1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Warum daneben? (An den Kopf greif)

    Das analoge Kabel gehört ausgedünnt.

    Also ist das technisch völlig korrekt und legitim dafür nichts mehr zu zahlen.

    Ganz nebenbei können die KNB mit den frei werdenden Frequenzen machen was diese wollen.

    Z.B. Sauschnelles Internet aufschalten und eine Goldgrube eröffnen: So wie es auf der ANGA suggeriert wird das dies kein Problem ist.

    Naja doch: Das Problem ist Bandbreite, die mit dem ausdünnen des analogen Kabel frei werden würde.

    Ganz nebenbei dein a) und b) widersprechen sich direkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aso gleich ist wieder die Halbwertszeit erreicht und es kommt jemand um die Ecke der sagt das dort nur hochskaliert gesendet wird.

    Kann derjenige sich sparen. :eek:

    Zumal es kommt eines Tages die Zeit wo das nicht mehr stimmt und am Ende UM immer noch nicht alle ÖR HD aufgeschaltet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du hast da was falsch verstanden......
    01. das mit dem analog ist nicht wahr. Die ÖR wollen GAR NICHT mehr zahlen. Sie zahlen die Glasfaserleitungen, die bis zum Provider gehen, aber keine Einspeisegebühr mehr.

    02. Sie wollen, dass die analogen Signale drin bleiben, nur nicht mehr dafür bezahlen.

    Fakt ist: Mir kann ein Geschäftsmodell noch so sehr stinken, aber ich kann nicht einfach sagen "Du musst deine Leistung weiter bringen, aber ich bezahl nicht mehr dafür." Das ist asozial.

    Ich geh auch nicht zu meinem Handyprovider, sage "Ach, die Leistung ist so wie so nötig, ihr seit auf mich als Kunde angewiesen, daher bezahl ich einfach nicht mehr und du musst dennoch weiter deine Leistung bringen."

    Wo kommen wir denn hin, wenn jeder einfach von heute auf morgen für geleistete Dienste nicht mehr bezahlen will?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.264
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das wäre mir neu das sie das wollen, sie erlauben es aber bestehen tun sie nicht mehr darauf.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das irritiert mich. Genau so hatte es mischobo doch immer postuliert, da es in der Kostenaufstellung einen neuen Posten "sonstige Leitungen" gibt, der exakt den Wert der vorherigen Kabelverbreitungskosten beinhaltet.

    Wer sagt das? Davon habe ich seitens der ÖR noch nichts gehört.

    Wir kennen die Verträge nicht und wissen daher nicht, was korrekt ist und was nicht. Wäre es einklagbar, wäre UM sicher rechtlich vorgegangen. Das rechtlich wenig passiert zeigt doch, dass da einiges im argen liegt.

    Du hast auch einen Vertrag unterschrieben. Was die ÖR mit den KNB abgemacht haben, weißt weder du noch ich. Nochmal: Warum geht UM nicht rechtlich gegen die ÖR vor, wenn diese glasklar Verträge verletzen?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Beleg (z.B. Link) für deine Aussage.

    Ich bezweifele das deine obige Aussage korrekt ist.

    Meine Aussage kann ich mit dem KEF Bericht

    http://www.kef-online.de/inhalte/bericht18/kef_18bericht.pdf

    halbwegs mittels der Seite 68 und 70 belegen.

    Der Kostenpunkt Kabelverbreitung beträgt ab 2013 0,- Euro, das stimmt.

    Aber erstmalig taucht in 2013 der Kostenpunkt Sonstige Leitungen und Leitungsnetze und Sonstiges auf, mit einem Betrag von 54,7 Mio Euro.

    Dies ist zufällig fast die Höhe des Kostenpunkt Kabelverbreitung von 2012, welche für ARD und ZDF zusammen 55,3 Mio Euro betrage.

    Es glaubt nun keiner das diese deine Glasfaserleitungkosten nicht schon in den Kosten von 2012 drinnen gewesen waren.

    Bzw. das diese Glasfaserleitungen plötzlich ab 2013 nun zufällig den gleichen Betrag kosten wie alle Kabelverbreitungskosten in 2012 gekostet haben.

    Wäre viel zu merkwürdig.

    Was wir also in jenem Bericht sehen, ist die Kostenreduzierung NUR für das analoge Kabel, das einsparen der Einspeisungsgebühren.

    Keine andere Erklärung passt besser.

    Das ist leider auch der Kritikpunkt, den man der KEF bei dem ganzen Streit vorwerfen kann.

    Diese hätte den Bericht an der Stelle viel transparenter machen müssen.

    So, wie z.B. die Kosten für die Sat-Verbreitung bei obigen Bericht ebenfalls auf den Seiten 68 und 70.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich kann nur das schreiben, was mir so herangetragen wurde. Diese Infos bekomme ich direkt. Die stehen nicht im Netz.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das beste wäre also, das die ÖR die analoge Aufschaltung ihrer Programme verbieten. :winken:

    Dann würde die großen KNB den längeren Hebel der ÖR direkt verspüren.

    Allerdings wäre dann die Feindschaft zwischen ÖR und KNB auf dem maximum.

    D.h., da die ÖR sich so Moderat momentan verhalten ist im Grund genommen Gold für den Frieden zwischen den beiden Partner.

    Es ist 'noch' mit viel gütiger Selbstbeherrschung seitens der ÖR gepaart.

    Die KNB können froh sein, das es für sie momenatn noch 'glimpflich' aussieht.

    Wenn diese schnell handeln wird es so bleiben.

    Also UM sieh ein, du hast in der Sache hier nun mal verloren ->in allen Belangen<-.

    Gib auf und speise einfach die neuen ÖR HD ein, damit diese tiefe Verliererschlucht nicht noch größer wird.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann frage mal deinen Direktkontakt wie es mit dem Transpontermietzahlungsvertrag in 2013 steht, der mit den ÖR geschlossen wurde.

    Am Besten bezüglich der Frequenz in der z.B. DasErste digital SD und HD gesendet wird.

    Ich bin mir sicher das die Antwort sein wird: Na diese Transpondermietzahlung...die erhalten wir natürlich auch in 2013.

    Alles andere wäre ja auch Gerichtlich von z.B. UM-KabelBW angreifbar.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Und da du diese Infos vom KNB direkt bekommst, ist der Anstrich ja klar.
    Deswegen fand ich deinen Aufruf im Helpdesk-Forum sehr irritierend.