1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Laut einem Urteil des BGH ist jeder Hund groß. Auch diese Pekinesen, Pinscher und ähnliches.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Aktenzeichen? URL?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Hast du meine Antwort überhaupt gelesen? Mein Vorschlag, die Steuer u.a. von der Größe abhängig zu machen, hat nichts damit zu tun, ob ein Hund einen auf der Staße ankläfft oder eben nur behäbig eines flüchtigen Blickes würdigt.
    Nun, da die Hundesteuer pro Hund erhoben wird, ist es irrelevant, wie viele es von einer "Sorte" gibt.

    Ein großer Hund scheißt mehr als ein kleiner Hund. Also muss die Stadtreinigung im Durchschnitt mehr Kot eines (!) großen Hundes als eines (!) kleinen beseitigen.

    Zu kompliziert?

    Und? Wir dürften uns doch darin einig sein, dass der Bewegungsradius steigt, je größer der Hund ist.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Google kennste? Such mal. Das Urteil ist aber landläufig bekannt. Aufgrund dieses Urteils können nämlich Vermieter die Hundehaltung in Wohnungen verbieten.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Habe ich. Und du meine? Zur Erinnerung:

    Nicht wirklich. Denn: 10 Dackel (o.ä.) machen mehr Häufchen als 1 Schäferhund (o.ä.). Und dass es in Städten mehr kleine Hunde als große gibt, ist eine Tatsache.

    Nein, oder jedenfalls nicht ausnahmslos. Beispiel: Ein Bernhardiner wird wohl weniger Bewegungsdrang haben als z.B. ein (deutlich kleinerer) Beagle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2012
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ob Tierhaltung in der Wohnung erlaubt ist oder nicht, hat garnichts mit der Größe zutun, sondern ob Tiere in Käfigen oder andere geschlossene Behältnisse leben oder frei in der Wohnung rumlaufen. Durch Käfige können die nämlich keine Schäden in der Wohnung und/oder Hausflur verursachen. Hunde bedürfen einer Erlaubnis aber eben auch Katzen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Vielleicht stärkere Lobby. :)
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das vermute ich auch. Und deshalb: Keine weiteren Fragen, alles klar... :mad:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Und? Kapiere immer noch nicht, was das mit der von mir erwähnten Formel "Auslauf" und "Kotmenge" zu tun haben soll.

    In Mathe gefehlt?

    Für 10 Dackel sind auch 10x Hundesteuer fällig.
    Für 1 Schäferhund nur 1x.

    :rolleyes:

    Oder um es dir mal fiktiv auszurechnen:

    Ein Dackel kostet 10 Euro Hundesteuer, er scheißt pro Tag 100g. Ein Schäferhund kostet 30 Euro Hundesteuer und scheißt pro Tag 400g.

    Also produzieren deine 10 Dackel 1kg Scheiße pro Tag und kosten 100 Euro Hundesteuer.

    Der eine Schäferhund scheißt 400g und kostet 30 Euro.

    Die Müllgebühren werden doch auch nach der Menge (mehr oder weniger) berechnet und nicht danach, wie viele Personen dieser "Art" es gibt. So nach dem Motto: Es gibt mehr Deutsche in der Stadt als Italiener, also sind die Müllgebühren, die ein Italiener zu zahlen hat, geringer. :eek:

    Genau... Und bei einem Jack Russel wird dann auch noch der Luftraum mit berechnet. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2012
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    @Gag

    Inwiefern sollte ich vielleicht nochmal über mein Wertesystem nachdenken?