinformationen seitens des ZDF, man hatte ja allen ernstes noch im April verkündet, die Spartenkanäle wären gleich HD fähig.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Verstehe ich das richtig? Das war eine OmU-Sendung, bei der man den Trauerrand (an sich schon ein Zeichen von Inkompetenz) nicht wegzoomen konnte?
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Genau. Die einzige Möglichkeit wäre wegen der Untertitel gewesen, unten ein kleines Stück und den ganzen oberen schwarzen Rand wegzuschneiden, aber das wäre wohl zu viel Aufwand für den WDR gewesen.

    Es handelte sich übrigens um den Film Junta, von dem es laut OFDb auch eine anamorphe DVD mit (vermutlich) optionalen Untertiteln gibt.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie unbeschreiblich doof sind die eigentlich? Schauen die ihr Werk eigentlich selbst noch an?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie willst Du den Rand denn wegschneiden, wenn der UT da mit reinragt?

    :confused:
     
  9. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn die Untertitel im vorliegenden Master eben an dieser Position fest im Bild eingestanzt sind, kann man das Zoomen vergessen.

    Von daher ist die Umsetzung des WDR doch in Ordnung, jedenfalls weit entfernt von "unbeschreiblich doof".
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sie hätten sich entsprechende Master besorgen müssen, doof ist es aber nicht von der Sendeleitung her. Die konnten dann nicht anders. Zumindest haben sie den Luxus einer HD tauglichen SAW ;)