1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. V-N-V

    V-N-V Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ? Was? Worauf beziehst Du dich?

    Gruß
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+


    Das könnte daher kommen weil die Privatsender bei denn Leuten die wenig Geld zur Verfügung haben Quoten haben die weit über dem Durchschnitt liegen.

    Ein weiterer Punkt ist z.B. auch das die Privaten im Osten weitaus mehr geschaut werden als im Westen Deutschlands.

    Frag bitte nicht nach einer Quelle, ich glaube ich habe das aus einer TV Zeitschrift.

    Mit den Asi-TV Sendungen die zu hauf dort ausgestrahlt werden spricht man vermutlich auch weniger den Banker an sondern eher jemand der das gleiche Schicksal teilt wie man selbst.

    Welche Sender sind das denn ?

    Eigentlich gibts das erst seit entavio und nun bei HD+
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Erkennst du den Unterschied, oder muss ich dir den erklären?

    "ALDI, LIDL, Media Markt, der Bäcker um die Ecke, der Metzger, der Autoverkäufer" die wollen nicht dass du Werbung konsumierst, das interessiert die nicht, die wollen dass du Produkte kaufst. Die bieten dir etwas für dein Geld.
    Wenn ich bei LIDL an der Kasse 20 Euro abgebe, dann bekomme ich dafür Lebensmittel die mich ein paar Tage sättigen. Geld gegen Ware, ein faires Geschäft.

    Bei HD+ ist das anders, die bieten dir gar nichts für dein Geld. Das Programm wird über die Werbung finanziert, die Werbung, die du im Supermarkt an der Kasse bezahlst, davon wird das Programm bezahlt. Du hingegen bezahlst deine jährliche HD+ Gebühr für ein Zwangsgerät mit Restriktionen und für die Verschlüsselung des Programms in HD!
    Du bezahlst Geld für praktisch nichts, nicht nur für nichts, du bezahlst sogar Geld für weniger als nichts, denn die SD Programme gibt es ohne Restriktionen.

    Du bekommst mehr Pixel, aber du verlierst Geld und Möglichkeiten. Das ist einfach kein faires Geschäft, das ist reine Abzocke.
     
  4. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die wahrheit über hd+

    Natürlich wollen ALDI und LIDL, dass ich deren Werbung lese oder höre. Der Bäcker mit seinem Werbeschild will mich damit auch in den Laden locken. Der Einzelhandel will, dass wir Werbung sehen und dann die Produkte kaufen. Und dann machen natürlich manche Einzelhändler noch für sich selbst Werbung, damit wir ausgerechnet das eine oder andere Geschäft aufsuchen. Und wenn ich drin bin, soll ich Geld ausgeben - natürlich krieg ich Ware dafür.

    Bei HD+ ist der Gegenwert für mein Geld zugegebenermaßen nicht so hoch. Das ist außer Frage. Erstmal erhalte ich das selbe Programm wie auf dem SD Sender, mitsamt der Werbung. Also kein Mehrwert. Dann muss ich mir selbt die Frage stellen, ob der Qualitätszuwachs beim Bild von Sendungen und Filmen, die in nativem HD ausgestrahlt werden, mir den Aufpreis wert sind (da ja nur ausgewählte Dinge nHD kommen). Beantworte ich dies mit einem JA, kann ich ohne schlechtes Gewissen die 50 EUR zahlen.

    Nun hat HD+ die Restriktionen, die den Mehrwert wieder ausgleichen - also eine Nullrechnung. Ergebnis: HD+ nicht lohnenswert.

    Nun zur Realität: Bemerken die meisten Zuschauer die Restriktionen und macht die Mehrheit überhaupt etwas anderes, wie live fernzusehen? Falls nicht, fällt ihnen das Minus vom Plus :D garnicht auf. Und wem es auffällt und wer sich daran stört, der schmeißt google an und sucht sich eine alternative Lösung in Form von Unicam oder Linux-Receiver und ist danach happy, da er nun den Mehrwert (den es inzwischen bei den Hauptsendern bei der Lizenzware unbestreitbar gibt) ohne Restriktionen nutzt. Natürlich kann man sagen, dass so jemand HD+ auch unterstützt - aber die Zahl deren wird zu gering sein.

    Ich persönlich würde HD+ nicht nutzen, wenn ich nicht die Restriktionen ausgeknippst hätte. Ich würde aber auch Sky nicht nutzen, wenn ich deren Restriktionen nicht ausschalten könnte. Dass ich damit Sky und deren Gängelreceiver auch unterstütze, daran stört sich niemand. Oder gab es hier schon Aufrufe dazu, Sky zu vernichten?
     
  5. V-N-V

    V-N-V Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Äpfel != Birnen

    Gruß
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Nein, die wollen dass du dort Produkte kaufst, und die Werbung ist das Mitel zum Zweck. Aldi ist es egal ob du dort kaufst nachdem du die Werbung gesehen hast oder ohne vorher die Werbung gesehen zu haben, hauptsache du kaufst dort. ;)

    Nun, zumindest einmal im Jahr, wenn sie bezahlen müssen sollte ihnen ein "Minus" auffallen. Denn nicht vergessen, neben den Restriktionen kostet HD+ auch noch Geld, und zwar regelmäßig.
     
  7. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die wahrheit über hd+

    HD+ und Sky kann ich natürlich nicht komplett vergleichen, da eines richtiges Pay-TV ist. Aber es geht mir nur um die Restriktionen - bei HD+ ist es die Vorspulsperre und der Kopierschutz, bei Sky der Jugendschutz und der Kopierschutz. Beide Unternehmen wollen natürlich nicht, dass man ihn umgeht. Aber ich (und sicher viele andere auch) würden für keines der Unternehmen einen Cent zahlen, wenn keine Umgehung der Einschränkungen möglich wäre. Lediglich die Art der Einschränkung (Vorspulsperre) kann bei HD+ als gravierender angesehen werden. Bei Sky sind es Vorgaben der Rechteinhaber, daher würde ich die Kopierschutzsperre wie bei Sky auch bei HD+ nicht ablehnen. Lediglich die Vorspulsperre ist abzulehnen, da dies nur dient, um die Werbekunden noch mehr zu pressen - nach dem Motto: Der Kunde muss sie sehen. Ich denke sowieso, dass die klassische Werbung ein Auslaufmodell ist, was es in einigen Jahren nicht mehr geben wird. Zum Thema zurück: Die Art der Restriktion ist mir erstmal egal, ich will sie nur umgehen können. Egal ob HD+ oder Sky.

    Korrekt - aber ich habe in meinem vorherigen Beitrag ja versucht vorzurechnen, wie ich das empfinde. Es ist normal abzulehnen, da eine Nullrechung. Vorteil: Bei den Hauptsender inzwischen bessere Bildqualität, vorallem bei neuer Lizenzware, die in nHD vorliegt. Nachteil: Restriktionen. Für mich würde es sich nicht lohnen, wenn ich nicht die Werbung vorspulen könnte. Aber so ist der Mehrwert gegeben (zugegebenermaßen noch gering).

    Zu den Restriktionen auch in SD: Das war bereits lange vor den HD+ Receivern möglich. Jeder Sender kann ein Kopierschutzflag mitsenden, sodass kein gängiger Video/DVD-Rekorder, den man per Scart an den Receiver hängt, aufzeichnen kann. Das ist bei weitem keine Neuheit, die HD+ eingeführt hat.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Es gab schon vor HD+ kundenorientierte Hersteller, die Gängelfunktionen nicht umgesetzt haben:
    kein Kopierschutz auf der Scart-Buchse, keine Beachtung der Länderkennung im DVD-Player / Freischaltung für beides via Fernbedienung möglich (Code-Free :D), keine HDCP-Aktivierung.

    Solche Hersteller gibts bezüglich Receiver-Auswahl immer noch, diese Vorteile sollten wir nutzen und bei unserer Kaufentscheidung honorieren. Bei den TV-Geräten wurde uns vom Plus-Kartell ungenormte CI+ Gängeltechnik aufgezwungen.
    An jedem mit CI+ verseuchten TV-Gerät kann ein restriktionsfreier Receiver angeschlossen werden :LOL:
    Hoffentlich lesen hier die blöde verbraucherfeindliche Plus-Mafia und die unterstützenden Firmen mit :p!

    Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. DreamBox / http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/294339-receiver-auswahl.html / Hilfe welcher Receiver für Kabel-TV

    Discone ;)

    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Und wo oder wie oft wurde es im Fernsehen gesendet? Ich kannte Makrovision nur von Leih-VHS Kassetten, und dafür gab's ja Kopierschutzentferner...;)
    Ausserdem war das kein Flag, sondern Störimpulse in der Austastlücke, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und im Fernsehen war in der Austastlücke der Videotext, insofern konnte man es doch nicht senden, oder?
     
  10. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Die wahrheit über hd+


    hallo,
    ich denke doch, das die mitlesen.
    deine beiträge sind ja für die reine schenkelklopfer und so interessant, als wenn in vietnam ein fahrrad umkippt.
    mfg
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.