1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+


    HD+ wendet momentan nur einen Bruchteil der möglichen Gängelungen an, vieleicht 10 %

    Die Jugendschutzkonformität de Alphacrypt Moduls wurde von den Landesmedienanstalten bestätigt !
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Und auch für normale PPV-Orders reicht CI aus, CI+ braucht es dafür nicht!
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    nein SIe dürfen es nicht.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Aber nur, wenn sie den Jugendschutz dauerhaft einschalten, wie bei Arena damals.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Wie soll denn eurer Meinung nach bei einem CI-Modul sichergestellt werden, dass man nicht aufzeichnen kann?

    Wenn ich, dass Modul in die Dream stecke, kann ich damit sogar 1:1 aufzeichnen. Also kann Sky so ein modul nicht unterstützen. Deshalb ging man ja den Umweg mit einem Legacy Modul, wie jetzt HD+, dem Betacryptmodul, was auch nur in bestimmten Receivern funzt.
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Kannst du deine Aussage auch untermauern?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Kannst du im Internet google. Arena wurde damals von Premiere angeschwärzt und Mascom musste nachbessern.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Eine Zusammenfassung der Gängelstrategie:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4048346-post147.html

    Eine Frechheit, Eingriffe in unsere gewohnten Freiheiten
    RTL und Co (der VPRT) haben eine grosse Schuld am unnötigen CI Plus:
    Loewe zu CI Plus: Sack geprügelt, nicht Esel - DIGITALFERNSEHEN.de
    Ein Wunsch von RTL wurde umgesetzt: HD+ Receiver löscht DSF und andere Sender!!
    Der VPRT will die Grundverschlüsselung: Digital TV: Doetz: "Es war ein Fehler"
    Die ÖR-Sender zum Verschlüsselungswahn der Privaten:
    http://www.ard.de/intern/standpunkte/-/id=431410/property=download/nid=8236/dylsyy/index.pdf
    Die ÖR senden auch Hollywood-Filme in HD-Qualität, Contentschutz ist nicht erforderlich, RTL sendet das HD Programm auch unverschlüsselt in SD -"Qualität", also ist der geforderte Kopierschutz Quatsch, obwohl RTL in HD+ Geräten und in CI+ Geräten auch für die SD-Programme einen Kopierschutz aktivieren könnte.

    Voraussetzungen für ein verbraucherfreundliches Digitalfernsehen
    http://www.vzbv.de/mediapics/rundfunk_digital_positionspapier_vzbv_dmb_gdw_mai_2010.pdf
    HD+ Technik und CI+ sind proprietär und ermöglichen einen Fernzugriff => weg damit !

    Entäuschung wegen Fehlkauf
    Suche Modul um HD+ aufzunehmen =>
    Der Handel misstraut CI-Plus und HD+
    Immer wieder Probleme mit ungenormter Plus-Technik:
    CI+ Modul von KDG verärgert Kunden => CI Modul + SKY + Samsung Fernseher

    Discone
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ich kann aber auch 300€ für ein Gerät ohne Gängelung ausgeben. Deswegen kommt mir so was nicht in die Wohnung.

    Sollte ich nach der Umschulung wieder wo arbeiten wo ich Schicht habe, ist für mich das ganze nur raus geschmissenes Geld.