1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von whn, 30. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MovieFan22

    MovieFan22 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Gibt es denn mit allen Dreambox-Modellen diese Ruckelprobleme nicht? Dann würde ich mir nämlich überlegen mir so einen Receiver zu kaufen.
     
  2. kestor

    kestor Guest

    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Was meinst Du mit TP-Wechsel? Weder wechsel ich den Transponder (oder Kanal) noch der WDR. Ich schaue immer den gleichen Transponder von WDR HD Bielefeld und der ist 12422 MHz. Dort wird den ganzen Tag in HD ausgestrahlt, ausser in der Zeit von 18:00 bis 18:05 und 19:30 bis 20:00 dann ist das Signal SD. Und dass die Lokalzeit in SD ausgestahlt wird, stört mich für die kurze Zeit überhaupt nicht. Wieso das ein Problem sein kann, verstehe ich nicht. Oder hat Dein Receiver ein Problem von HD nach SD zu wechseln und wieder zurück. Meine 3 Receiver Comag und Opticum haben damit kein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2012
  3. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD Sender ruckeln


    Hallo tomjones2,

    hier ein kurzer Erfahrungsbericht:

    Comag hat seit kurzem auf seiner Homepage updates sowohl für SL 60 HD wie auch für den SL 90 HD und andere bereitgestellt.

    Kurz nach der Bereitstellung habe ich bei meinen 3 Receivern (ein 90er zwei 60er) dieses Update aufgespielt. Ergebnis: Kurz danach immer noch Klötzchenbildung und zum Teil Einfrieren der Receiver.

    Nach darauf erfolgtem Kontakt mit Comag via E-Mail, hatte man sich wie folgt geäußert:

    Inzwischen - etwa 8 Tage später - hat sich der letzte Satz der Info vollkommen bestätigt! :winken:

    Es gibt weder Klötzchenbildung, noch Ruckeln, noch Einfrieren! Das Bild ist nun TOP und störungsfrei, wie vor der Umstellung auf die HD-Sender! Alles in bester Ordnung - und das mit "Billig"-Receivern, die ja wohl viele hier niederschreiben wollten!!! ;)

    Zwischenzeitig konnte man aber auch feststellen, dass an den Transpondern schwer gearbeitet wurde, weil kurzzeitig - während der Störungszeiten - auch andere SD-Sender mit Störungen behaftet waren. Hat sich aber auch in Luft aufgelöst! :):)

    Hier kannst Du Deine Updates ziehen, falls noch nicht geschehen:

    Comag AG

    Einfach auf »Informationen zu den neuen HD-Frequenzen per 30. April 2012« klicken, dann kommen die Update-Links. Einfach herunterladen und via USB-Stick aufspielen, gegebenenfalls vorher entpacken, was man am Mac nicht machen muss, der macht´s automatisch.

    Nicht vergessen: Vorher die Senderliste abspeichern, sonst kommt anschließend das große Sortieren. Schwachsinnssender vorher entfernen, da die Liste sonst zu groß wäre und sich sonst nicht mehr aufspielen ließe. Ist halt Windows-Basis.

    Gruß

    Harry
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  4. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Du sprichst ja den Knackpunkt selber an und der ist meiner Meinung nach Support und Service. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
    Ich habe meinen Skymaster DXH 90 (alte 4 MB Version) dazu gebracht, dass er einwandfrei funktioniert. Dies war aber nur mit Hilfe dieses Forums möglich und auf Support seitens der Firma warten ich wie viele andere bisher vergebens.
    Ein anderer User hat hier mal den Tipp gegeben, bei Amazon immer die schlechten Bewertungen zu lesen. Da ist was dran. Wer sich in der Materie ein wenig auskennt, kann da dann auch unterscheiden, ob es sich um wirkliche Mängel handelt oder ob der Verfasser einfach nur ein Technik DAU ist.
    Im Moment eine Liste zu verfassen, was zweifelsfrei funktioniert, dürfte sich schwierig gestalten. Da gibt es noch zuviele ungeklärte Punkte, was die derzeitigen Parameter betrifft.
    Aber Kriterien wie Support und Updates sind ein wichtiger Ansatzpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  5. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    @tomjones2

    Kauf dir eine Box die mit Linux läuft. Die gibt es auch schon für 100-150 Euro.
    Bei Linux wird es immer irgendwelche Updates geben (auch wenn die dann nicht vom Hersteller kommen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  6. dxh90

    dxh90 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Hallo,

    habe schon länger einen Skymaster DXH 90 mit aktuellster Firmware und ruckelfreier ARD HD usw.

    Nun habe ich einen weiteren DXH-90 erhalten mit Firmware 2008-09-17 (2 MB-Version). Die ARD HD-Sender ruckeln natürlich.

    Mein Problem: mit einem im Receiver formatierten 2 GB USB-Stick von Verbatim (habe auch noch andere Sticks getestet) kann ich keine aktuelle FW installieren. Fehlermeldung: "UNGÜLTIGE DATEI".

    Auch Versuche, die FW des funktionierenden DXH-90 zu sichern und auf den upzudatenden DXH-90 aufzuspielen enden immer mit der Fehlermeldung: "UNGÜLTIGE DATEI".

    Der Receiver kann aber technisch USB-Sticks lesen und schreiben. Der Versuch, die eigene "M3602AllCodes.abs" zu sichern und selbst zurück zu spielen war erfolgreich !!! Also kein HW-Defekt.

    Wer hat hier Ideen ?

    Danke im Voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  7. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Ich glaube, du hast dich vertippt. Müßte das nicht 2009-09-17 heißen?
    Sat Update funktioniert auch nicht?
    Bei einigen anderen hat das DXH90_2MB_2011-1-15.zip von der SME Update Seite funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  9. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Hallo
    mein Panasonic TV und VU+ zum Aufnehmen waren von den Umstellungsproblemen nicht betroffen, so daß ich mir kein Bild machen kann, über was hier so heftig diskutiert wird. Gibt es im Internet Videos, auf denen man die Störungen sehen kann, die bei einigen wenigen Geräten aufgetreten sind?
    Ab nächsten Monat sollte man die betroffenen Receiver in eine Blacklist stellen, die immer noch nicht durch ein Softwareupgrade entstört werden können.
     
  10. fh1965

    fh1965 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Frickel-Boxen? Nein, danke!:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.