1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von nazuile, 7. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    NEIN, eben nicht, denn entavio ist GESCHEITERT !


    Die Menschen zahlen nicht um sich von Werbung terrorisieren zu lassen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Es wird schon reichen wenn man ernst macht und die Restriktionen durchsetzt dann werden die "Fernsehfreaks" abspringen und damit auch die Basis.
    Die Masse interessiert sich nicht wirklich für HD und schon gar nicht für Pay TV.
    Alles in Allem hat man in der Nacht wo HD+ entstand wohl einfach zu viel Wein, Whisky... gehabt.So etwas nennt man Schnapsidee.

    M.M.n. ist HD+ irgendwann Geschichte weil es sich dann nicht mehr rechnet.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Auch wenn du deine Meinung diesbezüglich mit @Mario67 ausgetauscht hast, will ich dir trotzdem darauf antworten.

    Die 4,17€ extra bezahlt derjenige Nutzer, der die Privaten Sender in High Definition sehen möchte.

    Alle anderen empfangen nach wie vor werbefinanziertes Privat TV wie bisher.
    Deine Wortspielereien in Sachen Werbung, tangiert den Nutzer von Privat TV überhaupt nicht, da das durch die Werbetreibenden an die Privatsender bereitgestellte Geld bereits an die jeweiligen Sender erfolgt ist.

    Deine ganze Argumentation geht somit ins Leere und hat keine Auswirkungen auf die Motivation der Nutzung der Privaten Sender.:LOL::LOL::LOL:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Selten so einen Schwachsinn gelesen sorry!

    HD+ User zahlen für genau dieselben werbedurchseuchten Inhalte wie gehabt, nur daß sie als einzigen Vorteil HD bekommen, für den Preis der Kosten und der Restriktionen, die ihnen die Werbung aufzwingen! :eek: :eek: :eek:
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Man zahlt die 4,17€ für den Service Restriktionen haben zu dürfen.Deswegen ist es eine Servicepauschale.Dem Zuschauer gegenüber bietet HD+ sonst keinen Service.

    Da mag man gar nicht drüber nachdenken!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Bei rund 634000 HD+ Kunden und rund 2622000 HD+ Nutzern von 17,54 Millionen möglichen, da läuft HD+ "wie geschnitten Brot"?

    Angesichts der Realität, reines Wunschdenken.

    Daran ändern auch alle Lobpreisungen nichts.


     
  7. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger


    :eek::eek: Da fehlen mir echt die Worte :eek::eek:
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Da möchtest du doch gleich HDummfug+ abmelden:)
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    So betrachtet ist das richtig.
    Allerdings sollte man dazu sagen das von den 17,54 Mio erst ca. 6 Mio überhaupt HD nutzen. Das Interesse an HD Fernsehen ist derzeit noch nicht sehr hoch, obwohl die ÖR frei empfangbar ist.
    Ich vermute das vielen das SD Bild reicht, oder sie erst zu HD wechseln wenn die SD Gerätschaften kaputt sind.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Ob diese Zahl von rund 6 Millionen die HD nutzen können so noch stimmt, darf zumindest bezweifelt werden.

    Zum einen stammt diese Zahl, die Astra immer noch so angibt wohl aus dem Jahre 2010, zum anderen da ja Astra auch der Betreiber von HD+ ist, ist mehr als zweifelhaft, ob auf diese Zahlen, die wohl seit der analog Abschaltung so oder so nicht mehr stimmen dürften, noch Verlass ist.

    In Deutschland soll es 39 Millionen Flachbildschirme geben (Quelle reiche ich nach wenn ich sie wieder finde), allein 2009 wurden 8,3 Millionen davon verkauft (Quelle:
    Flachbildschirm).

    Viele kaufen sich welche ab 40 Zoll aufwärts, und wer sich einen 65 Zoll Top Bildschirm kauft, die ja auch nicht billig sind, der dürfte wohl kaum auf dem halben Wege stehen bleiben und sich nur mit SD Qualität zufrieden geben.

    Auch stehen in vielen Haushalten mehr wie ein HD Flachbildschirm, was die Zahlen von HD+ weiter relativiert.


     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2012