1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RPSmusic, 15. März 2011.

  1. c.n.-tonfilm

    c.n.-tonfilm Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Inzwischen kam die erste direkte Reaktion auf meinen offenen Brief vom 15.05. - von Dr. Gottfried Langenstein, Direktor Europäische Satellitenprogramme:


    Sehr geehrter Herr c.n.-tonfilm,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bedauern sehr, dass Ihnen die grafischen Gestaltung der Kultschiene von ZDFkultur nicht gefällt.
    Ich darf Sie aber darauf hinweisen, dass Sie den Rahmen individuell ausblenden können, indem Sie durch Drücken der Taste „Bildschirmgröße“ im Menü Ihres Fernsehers/Receivers das Format verändern. Mit den Einstellungen "16:9", "Zoom" oder "Cinema" wird der Effekt des Rahmens minimiert bzw. der Rahmen verschwindet ganz.

    Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Gottfried Langenstein
    _______________________________________

    ZDF/arte/3sat
    Dr. Gottfried Langenstein
    Direktor Europäische Satellitenprogramme
    55100 Mainz
    Deutschland

    Telefon: +49 6131 70-16400
    Telefax: +49 6131 70-16805
    E-Mail: Langenstein.G@zdf.de
    Web: 3sat.online

    anders fernsehen



    Ein Armutszeugnis, so verheerend, wie ich es denn doch nicht erwartet hätte.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Was eine tolle Antwort...........:eek:
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    unglaublich, für was hat er den "Doktor-Titel" bekommen. Für Verar.schung der Zuschauer?:eek:

    PS: Telefonterror!

     
  4. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Ja wenn es doch nur so wäre! Die verkaufen einen aber für ziemlich dumm. Es geht doch DARUM, dass durch den Rahmen wertvolle Bildinformation verloren geht, die natürlich auch durch diverse Zoom-Effekte des Bildschirms nicht mehr wiederkommen.

    Denn DAS würde ich ja noch irgendwie akzeptieren: Sie reduzieren das Originalbild auf allen Seiten um zb 10% und ziehen dann den Rahmen DRUMHERUM, aber eben OHNE was abzuschneiden. In diesem Fall würden diese Zoom-Methoden dann vielleicht etwas bewirken ...

    Ich schüttle nur mehr den Kopf, und bedanke mich gleichzeitig bei allen die so engagiert wie c.n.-tonfilm etwas zum Positiven verändern wollen ... wollten. :(
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Seine Promotion hat er über das Thema "Schizophrenie" geschrieben.

    Genauer "Die Morphologie des schizophrenen Traums".
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Ich hab "Dalli Dalli" heute nicht mehr aufgenommen, eigentlich hab ich es ja eher vergessen. Aber werde es auch in Zukunft nicht mehr ansehen/aufnehmen. Das hält man ja mit Rahmen keine komplette Sendung durch.

    Eine email hab ich noch nicht geschickt, muss mir noch was einfallen lassen.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Auf jeden Fall beim Dr. Langenstein anrufen, bzw. direkt zu ihm mailen. Das ZDF schreibt ja keine Mails mehr...
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    ok! Muss mir nur noch überlegen wie ich es schreibe.. Vllt. einen altmodischen handschriftlichen Brief verpackt in einer modernen email ?? :D
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    wär ne Idee wert!:D
     
  10. c.n.-tonfilm

    c.n.-tonfilm Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Ein cinefacts-User hatte auch an den Fernsehrat gemailt und folgende Antwort des CDU-Abgeordneten Ruprecht Polenz erhalten:

    "Ich kann Ihre iritation vor dem Hintergrund nachvollziehen, dass Sie vermutlich vom früheren ZDFtheaterkanal diesen Rahmen bei Archivsendungen nicht gewohnt sind.

    Ich bin der Sache bei der Redaktion nachgegangen und kann Ihnen folgendes mitteilen:


    Die im früheren ZDFtheaterkanal gesendeten Archivprogramme des ZDF waren dort nicht als "Kulturprogramme" gekennzeichnet, so dass vor allem bei jüngeren Zuschauern der Eindruck entstand, das ZDF würde auf dem ZDFtheaterkanal lediglich altes Programm aus Verlegenheit zur Füllung von Sendestrecken wiederholen. Dies wurde als nicht förderlich für das Image des Kanals gerade bei den jüngeren Zuschauern gesehen.


    Der neue Kanal ZDFkultur soll Klassikern aus dem ZDF-Archiv noch größere Sendestrecken zur Verfügung stellen und gleichzeitig verstärkt jüngere Zuschauer ansprechen. Um jedoch das genannte Problem beim ZDFtheaterkanal zu vermeiden, hat sich die Redaktion entschlossen, durch die Dauereinblendung des Rahmens vor allem jüngeren Zuschauern eine Anmutung des Fernsehgefühls der 1970er und 1980er Jahre zu vermitteln. Ob das mit dem Rahmen als gelungen anzusehen ist, scheint mir eher eine Geschmacksfrage. Wie Zuschauerrekationen zeigen, wird die Intention des Rahmens verstanden und auch positiv bewertet.


    Ich sehe sehr wohl die Problematik, dass vor allem ältere Zuschauer oder solche Zuschauer, die die Sendungen vom früheren ZDFtheaterkanal gewohnt sind, den Rahmen als störend empfinden. Teilweise wird der Rahmen auch deswegen kritisiert, weil Zuschauer die alten Kultsendungen aufzeichnen wollen, um sich ein eigenes Archiv anzulegen. Letzteres kann jedoch nicht die primäre Intention der Sendungen darstellen.


    Nun hat der digitale ZDF-Kulturkanal gerade die Aufgabe, auch ein jüngeres Publikum mit spielerischen Präsentationsformen an öffentlich-rechtliches Qualitätsprogramm heranzuführen. Dass sich die Publikumsansprache von den herkömmlichen, gewohnten Präsentationsformen abheben muss und damit auch teilweise störend oder irritierend wirken kann, liegt in der Natur der Sache. Ich halte sie jedenfalls für vereinbar mit dem Auftrag von ZDFkultur.


    Ich hoffe [...], dass diese Informationen für Sie hilfreich sind und Sie weiterhin ZDFkultur als kritischer Zuschauer gewogen bleiben.


    Mit freundlichem Gruß


    Ruprecht Polenz"


    zdf.kultur verschandelt Klassiker-Wiederholungen mit hässlichem Rahmen - Seite 6