1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Fehlen sie? Gut dann natürlich geht sowas nicht. Es ging ja nur um den Gedankengang.

    Früher haben sich bei Premiere/BetaCrypt einige auf ihre Abo-Smartcard weitere Gruppen freigeschaltet, sprich das Abo ausgebaut. Heimatkanal hinzugefügt. Die meinten damals auch, sie hätten ja ein legales Abo.

    Auch schon wieder 10 Jahre her, wie doch die Zeit vergeht.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Eine mehr als dünne Antwort, der Deinen hier unermüdlichen und angeblich privaten Einsatz, so keinenswegs zu erklären vermag.

    Und wenn HD+ so "toll" und so ein riesen Erfolg ist und sich qauzi von alleine verkauft, und ja kaum jemanden interessiert was wir paar "Hansel" (OT: Maxel-DIGI) hier schreiben, wozu braucht es dann Euch überhaupt?

    Seit Ihr die Ritter der Kokosnuß, auf der Suche nach dem Heiligen Gral, oder was?

    So ein "Spitzenprodukt", das jeder natürlich unbedingt und um jeden Preis haben will und schon seit drei Jahren auf dem Markt ist, hat so etwas doch gar nicht nötig, von Euch paar "verwegenen" HD+ "Helden" wie von Marktschreiern angepriesen und verteidigt zu werden.

    Und immer zur Stelle zu sein, wenn jemand es auch nur wagen sollte, etwas gegen euer geliebtes "Spitzenprodukt" zu sagen.

    Wenn sich die ganzen HD+ "Spezialisten" hier dabei am laufenden Band selber lächerlich machen, kann ich nichts dafür.

    Wenn Ihr alle, angeblich privat hier seit (wer es glauben mag :rolleyes:), zwingt Euch ja keiner dazu, Euch derart für dieses "dolle" Produkt einzusetzen und dabei lächerlich zu machen.

    Ich habe es keinesfalls nötig, mich hier schlauer darstellen zu wollen als ich bin.

    Das ist die Masche von z.B. ApollonDC, die zwar nicht zieht und auch nicht ziehen kann.

    Nur hier hast Du eigenartigerweise nichts einzuwenden, wenn er versucht, sich besonders schlau zu geben und im gleichen Atemzug nachweislich den größten Unsinn erzählt und dabei HD+ zum Glück für alle Verbraucher, mehr schadet als nützt.

    Konnte da noch keinen Protest von Dir und den Anderen HD+ "Spezialisten" hier sehen. Eigenartig, nicht?

    Du bist Dir auch nie zu schade, selbst den größten Schwachsinn und sei der Beitrag auch noch so niveaulos und unsinnig, mit einem Danke von Dir aufzuwerten. Das klappt "komischerweise" ganz gut bei Dir.

    Wenn ich für Euch HD+ "Spezialisten" zu "schlau" sein sollte, dann nicht weil ich die die Weisheit gepachtet hätte, nein, dann nur, weil Ihr Euch einfach viel zu dämlich anstellt!

    Und wenn man Euch dann mit der Nase darauf stösst, das Ihr wieder einmal nur totalen Unsinn und Schwachsinn von Euch gegen müsst, kann der "Überbringer" dieser für Euch schlechten Nachricht, nicht das Geringste dafür.

    Dafür seit Ihr ganz alleine verantwortlich, und niemand sonst.


    PS: und die Frage, warum Du mit einem offziellen HD+ Logo in Deinem Profil für HD+ gewerbliche Werbung, als angeblicher Privatkunde von HD+, betreiben musst, hast Du mit dieser vorhersehbaren Antwort, immer noch nicht erklärt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Zu 1. Na also, am Anfang hast Du geschrieben. daß Kosten und Restriktionen nötig seien, um überhaupt dem Kunden HD anbieten zu können ... jetzt gibst Du wenigstens zu, daß es nur ums Geld verdienen geht und nicht um ein Muss, um etwas überhaupt dem Kunden bieten zu können ... das ist schon ein Fortschritt.

    Zu 2. Natürlich gibt es viele Zahler ... aber darum geht es nicht. Denk bitte mal logisch nach: Die ÖR dürfen gar keine Gewinne machen und klagen eh über klamme Kassen und daß gespart werden muss ... trotzdem stemmen sie HD für sehr viele Programme: ARD, ZDF, diverse Dritte, ZDF info, Phoenix, Arte, 3Sat und so weiter ... wenn die Kosten wirklich so hoch wären, wie es von HD+ Verfechtern angeführt wird, dann könnten die ÖR das gar nicht umsetzen ... denn egal, wie hoch die Einnahmen sind: Wenn das Konto bei null ist, ist kein Geld für solche Spielereien da ... auf der anderen Seite: Unter Punkt 1 gibst Du bereits zu, daß es bei HD+ nur um Gewinnoptimierung für dn Anbieter geht ...

    Zu 3. Da unterliegst Du einem Denkfehler. Einfaches Beispiel aus einem anderen Bereich. In der DDR herrschte ein Ausreiseverbot in den Westen ... nicht jeder wollte in den Westen, es gab durchaus Bürger, die damit zufrieden waren, nur sich nur innerhalb des Ostblocks frei bewegen zu können ... Du wirst mir aber hoffentlich zustimmen, daß trotzdem gilt: Auch wer sich mit dem System abfindet oder zufrieden war, lebte in Unfreiheit. Die gleiche Situation hast Du auch bei HD+ ... die Vorspulsperre greift für jeden Kunden ... nur, weil Oma Krause nichts davon merkt, weil sie nicht aufnimmt, bedeutet das nicht, daß sie nicht in einem (unsichtbaren) Käfig ist ...

    Zu 4. Natürlich werden auch überdimensionierte Notebooks verkauft, keine Frage ... auf der anderen Seite muss man fragen: Warum ist es offenbar nötig, Einschränkungen zu verschweigen? Oder falsche Verprechungen zu machen? Wenn ein Produkt gut ist, verkauft es sich auch so ... siehe iPhone / iPad ... jeder weiß, welche 'Einschränkungen' es gibt ... die Presse berichtet schließlich hinreichend ... und trotzdem verkaufen sich die Dinger wie geschnitten Brot ... und die allermeisten Käufer wissen da ganz genau, was sie kaufen.

    Zu 5. Multihaushalte ... ok, HD+ gibt es ausschließlich über Sat ... das sind sehr häufig Einfamilienhäuser ... aber auch bei Mietobjekten: Wer hat heute wirklich nur einen Fernseher im Haushalt? Selbst meine Mutter hat mit 74 Jahren je einen im Wohn- und Schlafzimmer ... ganz ehrlich, ich kenne niemanden mehr, der nur einen Fernseher hat ... im Gegenteil, da wo Kinder ab 12 Jahren vorhanden sind, geht der Trend eindeutig zum Drittgerät ... was man übrigens gut bei Sky beobachten kann ... trotz der 12,- Euro pro Monat, ist die Multiroom Karte mittlerweile bei über 65% der Kunden gebucht, das spricht für sich.

    Und halten wir fest: Jede verkaufte Karte wird als Kunde gewertet ... wenn wir realistisch sind, gehe ich von sehr wohlwollend 350.000 Haushalten und damit echten Kunden aus ... und das ist alles, aber gewiss kein Erfolg.

    Zu 6. Ich arbeite zu lange in den Medien und habe im Ausland genau verfolgen können, wie dort die Entwicklungen waren, um nicht zu sehen, in welche Richtung der Zug fährt ... wenn HD+ wirklich zum Erfolg wird, werden sich die Kunden von heute noch umschauen ... denn, wie hast Du selbst unter 1 geschrieben: Es geht nicht darum für die Privaten, HD kostenneutral anbieten zu können, sondern um zusätzliche Gewinne ... denk mal darüber nach ...

    Zu 7. Tanken muss man in einem gewissen Rahmen, wobei ich beim Autokauf schon auf den Verbrauch achte ... man sollte sich sehr gut überlegen, ob man sich weiter in die Hand der Anbieter begeben will ... wie gesagt, die Abschaltung der SD Sender (und damit des echten FreeTV) ist nur der erste Schritt. Wenn es dann zu zeitbeschränkten Aufnahmen etc. kommt, wo ist das Ende ... denn, bitte behupse Dich nicht selbst: Wozu werden Möglichkeiten eingebaut? Richtig, weil man es sich stets offenhalten will, sie zu nutzen ... und je mehr man den Kunden im Griff hat, desto weiter kann man gehen ... womit wir wieder bei Punkt 1 sind ...

    Zu 8. Ganz platt könnte ich jetzt schreiben: Und wenn xyz aus dem Fenster springt, springst adu hinterher? Wenn Deppen Anti HD+ Logos als Avatar nutzen, lass sie doch ... als Diskutant verlierst an Glaubwürdigkeit, wenn Du Dich so nach außen gibst ... Du bist intelligent genug, mit Worten zu argumentieren ... und auch hier kann ich nur noch einmal sagen: Du gibst selbst zu, daß es bei HD+ nur um die Gewinnoptimierung der Sender geht ... ein Avatar steht für die Persönlichkeit und Einstellung des Users ... dafür willst Du stehen? Ganz ehrlich und ohne persönlichen Angriff: Da kann ich die Anti HD+ Avatare noch eher verstehen, denn diese User kämpfen gegen die Einschränkungen von Kundenrechten und Gewinnoptimierung der Betreiber ...

    Letztendlich ist es Deine Entscheidung ...
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Herr Schlaufuchs sollte mal zum Augenarzt gehen, das "offizielle HD+ Logo" hat nämlich keinen grünen Haken und das du mir jetzt unterstellst das ich in irgendeiner Form gewerblich hier unterwegs bin ist erstens dreist und zweitens ziemlich hilflos uns drittens armseelig. Und falsch ist es übrigens auch noch. Zum Rest deiner Schimpftirade fällt mir eigentlich nur noch das hier ein:

    Getroffene Hunde bellen...gelle :D

    Wuff...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Definitiv. Sky nutzt andere Nagra-CA-IDs als HD+, von daher geht es nicht. Jedenfalls über Nagra. Mit NDS sieht es anders aus. Aber HD+ Kunden bekommen kein NDS, sondern Skykunden HD+ über NDS. Also die, die HD+ über NDS haben , haben immer auch mindesens ein Sky-Paket.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Maxel, wenn Du das offizielle Logo nimmst und es mit dem grünen Haken leicht abänderst, ist das in keinster Weise besser...:D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sie haben dafür Geld beantragt und bekommen. Dann sind sie auch rechtlich verpflichtet, das umzusetzen. Wie "gut" sie das schaffen, sehen wir ja jeden Tag - trotz einem Vorlauf von Jahren können viele bis heute nur hoch skaliert senden.

    Prust, der Brüller schlechthin. :D

    Gerade die i*-Produkte sind sehr gut mit HD+ vergleichbar, überteuerte Artikel mit Restriktionen, die man sich primär für den Lifestyle anschafft.

    Für Dich sind also Vater, Mutter und Sohn mit ihren eigenen iPhones zusammen ein Apple-Kunde? :rolleyes:

    Warum versuchst Du dann immer wieder, die Gefahr (die Zahlen) klein zu reden, statt mit der realen Gefahr zu warnen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dann hast du wohl endlich eingesehen das kaum jemand so "dumm" ist die Restriktionen von HD+ zu akzeptieren, weiter so !
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das einzige, was jetzt noch fehlt sind kostenlose HD+ Karten im Briefkasten :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    ähhhh, HD+ ist von Astra und nicht von den Privatsendern ins Leben gerufen worden.
    Der Zusatzverdienst für die Privaten ist dazu da diese Plattform für die Sender attraktiv zu machen um endlich erfolgreich die Privatsender mit der Gruddnverschlüsselung auf SAT beglücken zu können und zusätzlich auch noch auf beiden Seiten finanziell davon zu profitieren.
    HD+ ist eine Win-Win Situation für die Sender und HD+

    Einen Verlieren gibt es dabei natürlich auch, den würde ein HD+ Kunde aber niemals sehen können solange er mit Scheuklappen durch sein Leben dackelt ;)
    200 oder mehr Euros für eine mehrköpfige Familie wenn SD abgeschaltet ist sehe ich als überdeutliche Restriktion , auf DEUTSCH EINSCHRÄNKUNG an !
    Du nicht ?

    Auch 50 Euro stellen schon eine Einschränkung dar !

    Du gibst also zu das der eigentlich Sinn der hinter HD+ steckt die Einführung der kostenpflichtigen Grundverschlüsselung auf SAT ist , wenigstens etwas !
    Da gab es bis auf den Namen keinen Unterschied oder war Raider "kostenlos" ?
    Welche Einschränkungen hat Twix die es bei Raider nicht gegeben hatte :eek:
    Bitte behalte deinen Avatar, so weiß man wenigstens, wenn man dich nicht kennt wie deine Einstellung zu HD+ ist.
    Typen die hier rumlaufen und behaupten sie wären neutral, dann aber ein PRO HD+ Posting nach dem anderen raushauen sind nicht so mein Fall, ich lasse mich halt nciht gerne verarschen.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.