1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Wege führen zu HD+...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 10. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Unter dieser Prämisse sieht es ja in Sachen Marktdurchdringung und -akzeptanz noch schlechter aus... So wird das nix mit allen Wegen, die zum kostenpflichtigen Zusatzangebot führen sollen... ;)
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Aber nicht über mein Gerät da geht HD+- vorbei und nicht HD+!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Merkt ihr nicht, was uns Robert S. suggerieren will?
    Widerstand ist zwecklos, HD+ ist bereits etabliert :LOL:
    und CI+ wäre ein genormter Standard :D.
    Wir sollen diesen Gängelschrott kaufen, alles nicht so schlimm (betrifft ja nur Pay-TV-Kunden).

    Robert S. wollte hier einen HD+ Werbethread schaffen :eek:.
    Die Leute erfahren aber gleich in den ersten Beiträgen, dass freie Receiver viel besser sind
    als ungenormter verbraucherfeindlicher HD+ / CI+ Gängelschrott.

    Deshalb erneute Receiver-Beratung
    => Welchen Receiver?? und http://forum.digitalfernsehen.de/fo...01806-welcher-dvb-c-receiver.html#post5306942 ;)
    >> YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5306383-post53.html

    Und dennoch steht wohl nicht jeder kurz davor, der "Versuchung" HD+ nachzugeben.

    Zumal es viel Wichtigeres gibt, dass bezahlt werden muss.

    Die Lohnsteuer, Krankenkassenbeiträge usw. sind in den letzten Jahren so gestiegen, das sie bei vielen selbst bei ansteigenden Gehältern nicht kompensiert werden können.

    Die Krankenkassen zahlen immer weniger, so das man als Kassenpatient beim Zahnarzt faktisch zum Privatpatienten wird.

    Quelle: Lohnsteuer, Sozialbeiträge: Abgaben für Arbeitnehmer steigen auf Rekordhoch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Dazu kommt, das für viele die Mietnebenkosten, die schon lange zur zweiten Miete geworden sind, immer weiter ins uferlose steigen.

    Und Benzin und Heizöl werden auch immer teurer.

    Für Zusatzausgaben und überflüssigen "Firlefanz" wie HD+ haben viele einfach kein Geld mehr zur Verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Alle Wege führen nach Rom

    Lieber Robert,

    mit dem grössten Vergnügen klinke ich mich in Deinen Thread ein - denn wir beide kennen uns gut und lange, und Deine jüngste Verwandlung - nicht vom Saulus zum Paulus, sondern vom intelligenten Zeitgenossen zum HD+ Fanboy - verwundert mich schon sehr. [​IMG]

    Stellen wir Dich also vom Kopf auf die Füsse - und fangen wir mit der Thread-Überschrift an.

    Wie heisst es denn richtig?

    Alle Wege führen nach Rom.

    Und da haben wir auch gleich eine der ganz grossen Schwachstellen von HD+: Wir leben im einundzwanzigsten Jahrhundert. Ich habe einen roten Reisepass, ausgestellt von der Stadt Hagen, aber darin steht, dass ich ein Bürger der Europäischen Union bin.

    HD+ ist hingegen ein nationaler Versuch, mit Satelliten-TV Geld zu verdienen. Dabei haben Satelliten-Signale die besondere Eigenschaft, grenzüberschreitend zu sein.

    Bleiben wir beim Thema: Alle Wege führen nach Rom.

    Was unterscheidet ein römisches Satellitensignal von dem RTL-Signal, dass die Kölner mit einer grossen Parabolantenne auf die Sat-Frequenz 12188 uplinken?

    In technischer Hinsicht: gar nichts. Beide Signale haben eine Strecke von 72000 Kilometern zurückzulegen, bis sie in meinem Garten
    ankommen.

    Das RTL-Signal steht also in direktem Wettbewerb zu allen anderen Satelliten-Signalen, die in meinem Garten eintrudeln.

    Damit sind wir bei meinem Lieblingsthema:

    [​IMG]

    Ich lebe in der kreisfreien Stadt Hagen im Regierungsbezirk Arnsberg / Westfalen. Seit vielen Jahren empfange ich das o.g. Fernsehprogramm. Das kommt in meinem Garten an, ohne dass ich darum gebeten habe. Es ist einfach da.

    Für 30 € habe ich eine Marken-Antenne von ca. 60 cm Spiegeldurchmesser gekauft, dazu für 25 € ein Quattro-LNB. Mit einem Multischalter im Keller verteile ich die Sat-Signale von 10847 V im ganzen Haus - auf drei Wohnebenen. Überall liegen die BBC-Signale an. Sie sind einfach da.

    Was soll ich mit HD+ ???

    Ich bin ein echter HD+ Verweigerer - einer von der waschechten Sorte.

    [​IMG]

    Was genau bietet mir HD+? Antwort: gar nichts

    Schon aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit bin ich in der englischen Sprache absolut sicher. Ich schreibe Power-Point-Präsentationen in Englisch genauso einfach wie in Deutsch - das ist ein Teil meiner täglichen Arbeit.

    HD+ ist interessant für Leute, die der englischen Sprache nicht mächtig sind. Das sind vor allem die Älteren. Die Jüngeren lernen Englisch in der Schule. Immer mehr Deutsche sind im Umgang mit anderen Sprachen geübt.

    Damit kommen wir zum zentralen Problem von RTL und Sat-1:

    Die Inhalte der deutschen Privatsender sind *VERALTET*

    Da ich - vom Sprachlichen her - die Möglichkeit habe, mir Serien und Filme im Original anzuschauen:

    Was soll ich mit HD+ ???

    Beispiel: Jetzt gab's zu Ostern Avatar auf RTL.

    Aber *nicht* mit Originalton, sondern nur deutsch synchronisiert. Soll ich mir das antun?

    Eine Viertelstunde vorher kam der Film im Schweizer Fernsehen - da war die englische Tonspur dabei.

    Interessehalber habe ich die Schweizer Version mal aufgenommen - RTL kann mir gestohlen bleiben.

    Noch dazu kam "Avatar" mehrere Wochen vorher kostenlos und unverschlüsselt auf Channel 4 HD

    Habe ich schon erwähnt, dass dieses tolle Free-TV HDTV-Programm mir als unverlangt zugesandtes Geschenk frei Haus geliefert wird!?

    Wir haben jetzt das Jahr 2012 - HD+ ist schon eine ganze Weile auf Sendung.

    Ich vermisse HD+ überhaupt nicht.

    Deswegen habe ich - im Gegensatz zu den meisten, die hier mitschreiben - *keine* HD+ Karte.

    Und Sky Deutschland nutzte ich weiterhin mit einer S02 Smart Card, die ich bequem überall hin mitnehmen kann - in meinem sieben Jahre alten Alphacrypt-Modul.

    Ich bin also ein richtiger HD+ Verweigerer.

    Nicht, weil mir HD+ zu teuer wäre. Sondern weil es mir nichts bietet.

    Im internationalen Vergleich hat HD+ keine Chance.

    Denn neben den Engländern, die ich hier unverlangt in meinen Garten hineingestrahlt bekomme, gibt es ja auch dieses hier:

    [​IMG]

    Wer die Landkarte kennt, weiss, dass dieser Turm ein bisschen zu weit weg ist, um in Hagen ganzjährig störungsfreien DVB-T Direkt-Empfang zu gewährleisten. Ausserdem werden von diesem Turm noch keine HDTV-Signale ausgestrahlt - ich kann mir aber gut vorstellen, dass HDTV-DVB-T auf diesem Turm früher an den Start geht als auf "unserem" Florian.

    In der Zwischenzeit habe ich mir eine Satelliten Smart Card geholt, mit der ich TV-Programme aus besagtem EU-Partnerland empfangen kann - darunter *drei* HDTV-Sender.

    Für diese echte Original Smart Card aus einem EU-Partnerland zahle ich dieses Jahr 30 € - also umgerechnet 2.50 € im Monat.

    Das ist eine kräftige Preiserhöhung gegenüber den 24 €, die ich in den vergangenen Jahren gezahlt habe. Aber ich gehe jede Wette ein: Die Preiserhöhung bei HD+ kommt auch irgendwann.

    Der Vorteil ist, dass in Holland und in Belgien attraktive TV-Serien deutlich früher kommen als in Deutschland. Ich mag zum Beispiel die US-Fernsehserie "Bones". Die kommt zuerst auf einem schwedischen Sender, dann auf RTL 4 HD, dann auf Sky Living HD - und irgendwann ganz viel später auch mal auf RTL.

    Nein, ich brauche kein HD+. Definitiv nicht.

    Schliesslich kommt noch dazu, dass ich ein Sky-Abo habe. Damit bin ich nicht richtig zufrieden, weil Sky Deutschland keine Untertitel sendet. Das hat mich wiederum in die Lage versetzt, bei den alljährlichen Rückhol-Verhandlungen die Rabattstaffel maximal auszureizen.

    Für mein Sky-HD-Filmabo - *ohne* Sport - zahle ich 16.90 € im Monat.

    Das mal ausdrücklich an die Adresse von Maxel, der ja immer behauptet, Sky koste ein Vielfaches. Tatsache ist, dass Sky von meinem Konto jeden Monat 16.90 € abbucht - für eine S02 Karte, auf der alles drauf ist, was nichts mit Sport zu tun hat. Das ist eine reguläre Erstkarte, also keine 12-€-Zweitkarte (die hätte ich dazu haben können, aber dann auch wieder ohne Sport.)

    Natürlich ist Sat-TV mein Hobby; ich hab das mit Sky gut verhandelt, und ausländische Smart Cards für 2.50 € im Monat liegen auch nicht auf der Strasse.

    Mit diesem Beitrag wollte ich aufzeigen,

    dass alle Wege nach Rom führen.

    HD+ halte ich für eine ideologische Sackgasse. Das ist nur für Leute interessant, die kein Englisch können. Wobei das ein Selbstläufer ist: Mit jedem Tag, den ich englisches Fernsehen gucke, verbessere ich meine Sprachkenntnisse weiter.

    Ich ermutige also alle Forums-Kollegen, über die Grenze zu schauen.

    Satelliten-TV ist per definitionem grenzenlos, und inzwischen haben wir ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes, dass ausländische Smart Cards für den Privatgebrauch (keine öffentliche Wiedergabe) ausdrücklich zugelassen sind.

    Es sieht nicht gut aus für HD+. Gar nicht gut.

    Es gibt Alternativen zu HD+
    Man muss sie nur nutzen.


    Bleiben wir in Rom: Selbstverständlich schaue ich regelmässig Fernsehprogramme, die in erster Linie eine italienische AC-3 Tonspur haben. Natürlich schaue ich meine italienisch-sprachigen Sender in High Definition. Und dieses Jahr zahle ich pro Monat für meine beiden italienisch-sprachigen HDTV-Sender den sagenhaften Preis von 0 €.

    Aber einen Schönheitsfehler hat mein Posting jetzt doch: Es führen nicht alle Wege nach Rom. Der Uplink für meine italienisch-sprachigen HDTV-Sender steht jedenfalls definitiv nicht in Rom.

    Und ich gebe auch ehrlich zu, dass ich für Krimis und Serien bei meinen italienisch-sprachigen HDTV-Sendern auf die englische Tonspur umschalte, welche diese Kandidaten - im Gegensatz zu diesem Sáftladen namens HD+ - selbstverständlich haben. Auch wenn die englische Tonspur kein AC-3 hat. Aber wie ist das: Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.

    Allseits einen schönen multi-kulturellen Sat-Empfang wünscht
    Octavius
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Aber die Leute erfahren nicht, dass sie HD+ mit den (meisten freien) Receivern erst empfangen können, wenn sie illegale SW aus dem Netz aufspielen.
    Mag sein das Du hier einige Leser dazu bewegen kannst, ein Gerät von der weißen Liste zu kaufen. Aber im Endeffekt entscheidet die Masse, die hier nicht mitliest.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Ich merke, dass der Wahrheitsgehalt in Deinen Beiträgen stetig abnimmt. Das ist wohl ein Zeichen, dass Du Dich zunehmend auf verlorenem Posten siehst. Auch @MiB verliert sich immer mehr in "Geschreie" und ist zu keiner geordneten Argumentation mehr fähig. Und über den Kollegen @SgtPepper braucht man schon gar nicht mehr zu reden.

    HD+ ist eine Bezahlplattform, ein Produktangebot in der freien Marktwirtschaft, mehr nicht. Dessen Etablierung (die mir inzwischen gar nicht mehr so unwahrscheinlich erscheint wie noch vor 2 Jahren) mag die Zuschauer Sendervielfalt oder Nutzungsmöglichkeiten der Programminhalte und Geld kosten, das ist sicherlich unerfreulich. Aber ist es angemessen, dass es einige regelrecht den Verstand kostet?

    Sei's drum. Ich analysiere nun einmal gerne, wollte wissen, was hinter HD+ steckt und was die überzeugte Gegnerschaft hier im Forum zu dessen Ergründung beizutragen hat. Und das Ergebnis ist enttäuschend, allzu viele Gegner haben Motivationen, die mit HD+ selbst gar nicht zu erklären sind. Da helfen auch noch so viele Angebote und Vorschläge zu einer vernünftigen, wahrheitsgemässen Diskussion und Aufklärung nicht, denn das ist prinzipbedingt nicht möglich mit Leuten, die immer zuerst das Ergebnis festlegen und dann "diskutieren".

    Ob HD+ ein Erfolg wird oder nicht, wird eh nicht hier im Forum entschieden. Oder sogar zum Glück, denn so, wie einige Gegner sich hier aufführen, wäre das schon zu ihren Ungunsten entschieden. So kann man nicht gewinnen. Selbst wenn HD+, Pay-TV und "Gängeltechnik" komplett verschwänden, wäre ihr persönlicher Kampf noch lange nicht gewonnen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle Wege führen zu HD+...


    Richtig, die Masse entscheidet und die wird sicherlich kein HD+ Abonnent werden :D
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Die meisten, die jetzt umrüsten, werden wohl ab 1.5. folgendermaßen schauen:
    - Unverschlüsselt in HD die ÖR
    - Unverschlüsselt in SD die Privaten

    Den damit einhergehenden schleichenden Bedeutungsverlust der Privaten kann sich wohl jeder selbst ausmalen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Warum kommuniziert das HD+ dann nicht und behauptet immer noch Free TV zu sein obwohl die Muttergesellschaft diese Lüge längst aufgedeckt hat ?
    An der Sendervielfalt ändert HD+ nun rein gar nichts , So langsam glaubve ich dein Name ist nicht Schalbbach sondern Münchhausen !

    Na dann fang mal an mit der WAHRHEIT.

    Schildere mal ALLE Nachteile von HD+
    Schildere alle heutigen und noch zukünftig möglichen Restriktionen.
    Schildere mal die möglichen negativen Auswirkungen in 10-15 Jahren falls es dann HD+ noch gibt.

    Mal sehen wie es bei dir mit der Wahrheit bestellt ist !

    Bei HD+ gibt es uns Gegner nicht als Gewinner, bei HD+ gibt es NUR VERLIERER, einige WISSEN es halt nur noch nicht !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.