1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Ne Ne das stimmt ja nun nicht. Fast keiner Hat CI+.
    Die haben fast alle nur CI.
    Ich habe mal schnell geguckt und da hat keiner von denen die ich gefunden habe CI+.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Warum sollte man auch einen CI+ Slot einbauen wo ein Karteneinschub doch viel billiger kommt und keine CI+ Lizenz kostet.Für CI bestehen wahrscheinlich schon Lizenzen.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Viele sind's wirklich nicht, Humax Hd-Fox+ und TS HD8+ fallen mir da nur ein
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Sag ich doch. Nicht mal HD+ traut CI+ über den Weg.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Gängeln tut beides.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HD+ doch nicht auf Erfolgskurs

    Lieber Sky Gloriosus,

    ich fordere Dich auf, keine solchen Verallgemeinerungen zu machen.

    [​IMG]

    Ich gehöre hier in diesem Forum erklärterweise auch zu den Gegnern von HD+.

    Ich bin konsequent und abonniere es nicht.

    Alles, was ich in diesem Forum schreibe, ist entweder eine subjektive Meinungsäusserung - oder es sind objektiv richtige Tatsachen.

    Du wirst Schwierigkeiten haben, mir auch nur eine einzige verdrehte Tatsache nachzuweisen.

    Als Nicht-Abonnent von HD+ habe ich heute wieder US-amerikanische Krimiserien in High Definition gesehen, zum Beispiel eine Folge von NCIS Los Angeles

    ... und die hochinteressante Werbung, die mich teilweise sehr interessiert, aus Zeitgründen im 128-fachen Tempo vorgespult.

    Anders Fernsehen ist meine Empfehlung an HD+ Fanboys.

    Rufux schrieb:
    Danke, die Freundlichkeiten gebe ich gerne zurück.

    Wir leben in einem freien Europa, dem eine stärkere Integration und Aufgabe der Kleinstaatlerei gut täte - nicht nur in Bezug auf den Euro, sondern auch in Bezug auf die Medienpolitik.

    Grenzüberschreitendes Fernsehen gab es schon immer:

    [​IMG]

    Dieser Turm ist nicht neu, sondern steht da schon ein paar Jahre. Heute habe ich Autoradio die Bee Gees mit "Tragedy" gehört - ein Hit aus dem Jahre 1979 - und mangels Alternativen, wo das Radiosignal sonst herkommen könnte, weiss ich zu 100%, dass es von o.g. Turm kommt.

    Es gibt schon heute viele kostenlose, grenzüberschreitende Empfangsmöglichkeiten, die aber kaum jemand nutzt.

    Ich mische beides: Free-TV und Paty-TV.

    Richtig ist: Ich habe mehrere Pay-TV-Abonnements aus unterschiedlichen Ländern.

    Bei jedem einzelnen Abonnements-Vertrag ist es so, dass ein vorher vereinbarter Geldbetrag beim Pay-TV-Konzern meiner Wahl ankommt.

    Wenn Du vielleicht im Kino oder in der MacDonalds-Kinozeitung die Reklame der Filmlobby-gesponsorten "Respektiere-das-Urheberrecht" Kampagne gesehen hast, dann weisst Du, dass ich genau das tue, was die wollen:

    Ich bezahle über die GEZ-Gebühr hinaus zusätzliches Geld, um mir in der Freizeit Filme und Serien anzuschauen. Von diesem Geld, das ich freiwillig zahle, kommt mit Sicherheit etwas in Hollywood an.

    Was ich mache, verträgt sich gut mit dem "Kategorischen Imperativ" des Philosophen Immanuel Kant: Wenn alle sich so verhalten wie ich, wäre Hollywood nicht pleite, HD+ aber schon. [​IMG]

    Andere Menschen bewegen sich auf den vielfältigen Pfaden der Piraterie: Ich kann doch heute jede TV-Serie drei Stunden nach der Weltpremiere völlig risikofrei bei den One-Click-Hostern abholen.

    Die Folgen der TV-Serien bei den OCHs sind werbefrei, ungeschnitten und in High Definition.

    HD+ schadet der Volkswirtschaft!

    Wenn sich ein Otto Normal-Verbraucher über die technischen Schikanen bei HD+ ärgert, dann lädt er sich die Sachen eben aus dem Internet.

    Je mehr Frust HD+ beim Endkunden auslöst, desto mehr gehen die Leute vom Fernseh-Empfang weg und holen sich den Kontent woanders.

    Ich fragte ja schon mal, ob HD+ Fanboys im Real Life keine Freunde haben. Ich kenne genug Leute, mit denen ich - völlig legal - CDs, DVDs oder USB-Sticks *tauschen* kann.

    Wenn es sich um den entgeltfreien Austausch / Verleih von physikalisch existenten Datenträgern handelt, ist das nach deutschem Recht völlig legal - zumindest wenn auf dem USB-Stick Dateien sind, die ich rechtmässig erhalten habe.

    Ich habe auf meinen USB-Sticks nur .TS-Dateien von Aufnahmen, die ich selbst aus dem TV mitgeschnitten habe. Dank eines Sky-Film-Abosd habe ich genug Vorrat für ein halbes Jahr - falls Sky z.B. pleite geht oder so.

    Und Musik speichere ich als WAV-Dateien, die ich mir von CDs ziehe, welche ich im Laden gekauft habe: heute hat Saturn wieder 2.99 € für Musik gekriegt.

    Damit bin ich aber eine Ausnahme. Das Lied, das ich für 2.99 € auf CD gekauft habe, finde ich in 30 Sekunden als raubkopierte MP3-Datei im Internet.

    Das reine Herunterladen von Audio- und / oder Videodateien über OCHs stellt einen Verstoss gegen das Urheberrecht dar. Die Rechtslage ist klar definiert.

    Aber wen interessiert das?

    Kommt der HD+ - Geschädigte / -Desillusionierte erst mal auf den Trichter, wie leicht das Herunterladen von Fernseh-Sendungen aus dem Netz ist ...

    Warum soll ich mich freiwillig schikanieren lassen, wenn ich es doch sooo viel bequemer haben kann?

    Ich denke, dass sich die Vorspulsperre nicht durchsetzen wird. RTL hat die Chance zu hoffen, dass die PVR-User freiwillig den einen oder anderen Spot schauen.

    Ist das Ärgernis zu gross, werden die Leute andere Wege gehen. Stichwort: Heimnetz. Dann wird eben nicht RTL geschaut, sondern kostenloser Content aus dem Internet.

    Wenn die Leute aus Frust über HD+ weniger RTL schauen, ist das für die Volkswirtschaft auch deswegen schlecht, weil weniger Werbung geschaut wird.

    Die Studienlage ist eindeutig: Die Nutzer von PVRs schauen mehr Werbung als Normalverbraucher und / oder setzten diese in Kaufentscheidungen um.

    Die von RTL gewünschte Vorspulsperre ist überhaupt nicht zielführend.

    Für mich sind Werbespots eine wichtige Informationsquelle. Es kommt durchaus vor, dass ich mir Sachen allein deswegen kaufe, weil ich sie in der Werbung gesehen habe.

    Wobei ich natürlich andere Werbespots gucke als die meisten Forums-Kollegen. 99% meiner Foruims-Kollegen haben kein kostenloses, unverschlüsseltes M6 auf Platz 24 der Favoritenliste.

    Fazit: Die HD+ Plattform fügt der Volkswirtschaft einen Schaden zu, weil sie

    1.) durch Zwangsvorgaben die Leute davon abschreckt, freiwillig Werbung zu gucken

    2.) die Leute verleitet, aus Frust über die eingebauten Schikanen lieber andere, kinderleichte Alternativen in Anspruch nehmen.

    Noch Fragen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Oder mit anderen Worten, von Piratenkarten , wie sie Rufux nennt , kann hier nicht die Rede sein ;)

    Die Privatsender haben keine Sendelizenz für Pay TV sonern nur für Free TV, gäbe es da keine Unterschiede könnten wir uns wohl jede Woche über Live BuLispiele freuen und sky wäre pleite !

    Schon mal bei der Rechtevergabe von Free TV , Pay TV oder Internetrechten gehört ?

    Stell die Frage bitte dem DVB- Konsortium denn von denen ist schließlich auch die Begründung warum CI+ nciht standardisiert wird.


    Sag das doch mal sky, die gründen dann auch eine eigene Plattform auf Astra und von heute auf morgen darf sich sky dann plötzlich Free TV nennen, daß bringt bestimmt viele Neukunden weil man den Makel des Pay TV los ist, jedenfalls wenn deine Schilderung so stimmen sollte ;)



    hmmm, dann senden die HD+ Sender eigentlich auch ohne Lizenz denn es gibt ja kein HD+ analog unverschlüsselt.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Ja, da geht es mir bei den Privaten ebenso , bloß das die die Wiederholungen nicht monatlich abwickeln sondern schon täglich !

    Schon mal was von der Werbung mitbekommen die sich am Tag bestimmt 50 x wiederholt ?

    Wie überlebst du da eigentlich HD + mit Zwangswerbung wo dir der monatliche Wiederholungsrhytmus schon deutlich zuviel ist ?

    Solche eine dreiste Lüge würden außer dir wohl nur CI+ Corp und Rufux auf die Beine Stellen. Solch eine Behauptung ist eine Unverschämtheit sondersgleichen !
    Frag mal deinen HD+ Genossen Maxel Digi oder schau in den nativen HD Thread, dann wird dir klar das längst nicht alle Serien und Filme in nativem HD kommen, nicht einmal annähernd !

    ... [/QUOTE]
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Ja das gibt es, Maxel-DIGI hat so eine "Schrott-Kiste", Perversion im Quadrat :eek:.

    So was lassen sich die Plus-Technik -Käufer dann bieten:
    Die heimlich integrierte CI+ Schnittstelle wird zum Nachteil der HD8+ Besitzer nachträglich aktiviert => http://forum.digitalfernsehen.de/for...-post1250.html
    In manchen HD+ Geräten wurden auch noch die Programmlisten manipuliert :eek:.

    Discone
    :winken:

    EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab" / TAZ - Onlineartikel zu HD+ | vernagelt und verkauft
    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    dein technisches Verständniss reicht offenbar nur aus, um die Propaganda der von dir in jedem Posting spamartig wiederholten sogenannten "Anti Plus Aufklärungsvideos" zu verstehen und geradezu penetrant weiter zu verbreiten!

    auch wenn HD+ eigentlich erstmal nichts mit CI+ zu tun hat, besitzt eigentlich jeder ab Werk ausgelieferte und HD+ lizenzierte Receiver eine CI+ kompatible Architektur und sobald er eine CI(+) Schnittstelle integriert hat, ist die rein per Firmwareupdate komplett auf CI+ upgradefähig.

    Technisat hat das aus reinem Kundenservice beim HD8+ so weit wie nötig erfüllt, damit neben allen legalen CI 1.0 Modulen nun auch die neuen Sky CI+ Module im HD8+ genutzt werden können!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.