1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, im Vergleich zum heutigen Spiel der Deutschen Nationalmannschaft war das ja auch "Kinderprogramm" :D
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Argentisch" war für mich die erste Lachsalve des heutigen Tages! :D
    Ich vermute mal Du meinst Spanisch?
    Das spricht man nämlich in Argentinien ;)

    Ansonsten: Schöne ausgewogene Analyse, vieles natürlich subjektiv aber deutlich besser als die 1080i-Beweihräucherer im HiFi-Forum!
    Hat mir sehr gut gefallen, Kompliment.
     
  3. Erdfunkstelle

    Erdfunkstelle Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das würde mich auch sehr interessieren. :confused:
     
  4. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sind eigentlich alle Spiele der WM im nativen HD bei ARD und ZDF?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Jaein. Produziert wird vor Ort in 1080i, ARD/ZDF skalieren auf 720p runter. Ist natürlich auch HD und nativ, aber ausgehend vom Playout Center der ÖR. Aber JPN-CMR sah nicht mal danach aus. Wieder mal eine unterdurchschnittliche Leistung der ARD.,
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    These: Vielleicht ist der Grund, dass es Sendungen gibt mit gleichem Inhalt (z.B:Morgenmagazin), und die Sender auf dem selben Transponder arbeiten, und somit die Peaks aufeinandertreffen würden?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Sender sind ja durch die CBR eh nach oben in der Datenrate gedeckelt. Will sagen, sie haben auf dem Transponder ja eh die ganze Zeit die gleiche Datenrate da muss man nichts verzögern.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ach Leute, wieder die CBR Geschichte. Man sendet VBR, aber eben durch NAFU. Die Nutzdatenrate ist variabel, richtig ist aber mit 12Mbit/s maximum.

    Ich kann hier ARD/ZDF HD mit BBC/ITV HD vergleichen.

    ARD/ZDF brauchen sich vom Inhalt vor den Briten nicht zu verstecken, man setzt dort auf die Expertenrunden und weniger auf technische Spielereien im Studio.

    Das Bild: also gerade Fußball schreit geradezu nach progressiver Bilddarstellung. Das sieht man mehr als deutlich. Richtig: bei Nahaufnahmen der Spieler ist das Bild bei 1080i schärfer, gut. Aber sobald gespielt wird, sprich die Kamera ständig in Bewegung ist, haben die Encoder sowohl von BBC als auch ITV (die zwischendurch auch mal in SD senden bzw. Werbung senden, während Tore fallen...) große Probleme. Das wabert gewaltig. Und hier liegt der Hund begraben: die MPEG4 Encoder können nunmal live bei 10Mbit/s kein sauberes Bild mehr encodieren. Man versucht hier wie auch bei SD die Datenraten zu stark herunterzufahren.
    ARD/ZDF geben es ja halb zu, 720p wird auch wegen der Encodiereffizienz eingesetzt, und das sieht man auch. Man hat zwar in Nahaufnahmen weniger Schärfe, bekommt aber während des Spielflusses eine sauberere Encodierung mit weniger Artefakten hin. Das De-Interlacing findet ja schon vor der Encodierung in MPEG4 statt.
    1080i eignet sich für Fußball nicht, und schon gar nicht bei diesen mickrigen Datenraten.

    In den USA wird die WM übrigens in 720p60 ausgestrahlt.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Woraus das "Füllmeterial" eben eine CBR macht und das ist das was der Transponder zu verarbeiten hat. So what?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Transponder hat immer eine CBR, nur die Art wie gefüllt wird ist eine andere. Die Datenraten der Transponder ist grundsätzlich CBR, das geht gar nicht anders.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.